Die Inhalte, die Sie sich ansehen, sind maßgeschneidert für Schweiz. Inhalte für Vereinigte Staaten ansehen | Anderes Land auswählen

M12-Verteilerboxen mit Push-Pull-Schnellverriegelung und steckbarer Anschlusshaube

12.11.2024
M12-Push-Pull-Verteilerbox mit steckbarem Haubenanschluss

Die neuen M12-Verteilerboxen mit Push-Pull-Schnellverriegelung von Phoenix Contact setzen einen neuen Standard in der Automatisierungstechnik. Sie überzeugen durch eine durchgängig werkzeuglose und intuitive Installation. Stammkabel und M12-Steckverbinder werden sicher und bequem durch direktes Stecken angeschlossen. Dies sorgt für eine erhebliche Zeitersparnis und eine einfache, sichere Verkabelung.

Beengte Platzverhältnisse und eine hohe Verkabelungsdichte machen die Sensor-/Aktor-Verkabelung oft schwierig. Mit einer werkzeuglosen Verbindungstechnik wird der Verkabelungsaufwand reduziert. M12-Push-Pull überzeugt mit einem sicheren Anschluss durch einfaches Stecken. Die nach IEC 61076-2-010 genormte Schnellverriegelung ist nun auch in M12-Verteilerboxen verfügbar. So werden bis zu 80 Prozent Installationszeit im Vergleich zur Schraubverbindung gespart. Die Duo-Kontur des M12-Gewindes ermöglicht den Anschluss von klassischen M12-Schraubsteckverbindern oder innovativen M12-Push-Pull-Steckverbindern. Das Produktprogramm umfasst Kunststoffboxen mit vier, sechs und acht Ports zur einfachen und doppelten Belegung, mit und ohne LED. Außerdem bietet das Portfolio Varianten mit vorkonfektioniertem Stammkabelanschluss, M23-Steckanschluss oder einen steckbaren Haubenanschluss zum Selbstkonfektionieren. Mit Hilfe der Rastverriegelung wird die Anschlusshaube ganz ohne Schrauben auf der Grundleiste montiert. Rasthaken sorgen für den sicheren Halt. Das Lösen der Anschlusshaube im Fall eines Austauschs erfolgt ebenfalls ohne Werkzeug. Auch der Leiteranschluss des Stammkabels wird werkzeuglos über Leiterplattenklemmen mit Push-in-Technologie umgesetzt. Zur Auswahl stehen ein fester und steckbarer Push-in-Anschluss. Die M12-Push-Pull-Verteilerboxen bieten nicht nur eine zeitsparende Installation, ihre geprüfte Sicherheit und Langlebigkeit sorgen auch für den zuverlässigen Einsatz. Sie sind schock- und vibrationssicher und nach Schutzart IP65 und IP67 zertifiziert.

Pressekontakt
Eva von der Weppen
Eva von der Weppen | Corporate Communications