Die Managed PoE-Switches der Familie 4000 ermöglichen benutzerdefinierte PoE-Einstellungen. So lässt sich z. B. die PoE-Funktionalität pro Port aktivieren und deaktivieren. Zusätzlich können Sie auch eine PoE-Priorisierung vornehmen und maximale Power-Budgets einstellen. Bei eventuellen Problemen mit der Spannungsversorgung des Switches wird sichergestellt, dass Ihre besonders wichtigen Geräte weiterhin mit PoE versorgt werden.
PoE-Switches Unsere PoE-Switches ermöglichen die gleichzeitige Übertragung von Daten und Energie über ein einziges Ethernet-Kabel. Das ist ideal für eine effiziente und platzsparende Netzwerkinfrastruktur. Sie haben die Wahl zwischen einfachen Plug-and-Play-Lösungen und leistungsfähigen, konfigurierbaren Geräten. Unsere Unmanaged und Managed PoE-Switches bieten für jede Anforderung die passende Lösung.
Unmanaged PoE Switches
Unmanaged Switches der Serie 1000 eignen sich für Anwendungen mit hohem Datendurchsatz wie z. B. PoE-Kameras
Hohe Leistung und hoher Datendurchsatz der PoE-Switches
Die Gigabit Unmanaged Switches sind optimal geeignet für die Versorgung von Geräten mit einem hohen Datendurchsatz – wie z. B. hochauflösende Kameras. Die Geräte unterstützen darüber hinaus auch Jumbo Frames, was die Effizienz in Netzwerken mit hohen Datenmengen steigert.
Je nach Bedarf erfüllen die PoE-Switches der Serie 1000 und 1100 folgende Standards:
- IEEE 802.3 af/at/bt (4PPoE+) für die Versorgung der Anschlussgeräte mit bis zu 240 W bei 50 bis 57 V DC
- IEEE 802.3 af/at für die Versorgung der Anschlussgeräte mit bis zu 120 W bei 18 bis 57 V DC
Stabile Verbindungen
Durch Quality-of-Service (QoS)-priorisierte Meldungen stellen die PoE-Switches sowohl eine hohe Übertragungsqualität als auch besonders stabile und zuverlässige Verbindungen zur Verfügung. So entsteht eine fehler- und störungsfreie Übertragung.
Der FL SWITCH 1701-7POE ist optimiert für Vision-Applikationen
Optimiert für die industrielle Bildverarbeitung
Schaltschranklose Bildverarbeitungsanwendungen in der Produktion sparen Platz und vereinfachen die Integration in bestehende Anlagenkonzepte. Hierfür werden mehrere Kameras und zugehörige LED-Beleuchtungssysteme direkt im Feld an das Gigabit-Ethernet-Netzwerk angeschlossen.
Der Unmanaged IP67-Switch FL SWITCH 1701-7POE ermöglicht die dezentrale Anbindung von Kameras und Feldgeräten über Power-over-Ethernet (PoE) und ist optimiert für industrielle Bildverarbeitungsanwendungen. Er verfügt über sieben PoE-Ports und einen Uplink-Port in Gigabit-Bandbreite. Dank des internen Pufferspeichers bewältigt der Switch das hohe Datenaufkommen mehrerer hochauflösender Kameras und auch hohe Datenlasten. Auch Jumbo Frames werden verarbeitet. Dabei wird das Gerät über eine Standard-24-V-DC-Versorgungsspannung angeschlossen – es sind keine speziellen PoE-Netzteile erforderlich.
REG-Switches für die Gebäudeinstallation
Varianten für die Gebäudeinstallation
Für die Gebäudeautomatisierung stehen in der Serie 1100 ebenfalls Varianten mit passender Bauform bereit. Aufgrund ihres REG-Formats nach DIN 43880 sind sie speziell für die Nutzung im Gebäudeinstallationsverteiler ausgelegt. Dementsprechend ermöglichen sie eine besonders platzsparende Installation für die Gebäudetechnik direkt in der Hausunterverteilung.
Zusätzlich zu der Standardvariante mit acht Gigabit-fähigen Ethernet-Ports (FL SWITCH 1108 REG) bietet Phoenix Contact auch eine Variante mit vier Standard-Ports und vier PoE-Ports, die Ihre Anschlussgeräte gleichzeitig auch mit Strom versorgen (FL SWITCH 1104-4POE REG).
Unmanaged PoE-Switches im Überblick
|
|
|
|
---|---|---|---|
FL SWITCH 1000 POE | FL SWITCH 1100 POE | FL SWITCH 1100T POE | |
Übertragungsgeschwindigkeit | 10 / 100 MBit/s | 10 / 100 / 1000 MBit/s | 10 / 100 / 1000 MBit/s |
Temperaturbereich | -10 °C ... +60 °C | -10 °C ... +60 °C | -40 °C ... +70 °C |
Schutzart | IP30 | IP30 | IP30 |
Power-over-Ethernet Power Budget | 120 W (IEEE 802.3af / at) oder 240 W (IEEE 802.3af / at / bt) | 240 W (IEEE 802.3af / at / bt) | 120 W (IEEE 802.3af /at) oder 240 W (IEEE 802.3af / at / bt) |
Besonderheiten | QoS | QoS, Jumbo Frames | QoS, Jumbo Frames |
Zulassungen | CE, UL | CE, UL | CE, UL |
Zur Produktliste | Zur Produktliste | Zur Produktliste |
Weitere Unmanaged PoE-Switches
|
|
|
---|---|---|
FL SWITCH 1701-7 POE | FL SWITCH 1104-4POE REG | |
Übertragungsgeschwindigkeit | 10 / 100 / 1000 MBit/s | 10 / 100 / 1000 MBit/s |
Temperaturbereich | -40 °C ... +50 °C | +5 °C ... +50 °C |
Schutzart | IP65 / IP66 / IP67 | IP20 |
Power-over-Ethernet Power Budget | 7 PoE-Ports, 150 W | 4 PoE-Ports, 120 W |
Besonderheiten | QoS, Protokollpriorisierung, großer Protokollspeicher | QoS, REG-Bauform |
Zulassungen | CE | CE |
Zum Produkt | Zum Produkt |
Managed PoE Switches
PoE-Switches 4000 eignen sich für den Einsatz PoE-betriebener High-Power-Geräte wie PoE++-Kameras
Bis zu 60 W Leistung pro Port
Die Managed PoE-Switches der 4000er-Serie versorgen Endgeräte mit bis zu 60 W pro Port. Sie eignen sich auch für den Einsatz in Applikationen mit Endgeräten wie High-Power-Kameras, die dem Standard IEEE 802.3bt (PoE++) folgen.
Zu den zusätzlichen Funktionen gehören Gigabit-SFP-Uplink-Ports mit Jumbo Frame-Funktionalität zur Gewährleistung der Datenintegrität. Dies stellt die Datenübertragung in allen Anwendungen sicher.
Mit der PoE-Watchdog-Funktion können Sie die ordnungsgemäße Funktion Ihrer PoE-Endgeräte überwachen. Dazu sendet der Switch in regelmäßigen Abständen einen Ping zum Powered Device (PD). Nach einer konfigurierbaren Anzahl unbeantworteter Pings wird ein Power Cycle durchgeführt. Das PD wird neu gestartet. Endgeräte, die während des Betriebs durch eine Fehlfunktion nicht mehr funktionsfähig sind, lassen sich auf diesem Weg wieder in einen korrekten Zustand versetzen und das ohne den Einsatz von Servicepersonal. Alternativ kann der PoE-Switch das PD auch komplett deaktivieren.
Planen Sie mit dem PoE-Scheduler Tag und Uhrzeit, wann der Switch Ihren Endgeräten Power-over-Ethernet bereitstellt. Das ist hilfreich, wenn Endgeräte nur zu bestimmten Tageszeiten benötigt werden. So reduzieren Sie in der übrigen Zeit den Stromverbrauch und die Datenlast in Ihrem Netzwerk.
Managed PoE-Switch 4000 im Überblick
|
|
---|---|
FL SWITCH 4000 POE | |
Übertragungsgeschwindigkeit | 10 / 100 / 1000 MBit/s |
Alarmkontakt | ja |
Temperaturbereich | -40 °C ... +75 °C |
Schutzart | IP30 |
Versorgungsspannung | 52 V DC … 55 V DC, redundant |
Power over Ethernet | IEEE 802.3at / af / bt, 60 W pro Port, 180 W / 240 W pro Switch |
Filterfunktionen | Quality-of-Service, VLAN, Multicast / IGMP-Snooping |
Redundanz | RSTP, Extended-Ring-Redundanz 15 ms |
Managementfunktionen | Port Configuration |
Diagnosefunktionen | Port Statistics and Utilization, LLDP |
Automatisierungsprotokolle | PROFINET Conformance Class A |
Zulassungen | CE, UL |
Zur Produktliste |