Schmaler Ethernet Switch, fünf RJ45-Ports mit 10/100 MBit/s an allen Ports, automatische Erkennung der Übertragungsgeschwindigkeit, Autocrossing-Funktion und QoS
Industrial Ethernet Switches – industriegerechte Unmanaged und Managed Switches
Das Portfolio unserer Industrial Ethernet Switches umfasst Managed und Unmanaged Switches mit Gigabit, PoE, Zertifizierung nach IEC 61850 und zur Tragschienenmontage. Damit sind Sie flexibel beim Aufbau leistungsstarker und sicherer Netzwerke auch in rauen Umgebungen: Kupfer- und LWL-Ports sowie Redundanzfunktionen ermöglichen eine flexible Vernetzung Ihrer Anlagen und einfache Segmentierung Ihres industriellen Netzwerks.
Mehr Informationen- Verfügbarkeit
- Produkttyp
- Produktfamilie
- Übertragungsgeschwindigkeit
- Funktion
- Anzahl der Ports
- Schutzart
- Montageart
Schmaler Ethernet Switch, acht RJ45-Ports mit 10/100 MBit/s an allen Ports, automatische Erkennung der Übertragungsgeschwindigkeit, Autocrossing-Funktion und QoS
Schmaler Ethernet Switch, sechzehn RJ45-Ports mit 10/100 MBit/s an allen Ports, automatische Erkennung der Übertragungsgeschwindigkeit, Autocrossing-Funktion und QoS
Schmaler Ethernet Switch, acht RJ45-Ports mit 10/100/1000 MBit/s an allen Ports, automatische Erkennung der Übertragungsgeschwindigkeit, Autocrossing-Funktion und QoS
Managed Switch 2000, 3 RJ45-Ports 10/100/1000 MBit/s, PROFINET Conformance-Class B, Erweiterter Temperaturbereich, Single Pair Ethernet Ports mit PoDL
Schmaler Ethernet Switch, fünf RJ45-Ports mit 10/100/1000 MBit/s an allen Ports, automatische Erkennung der Übertragungsgeschwindigkeit, Autocrossing-Funktion und QoS
Ethernet Switch, 4 TP-RJ45-Ports, 1 LWL-Port, 100 MBit/s vollduplex im SC-D-Format, automatische Erkennung der Datenübertragungsrate von 10 oder 100 MBit/s (RJ45), Autocrossing-Funktion
Schmaler Ethernet Switch, fünf RJ45-Ports mit 10/100/1000 MBit/s an allen Ports, automatische Erkennung der Übertragungsgeschwindigkeit, Autocrossing-Funktion und QoS
Schmaler Ethernet Switch, sechzehn RJ45-Ports mit 10/100/1000 MBit/s an allen Ports, automatische Erkennung der Übertragungsgeschwindigkeit, Autocrossing-Funktion und QoS
Managed Switch 2000, 5 RJ45-Ports 10/100 MBit/s, PROFINET Conformance-Class A
Neuheiten
Unmanaged Switches für die Industrie
Unmanaged Switches
Industrial Unmanaged Switches von Phoenix Contact punkten mit variabler Port-Zahl und Bauform. Je nach Anwendung finden Sie bei uns Unmanaged Switches mit unterschiedlichem Funktionsumfang:
- Switches für die Hutschiene, in 19-Zoll und für die Wandmontage (IP67)
- Bis zu 24 Ports mit Kupfer-, LWL- oder SFP-Anschluss
- Fast Ethernet und Gigabit Switches
- Flache und schmale Bauform
- Robustes Metallgehäuse und Varianten mit Schutzlackierung (Conformal Coating)
- Meldekontakt zur Meldung von Problemen mit der Spannungsversorgung und Link-Abbrüchen
- Varianten mit erweitertem Temperaturbereich (-40 °C ... +75 °C) und redundanter Spannungsversorgung
- Power-over-Ethernet (PoE) Varianten mit bis zu 30 W Leistung pro Port
- Datenpriorisierung für Automatisierungsprotokolle (Quality-of-Service)
- Varianten mit branchenspezifischen Zulassungen
Managed Switches
Managed Switches 2000
Managed Switches für universelle Automatisierungsanwendungen
Die Managed Switches der Familie 2000 bieten einen kostengünstigen Standardfunktionsumfang und sind vielseitig einsetzbar.
- Fast Ethernet Switches und Gigabit Switches (inkl. Jumbo Frame-Unterstützung)
- Unmanaged Mode: Netzwerkstabilität ohne Konfigurationsaufwand
- Multicast-Filter (IGMP-Snooping) zur Reduzierung der Datenlast im Netzwerk
- Redundanzfunktionen (RSTP, MRP) für ausfallsichere Netzwerke
- Einfache und flexible Konfiguration
Die Varianten 2200 und 2300 bieten zusätzlich
- Erweiterter Temperaturbereich (-40 °C ... +70 °C), redundante Spannungsversorgung und Alarmausgang
- LWL-Ports (SC, ST/BFOC, SFP)
- Zulassungen für maritime Anwendungen (GL/DNV, BV, ABS, LR, RINA) und die Prozessindustrie (ATEX, IECEx)
- PROFINET Conformance Class B
- Funktionen zur Verbesserung der Ausfallsicherheit (Large Tree Support, Fast Ring Detection, LACP)
- Security-Funktionen (RADIUS-Authentifizierung, MAC-basierte Port-Security)
Mit den Managed SPE-Switches werden intelligente Sensoren und Aktoren direkt in das Ethernet-Netzwerk integriert
Managed Switches für Single Pair Ethernet
Single Pair Ethernet (SPE) ermöglicht durchgängige IP-basierte Kommunikation bis in die Feldebene. Die Übertragung von Ethernet sowie die Stromversorgung erfolgt über nur ein Adernpaar. Die FL SWITCH 2303-8SP1 sind die ersten Managed Switches von Phoenix Contact für den SPE-Standard 10 BASE-T1L. Moderne Sensoren und Feldgeräte mit SPE-Schnittstelle werden direkt in das Ethernet-Netzwerk integriert.
- Große Entfernungen bis 1000 m mit dem SPE-Standard 10 BASE-T1L
- Subsysteme oder Gateways zur Einbindung von Sensoren werden nicht mehr benötigt, die Komplexität wird reduziert
- Universeller Einsatz mit allen Ethernet- und IP-basierten Protokollen
- Materialschonende und schnelle Installation durch Datenübertragung sowie Energieversorgung über nur ein Adernpaar
- Unterstützung aller Funktionen der bekannten FL SWITCH 2300-Serie
Managed Switches für anspruchsvolle Einsatzbereiche
Managed Switches für hohe Anforderungen
Für anspruchsvolle Applikationen kombinieren die Managed Switches der Serien 3000 und 4000 umfangreiche Diagnose-, Leistungs- und Sicherheitsfunktionen.
- Fast Ethernet Switches und Gigabit Switches mit erweitertem Temperaturbereich
- Extended-Ring-Redundanz: Umschaltzeiten von nur 15 ms im Fehlerfall
- Bis zu 64 VLANs, Multicast-Filter und Trunking
- Security-Funktionen (Benutzerkonten, Port-Security, IEEE 802.1x RADIUS-Authentifizierung, HTTPS)
- PoE-Varianten mit bis 60 W pro Port und PoE-spezifischen Konfigurationsmöglichkeiten
- Varianten gemäß IEC 61850-3 sowie IEEE 1613 und mit ATEX- und IECEx-Zulassung
- Hutschienen- oder Rack-Montage
Für Anwendungen im Bereich kritischer Infrastrukturen oder dem Energiesektor sind die modularen Raptor Switches ideal geeignet.
- Leistungsstarker Betrieb unter extremen Umgebungsbedingungen dank IEC 61850- und IEEE 1613-Zertifizierung
- Modulare Plattform für wechselnde Leistungs- und Konfigurationsanforderungen
- Hutschienen- oder Rack-Montage
- Security-Funktionen (VLANs, integrierte Firewall, NAT-Funktion, IPsec)
- Hohe Anschlussdichte und vielfältige Auswahl an Kommunikationsmodulen
Managed TSN-Switches für echtzeitfähige Netzwerke
Echtzeitfähige Managed Switches für Time‑Sensitive Networking
Die FL SWITCH TSN 2300 sind die ersten Managed Switches von Phoenix Contact für Time‑Sensitive Networking (TSN). Neben dem Einsatz in klassischen Applikationen ermöglichen sie auch die Realisierung echtzeitfähiger Ethernet-Netzwerke mit der innovativen TSN-Technologie.
- Umfassende Möglichkeiten für den Aufbau von verteilten und zeitkritischen Anwendungen
- Verbesserung von Performance, Robustheit und Verfügbarkeit von Ethernet-Netzwerken
- Unterstützung des PROFINET-TSN-Profils
- Benutzerfreundliche Konfiguration von isochronem Datenverkehr dank innovativer TSN-Funktion
- Unterstützung aller Funktionen der bekannten FL SWITCH 2300-Serie
PROFINET Switches
PROFINET Switches
Die PROFINET Switches 2200, 2300, SMCS und GHS eignen sich dank integriertem PROFINET-Device optimal für den Einsatz in PROFINET-Class-B-Netzwerken.
- MRP-Redundanz für eine schnelle Umschaltung innerhalb von 200 ms
- Schneller Gerätetausch und Überwachung der Netzwerktopologie dank LLDP
- Integration in das Engineering: vollständige Konfiguration und Diagnose aus der PROFINET-Steuerung
Für PROFINET-Class-C-Netzwerke bieten die Managed Ethernet Switches IRT den optimalen Funktionsumfang.
- Fast Ethernet Switches
- Temperaturbereich: -25 °C ... +60 °C
- Hutschienenmontage (IP20) und Wandmontage (IP67)
- Integrierte ERTEC-Technologie für PROFINET-Anwendungen
- Priorisierte PROFINET-Datenübertragung
- Diagnose für LWL-Strecken
Router und Layer-3-Switches
NAT-Switches der Familie 2000
NAT-Switches
Bei Maschinen oder Anlagen mit gleichem IP-Adressbereich ermöglichen die NAT-Switches 2000 dank Network Address Translation eine einfache Anbindung an das überlagerte Netzwerk. Die NAT-Switches verbinden Switching und Routing in nur einem Hutschienengerät.
- Fast Ethernet Switch und Gigabit Switch
- Varianten mit erweitertem Temperaturbereich: -40 °C ... +70 °C
- Varianten mit redundanter Spannungsversorgung
- Hutschienenmontage
- Verschiedene NAT-Mechanismen: 1:1-NAT, virtual NAT, IP-Masquerading und Port-Forwarding
- Statisches Routing
- Individuelle Aufteilung der acht Ports in LAN- und WAN-Ports
- RSTP-Redundanz (WAN und LAN) und MRP-Redundanz (LAN)
- PROFINET Conformance Class A bzw. B
Modulare Managed Switches GHS mit Layer-3-Funktion
Modulare Layer-3-Switches
Der leistungsfähigste unserer Switches ist der modular aufgebaute Managed Switch GHS. Dank Gigabit-Datendurchsatz und optionaler Layer-3-Funktion eignet er sich besonders für den Einsatz als Automation-Backbone und zur Anbindung an das überlagerte Unternehmensnetzwerk.
- Gigabit Switch
- Temperaturbereich: -20 °C ... +55 °C
- Redundante Spannungsversorgung
- Hutschienenmontage
- Vier SFP-Ports und bis zu acht Medienmodule (LWL, Polymer- oder HCS-Technik, Kupfer oder Power-over-Ethernet)
- Virtual Router Redundancy Protocol (VRRP): bis zu 28 Mal Port-bezogen routen oder mehrere Router redundant betreiben
- Einfache Konfiguration per Display, SD-Karte, Web-based Management, CLI-Kommando oder über die Software FL NETWORK MANAGER
Der FL Network Manager erleichtert die Konfiguration und das Firmenmanagement
Netzwerkmanagement-Software
Mit der Netzwerkmanagement-Software FL Network Manager nehmen Sie Ihr Netzwerk schnell und einfach in Betrieb. Die Software unterstützt Sie bei folgenden Schritten:
- Scannen eines vorhandenen Netzwerks
- IP-Vergabe und Gerätekonfiguration
- Multi Device Konfiguration
- Konfigurationsdatei Handling
- Firmware Update
- SNMP Scripting