Managed Switches FL SWITCH 3000 und FL SWITCH 4000

Managed Switches 3000 und 4000

Für anspruchsvolle Applikationen im Bereich Infrastruktur bieten Ihnen die ​Managed Switches​ der Serien 3000 und 4000 optimale ​Performance​ und ​Verfügbarkeit​. Für die durchgängige Integration in Ihre ​Netzwerkstrukturen​ unterstützen sie eine Reihe von IEEE-Standards und IT-Funktionen.

Vier Managed Switches mit Extended-Ring-Redundanz

Die Extended-Ring-Redundanz der Switches 3000 und 4000 sorgt für geringe Umschaltzeiten im Fehlerfall

Aufbau leistungsfähiger Netzwerke

Die Managed Switches der Serien 3000 und 4000 sorgen für ein ausfallsicheres Netzwerk. Dank Extended-Ring-Redundanz ermöglichen sie im Fehlerfall Umschaltzeiten von nur 15 ms bei mehreren hundert Switches im Ring. Für maximale Fehlertoleranz können bis zu drei Ringe gekoppelt werden. Auch dual redundante Ringe sind möglich.

Zur Netzwerksteuerung ermöglichen die Switches bis zu 64 VLANs, Multicast-Filter und Trunking. Die Serie 4000 bietet zusätzlich zwei Gigabit-Ports als Kupfer-, LWL- oder SFP-Port zur Anbindung an ein überlagertes Netzwerk.

Schaubild mit einem Sicherheitsschloss, das Security-Mechanismen darstellt

Die Managed Switches 3000 und 4000 bieten eine Reihe von Security-Mechanismen

IT- und Sicherheitsfunktionen

Die Switches 3000 und 4000 unterstützen eine Reihe von IEEE-Standards und sind daher ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Netzwerken geeignet. Darüber hinaus bieten sie verschiedene Security-Funktionen zur Absicherung Ihres Netzwerks:

  • Benutzerkonten
  • Port Security (24 MAC-Adressen/Port)
  • IEEE 802.1x RADIUS-Authentifizierung
  • HTTPS
Frau sitzt am Laptop bei der Konfiguration​ und Diagnose von ​Ethernet Switches​

Das Web-based Management ist nutzerfreundlich gestaltet und bietet verschiedene Benutzerrollen

Komfortable Bedienung

Die Konfiguration und Diagnose der Ethernet Switches können Sie per Web-based Management, SNMP oder über eine serielle Schnittstelle durchführen. Das benutzerorientierte Web-based Management der Managed Switches 3000 und 4000 ermöglicht Ihnen dabei eine besonders komfortable Bedienung. Konfigurierbare Webseiten und Benutzerrollen sorgen für Übersicht.

Managed Switches gemäß IEC 61850-3

Die E-Varianten der Managed Switches 4000 eigenen sich für den Einsatz gemäß IEC 61850-3 und IEEE 1613

Varianten für den Einsatz gemäß IEC 61850/IEEE 1613

Die E-Varianten 4800E (für 19-Zoll-Schränke) sind besonders für den Einsatz in Energieanlagen geeignet. Sie erfüllen die hohen Anforderungen der Normen IEC 61850-3 sowie IEEE 1613. Diese Varianten bieten Ihnen rund um die Uhr zuverlässigen Betrieb unter extremen Umweltbedingungen. Dies ist möglich dank besonders hoher Immunität gegen elektromagnetische und elektrostatische Störungen, erweitertem Temperaturbereich und extremer Schock- und Vibrationsfestigkeit.

FL SWITCH 3000 und 4000 im Überblick

FL SWITCH 3000
FL SWITCH 4000
FL SWITCH 3000

FL SWITCH 4000

Übertragungsgeschwindigkeit 10/100 MBit/s 10/100/1000 MBit/s
Alarmkontakt ja ja
Temperaturbereich -40 °C … +75 °C | -10 °C … +60 °C (in ausgewählten Modellen) -40 °C … +75 °C
Schutzklasse IP20 IP20
Versorgungsspannung 24 ... 48 V DC 24 ... 48 V DC
Filterfunktionen
Quality-of-Service ja ja
VLAN ja ja
Multicast / IGMP-Snooping ja ja
Redundanz
Rapid Spanning Tree (RSTP) ja ja
MRP-Manager / Client nein / nein nein / nein
Fast Ring Detection (FRD) nein nein
Large Tree Support nein nein
Extended-Ring-Redundanz 15 ms ja ja

FL SWITCH 3000 und 4000 im Überblick

FL SWITCH 3000

FL SWITCH 4000

Managementfunktionen
Port Configuration, Statistics and Utilization ja ja
Link Layer Discovery Protocol (LLDP) ja ja
Address Conflict Detection (ACD) nein nein
DHCP-Server nein nein
Command Line Interface (CLI) nein nein
Automatisierungsprotokolle
PROFINET Conformance Class A A
PROFINET-Device nein nein
EtherNet/IP™, Extend Multicast-Filterung nein nein
Zulassungen ATEX, IECEx, (alle Zulassungen in ausgewählten Modellen) ATEX, IECEx, IEC 61850-3 (alle Zulassungen in ausgewählten Modellen)
Zur Produktliste Zur Produktliste