Medienkonverter für Ethernet-Netzwerke Sichere Kommunikation über Glasfaser
Für hohe Störsicherheit und Übertragungsreichweiten in industriellen Anwendungen setzen Medienkonverter Ethernet-Daten transparent auf Lichtwellenleiter um. Je nach Gerät und Kabel überbrücken sie Distanzen bis 80 km bei Datenraten bis 1 GBit/s.
Wählen Sie zwischen dem für Ihre Anwendung passenden Funktionsumfang und verschiedenen Glasfaser-Schnittstellen. Das einzigartige Montagezubehör bietet zudem besonders flexible Installationsoptionen.
Ihre Vorteile
- Breites Portfolio für jeden Anwendungsfall
- Gigabit-Kommunikation – ideal für Anwendungen mit hohem Datendurchsatz
- Kompakte Bauform und flexible Installation
- Geringe Latenzzeit für Anwendungen mit Echtzeitprotokollen
- Redundante Spannungsversorgung
Medienkonverter für Ethernet-Netzwerke
Die Produktfamilie: Medienkonverter für jede Anwendung
Das umfassende Portfolio der hochmodernen Medienkonverter gliedert sich in drei Produktserien:
Serie MC 1000: Die Ethernet-Medienkonverter dieser Klasse sind für Applikationen mit Basisanforderungen ausgelegt. Sie bieten Ihnen eine einfache und kostengünstige Integration der LWL-Technologie in Ihre industriellen Ethernet-Netzwerke.
Serie MC 1000T: Diese Medienkonverter werden erweiterten Anforderungen aus Applikationen in anspruchsvollen Industrieumgebungen gerecht. Die Geräte sind mit einem Metallgehäuse ausgestattet und verfügen u. a. über einen erweiterten Temperaturbereich sowie eine redundante Spannungsversorgung. Eine zusätzliche DNV-Zulassung ermöglicht den Einsatz im Schiffbau.
Serie MC 1000E: Die Medienkonverter dieser Kategorie eignen sich für Anwendungen mit Anforderungen an spezielle Zulassungen. Dazu zählen explosionsgefährdete Bereiche und Anwendungen der Energieversorgung und -verteilung. Durch das Zulassungspaket mit IECEx, ATEX, UL HazLoc sowie IEC 61850 und IEEE 1613 sind die Geräte für den weltweiten Einsatz gerüstet.
Kurze Latenzzeiten realisieren
Medienkonverter für zeitkritische Anwendungen
Die Geräte der Serien MC 1000, MC 1000T und MC 1000E verfügen über eine automatische Umschaltung zwischen der Standardbetriebsart Store-and-Forward mit Autonegotiation und der Betriebsart Cut-Through. Damit lassen sich sehr kurze Verzögerungszeiten (Latenzen) realisieren. Deshalb sind diese Geräte ideal für Anwendungen mit zeitkritischen Ethernet-Protokollen wie PROFINET IRT, Powerlink, EtherCAT oder Sercos lll.
Kosten sparen durch Einfaserübertragung
Medienkonverter für Einfaserübertragung
Medienkonverter mit einer WDM-Schnittstelle ermöglichen eine Vollduplex-LWL-Verbindung mit nur einer LWL-Faser. Diese Geräte eignen sich perfekt für rotierende Applikationen mit optischen Schleifringen wie z. B. in Windkraftanlagen. Hier verbinden sie die drehende Nabe und die Motorgondel. Mit den WDM-Medienkonvertern ist es jetzt möglich, optische Schleifringe mit nur einer Faser zu verbinden. Diese sind um ein Vielfaches kostengünstiger als Schleifringe mit mehreren Fasern. Auch bei einer Übertragung ohne optischen Schleifring können LWL-Fasern eingespart werden. Das ermöglicht mehr Kommunikationsstrecken auf demselben LWL-Kabel.
Flexible Montage spart Platz im Schaltschrank
Flexible Installation und einfache Inbetriebnahme
Mit Hilfe eines einzigartigen Montagezubehörs können Sie die Ethernet-Medienkonverter flach auf der Tragschiene montieren. Die Geräte sind deshalb auch in kleinen oder flachen Schaltschränken mit wenigem Platz einsetzbar. Die Abgangsrichtung der Anschlüsse können Sie beliebig wählen.
Die Medienkonverter sind zudem Plug-and-Play-fähig und müssen nicht konfiguriert werden. Ein einzelner DIP-Schalter ermöglicht die Zuschaltung der Funktion Link-Fault-Pass-Through nach Bedarf. Damit sind die Geräte für jeden Anwendenden bedienbar und einfach zu installieren. Status-LEDs an Front und Seite bieten darüber hinaus grundlegende Informationen über die Verbindungszustände auf einen Blick. So lässt sich eine unterbrochene Verbindung, z. B. durch ein defektes Kabel, schnell diagnostizieren. Einfach auspacken, anschließen und einsetzen.
Die Familie der Ethernet-Medienkonverter im Überblick
|
|
|
|
---|---|---|---|
Medienkonverter MC 1000 | Medienkonverter MC 1000T | Medienkonverter MC 1000E | |
LWL-Ports | SC-Duplex, SC-Simplex (WDM), ST, LC, SFP | SC-Duplex, SC-Simplex (WDM), ST, LC, SFP | SC-Duplex, SC-Simplex (WDM), ST, LC, SFP |
Temperaturbereich | -10 °C … +60 °C | -40 °C ... +75 °C | -40 °C ... +75 °C |
Reichweite | Bis zu 20 km, SFP-Varianten abhängig vom Modul | Bis zu 40 km, SFP-Varianten abhängig vom Modul | Bis zu 40 km, SFP-Varianten abhängig vom Modul |
Übertragungsgeschwindigkeit | 10/100/1000 MBit/s (abhängig vom Gerät) | 10/100/1000 MBit/s (abhängig vom Gerät) | 10/100/1000 MBit/s (abhängig vom Gerät) |
Spannungversorgung | 24 VDC | 24/48 VDC, redundant | 24/48 VDC, redundant |
Alarmkontakt | Nein | Ja | Ja |
Gehäuse | Kunststoff | Metall | Metall |
Link-Fault-Pass-Through | Via DIP-Schalter | Via DIP-Schalter | Via DIP-Schalter |
Betriebsart | Store-and-Forward, Cut-Through | Store-and-Forward, Cut-Through | Store-and-Forward, Cut-Through |
Zulassung | CE, UL | CE, UL, DNV-GL* | CE, UL, UL Hazloc*, IECEx*, DNV-GL*, ATEX*, IEC 61850, IEEE 1613 |
Zur Produktliste | Zur Produktliste | Zur Produktliste |
*Verfügbar in Q1/2024