Die Inhalte, die Sie sich ansehen, sind maßgeschneidert für Schweiz. Inhalte für Vereinigte Staaten ansehen | Anderes Land auswählen

Steckbare Reihenklemmen COMBI

Steckbare Klemmen für Rolling Stock

Steckbare Reihenklemmen ermöglichen einen zeitsparenden und modularen Aufbau Ihrer Schienenfahrzeuganlage. Sie sind in Feder-, Schraub- und Schnellanschlusstechnik bis 6 mm² und 41 A erhältlich. Abgerundet wird das Portfolio aus diversen Grundklemmen, Querschnitten und einem umfassenden Zubehörprogramm.

Push-in-Reihenklemmen mit seitlichem Leiteranschluss

Push-in-Reihenklemmen mit seitlichem Anschluss

Bei flachen Verteilerboxen oder Bahninstallationen hinter Abdeckungen und Zwischenräumen ist die Leiterführung durch einen Frontanschluss oft nicht möglich. Wer trotzdem Push-in Technology nutzen möchte, sollte zur PTV-Serie greifen. Sie vereint alle Vorzüge der klassischen Push-in-Anschlusstechnik mit einem seitlichen Leiteranschluss.

Reihenklemmen mit Power-Turn-Federanschluss

Leistungstechnik mit Power-Turn-Anschluss verdrahten

Auch wenn bei der Leistungsverdrahtung in Schienenfahrzeugen nach wie vor die Bolzenverbindung verbreitet ist, wurden auch für Kabelanschlüsse bis 185 mm² und 309 A innovative Power-Turn-Federanschlussklemmen entwickelt. Alternativ zu Bolzen- oder Schraubverbindungen wird der Leiter sicher durch Federkraft kontaktiert. Ein Drehmomentwerkzeug oder der Einsatz eines Ringkabelschuhs ist nicht erforderlich. Dadurch eignen sich die Klemmen auch für den schnellen und flexiblen Austausch in Schienenfahrzeugen.

Funktionsklemmen CLIPLINE complete

Funktionsklemmen für alle Schienenfahrzeuganwendungen

In nahezu jedem Schienenfahrzeug befinden sich Funktionsklemmen, die für Schaltungsaufgaben zur Signalkonditionierung, Absicherung von Stromkreisen oder für Trenn-, Prüf- und Messzwecke eingesetzt werden. Das CLIPLINE complete-Programm umfasst vielseitige Funktionsklemmen für die Bahnindustrie. Besonders häufig eingesetzt werden Klemmen mit einem elektronischen Bauteil wie einer Diode oder einem Widerstand. Das Bauteil ist wahlweise in der Klemme integriert oder steckt im Komponentenhalter außerhalb.