Nachhaltig und effizient – Produktionsanlagen im Brownfield
Vollständig digitalisiert und gleichzeitig sicher mit 60 % Zeitersparnis beim Engineering und der Implementierung.
Das Serum Institute of India in Pune zählt zu den weltweit größten Impfstoffherstellern. Rund 1,5 Milliarden Impfstoffdosen werden dort jährlich produziert und weltweit verkauft.
1966 wurde es von Dr. Cyrus Poonawalla mit dem Ziel gegründet, lebensrettende immunbiologische Präparate herzustellen, die bis dahin in Indien Mangelware waren und zu hohen Preisen importiert wurden.
Herausforderung
Digitalisierung und Verbesserung der Nachhaltigkeit
Die Nachhaltigkeit sowie die Digitalisierung im Brownfield sind essenziell. Die Optimierung des Verbrauchs in Fabriken und die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks stehen bei bestehenden Anlagen oder im Neubau im Fokus. In diesem Zug birgt die Digitalisierung neben den Herausforderungen auch Chancen zur Effizienzerhöhung und Wettbewerbsfähigkeit. Die Digitalisierung ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen Produktion, die auf Daten basiert. Diese Daten werden gesammelt und ausgewertet. So wird eine möglichst hohe Transparenz über Verbrauch und Prozesse erreicht. Mit diesen Informationen können Maßnahmen zur Minimierung des Verbrauchs und zur Prozessoptimierung entwickelt.
Im ersten Schritt werden mehr als 300 Maschinen und Prozesse zur Anbindung an das SCADA-System erfasst, gespeichert und visualisiert. So werden die Daten erhalten. Eine Vielzahl von unterschiedlichen Kommunikationsprotokollen und die Verbindung von OT mit IT waren die Herausforderung bei dem Projekt. Mit der Data Collection Box wurden die gewünschten Daten aus den bestehenden Anlagen erfasst, ohne Zertifizierungen oder den laufenden Betrieb zu gefährden.
Lösung
Durch die Offenheit der PLCnext Technology ist es einfach möglich, OT und IT sicher zu verbinden und verschiedene Schnittstellen zu bedienen. Jetzt können wir nicht nur effizienter und damit nachhaltiger produzieren, sondern auch unser IP schützen.
Um versprochene Impfstofflieferungen einhalten zu können und teure, ressourcenintensive Stillstandszeiten zu vermeiden, ist es wichtig, Anlagenausfälle unter allen Umständen zu vermeiden. Prozesstransparenz und Anomalieerkennung helfen, sich abzeichnende Defekte, z. B. durch Materialermüdung, zu erkennen und zu beseitigen, bevor sie überhaupt auftreten.
Die vollständige Transparenz über Prozesse und Verbrauch dient hierbei auch als Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit, da das Unternehmen nun durch die Datentransparenz auch die Ressourceneffizienz besser im Blick hat und somit Optimierungen im Sinne der Nachhaltigkeitsbilanz vornehmen kann.
Dies sorgt für eine gleichbleibende Qualität, hohe Prozesseffizienz und schont wertvolle Ressourcen.
Neben der Datenerfassung und -verarbeitung konnten wir mit unserem umfassenden Cyber-Security-Know-how und der Zertifizierung nach IEC 62443 überzeugen. Wir erreichen hier beim Serum Institute of India ein Security Level 2, das für das Pharmaunternehmen extrem wichtig war, um z. B. Rezepturen und Prozesse der Impfstoffstoff-Herstellung vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Ihre Vorteile
Produktivitätssteigerung: Prozessdaten sammeln, speichern und visualisieren
Optimierung durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und Machine-Learning
Nachhaltigkeit verbessern mithilfe von Datentransparenz
360°-Cyber-Security nach IEC 62443
Reduzierung der Engineering-Zeit um 60 % durch vorkonfigurierte Data Collection Box-Lösung
Ein großer Vorteil war bei diesem Projekt die Offenheit von unserer PLCnext Technology: Dadurch konnten die vielen Schnittstellen bedient werden. Mit einem proprietären System wäre das nicht möglich gewesen. Das IIoT-Framework als offene und skalierbare Schnittstelle normalisiert die sehr unterschiedlichen Daten. Es ermöglicht eine Übersetzung für das bestehende SCADA-System des Kunden und verbindet so OT und IT. Neben der Datenerfassung und -verarbeitung konnten wir mit unserem umfassenden Cyber-Security-Know-how und der Zertifizierung nach IEC 62443 überzeugen und erreichen hier beim Serum Institute of India ein Security Level 2.