Die Inhalte, die Sie sich ansehen, sind maßgeschneidert für Österreich. Inhalte für Vereinigte Staaten ansehen | Anderes Land auswählen

Energieversorgung und -verteilung im Tunnel Eine Vielzahl an Anwendungen im Tunnel müssen hochverfügbar mit Energie versorgt werden. Besonders kritische Teilgewerke, wie die Belüftung und die Beleuchtung, müssen auch in Notsituationen, z. B. bei schweren Bränden, funktionieren.

Schutztechnik bei Tunnelapplikation

Herausforderung


Prüfsituation Schutzgerät Tunnel

Ausfälle im Tunnel vermeiden mithilfe von hochverfügbaren Netzschutzeinrichtungen

Sorgen Sie für eine durchgängig hohe Verfügbarkeit Ihrer Anlage und vermeiden Sie ungeplante Ausfälle. Robuste Komponenten und redundante Netzwerkstrukturen sorgen für eine hohe Verfügbarkeit. Phoenix Contact bietet Ihnen einen umfassenden Schutz über alle Ebenen der Energieversorgung: IT-Sicherheit und verschlüsselte Datenübertragung in die übergeordneten Leitzentralen, gehärtete Anbindungen an das Energieverteilnetz sowie ein allumfassender Schutz für die Feldebene. Die Kommunikation nach IEC 60870-5-101/103/104 oder IEC 61850 und die redundanten Ethernet-Anbindungen über RSTP/HSR/PRP ermöglichen einen störungsfreien Parallelbetrieb.

Lösung


TAP-Box (Tunnel Application Power)
Managed Switches für IEC 61850
Complete line Energy-Schaltschrank
TAP-Box (Tunnel Application Power)

Die TAP-Boxen (Tunnel Application Power) von Phoenix Contact wurden speziell für die sichere, feuerfeste und einfache Energieverteilung im Tunnel entwickelt. Ausgehend von der Hauptverteilung versorgt die TAP-Box Ihre individuellen Tunnelanwendungen, wie z. B. die Beleuchtungs- oder Evakuierungsanlagen, mit Strom.

Kurzschlüsse in Richtung Hauptverteilung werden so abgeschirmt. Dank einem sehr hohen Funktionserhalt wird die andauernde Verfügbarkeit in Notsituationen gesichert.

Managed Switches für IEC 61850

Tunnelbauwerke haben eine Vielzahl von elektrischen Anlagen, die hochverfügbar mit Energie versorgt werden müssen. Gleichzeitig sind Tunnel selbst auch Großverbraucher im Verteilnetz.

Phoenix Contact bietet spezielle Netzwerk-Switches für Energieanlagen, die eine Gigabit-Datenübertragung in die Leitzentralen der Energieversorger nach IEC 61850 und IEEE 1613 ermöglichen.

Complete line Energy-Schaltschrank

Netzfehler können im Tunnel zu erheblichen Schäden und Gefahren führen. Mit unseren Schutz- und Steuergeräten schützen Sie Ihre Anlagen im Tunnel. Die kompakten Ausführungsvarianten bieten eine hohe Funktionsdichte: Schutzfunktionen, Steuerung der Leistungskreise, Messungen elektrischer Parameter sowie die Protokollierung von Ereignissen und Netzstörungen.

Wir unterstützen Sie von der Netzanalyse über die Geräteinstallation bis hin zu Schulung und Wartung.

Interaktive Image-Map: hochverfügbare Netzwerke im Tunnel
Industrie-Router für Fernwartung und Cyber Security
Unsere robusten Industrie-Router verbinden verschiedene Netzwerke per Kabel (LAN-Router und NAT-Router) oder Mobilfunk (2G/3G/4G/5G) zur Fernwartung und Absicherung Ihres lokalen Netzwerks. Viele Produkte enthalten integrierte VPN- und Firewall-Funktionen. Für ein Höchstmaß an Security schützen die mGuard-Router vor Cyber-Angriffen und Schad-Software.
Mehr erfahren
Industrie-Router für Fernwartung und Cyber Security
Industrial Ethernet Switches
Das Portfolio unserer Industrial Ethernet Switches umfasst Managed und Unmanaged Switches mit Gigabit, PoE, Zertifizierung nach IEC 61850 und zur Tragschienenmontage. Damit sind Sie flexibel beim Aufbau leistungsstarker und sicherer Netzwerke auch in rauen Umgebungen: Kupfer- und LWL-Ports sowie Redundanzfunktionen ermöglichen eine flexible Vernetzung Ihrer Anlagen und einfache Segmentierung Ihres industriellen Netzwerks.
Mehr erfahren
Industrial Ethernet Switches
Schutz- und Steuergeräte
Unser umfangreiches Portfolio an Schutztechnik ermöglicht eine zuverlässige Netzverfügbarkeit in den Spannungsbereichen von 10 kV bis 110 kV. Die Schutz- und Steuergeräte sind u. a. in Einzel- und Doppelsammelschienen, sternförmige, ringförmige und vermaschte Netze einsetzbar. Dabei ist der Einsatz in isolierten, kompensierten, starr und niederohmig geerdeten Netzen möglich.
Mehr erfahren
Schutz- und Steuergeräte
Verkehrskameras über einer Straße

Sicherer Fernzugriff im Tunnelbetrieb

Mit hochverfügbaren und sicheren Netzwerk- und Steuerungsinfrastrukturen legen Sie das Fundament für einen zuverlässigen Tunnelbetrieb. Dabei unterstützen wir Sie mit leistungsfähigen Produkten für Lichtwellenleiter, Kupfer und Funk.

Unsere Lösungen für redundante Netzwerkstrukturen erfüllen alle notwendigen Sicherheits- und Bandbreitenanforderungen für einen sicheren und störungsfreien Zugriff aus der Verkehrsleitwarte. Die jeweiligen Redundanzstufen ermöglichen für alle Tunnelanwendungen eine nahtlose Datenübertragung. So können auch bei Teilausfällen, z. B. durch defekte Geräte oder Verbindungen, relevanten Protokolle in Echtzeit weitergeleitet werden. Unsere IEC-62443-zertifizierten Beratungsdienstleistungen und die Nutzung moderne Verschlüsselungsstandards sichern dabei Ihre Daten.

Erfahren Sie in unserem Whitepaper, wie Sie ein Höchstmaß an Sicherheit beim Fernzugriff auf Ihre Anlagen ermöglichen und sich vor Cyber-Angriffen und Schad-Software schützen.

Ihre Vorteile

  • Bis zu 80 % Zeitersparnis bei der Installation der Energieverteilung dank einfacher und schneller Konfektionierung
  • Weitreichende Investitionssicherheit durch kompatible Produkte nach IEC 61850 und den IEEE-Netzwerkstandards
  • Langlebiger Produkteinsatz auch unter rauen Umweltbedingungen dank robusten Konstruktionen

Kontakt

Ansprechpartner Christophe Steppe
Christophe Steppe
Global Industry Manager Tunnel Infrastructure
Gern berate ich Sie bei Ihren Modernisierungs- oder Erweiterungsprojekten. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfangreichen Leistungsangebot.

Produkte


Person bedient Tablet vor einem Schaltschrank

Haben Sie noch nicht das passende Produkt gefunden?

Dann sprechen Sie uns gern an. Wir beraten Sie und finden gemeinsam die optimale Lösung.