Die Inhalte, die Sie sich ansehen, sind maßgeschneidert für Österreich. Inhalte für Vereinigte Staaten ansehen | Anderes Land auswählen

Viel Zeit sparen mit der Push-X-Technologie

21.03.2024
Leiteranschluss XT-Reihenklemmen

Die neue Push-X-Technologie von Phoenix Contact beschleunigt Verdrahtungsprozesse und steigert die Effizienz. Geeignet ist das System für alle Leiterarten, egal ob starr oder flexibel, ob mit oder ohne Aderendhülse.

Beim Verdrahten wird eine vorgespannte Feder ausgelöst und ein sicherer und gasdichter Leiteranschluss hergestellt. So können selbst kleinste flexible Leiter ohne Werkzeug angeschlossen werden. Ein weiterer großer Vorteil der neuen Technologie ist die Einhandbedienung. Der mit einem eindeutig erkennbaren X versehene orangefarbige Drücker signalisiert durch seine zwangsgeführte Position, ob ein Leiter angeschlossen ist. Zum Lösen eines angeschlossenen Leiters wird der Drücker dann einfach mit einem beliebigen Werkzeug in die ursprüngliche Position gebracht. Die Feder verriegelt in der Endposition erneut und die Klemmstelle ist für den nächsten Leiteranschluss vorgespannt.

Zum Produktportfolio Push-X gehören verschiedene Durchgangs- und Mehrleiterklemmen der XT-Reihenklemmen mit einem Leiterquerschnitt von 0,5 bis 4 mm² und der XTV-Reihenklemmen mit seitlichem Leiteranschluss und einem Leiterquerschnitt bis 25 mm².
Die Produktfamilie ist Bestandteil des bekannten Systems Clipline complete von Phoenix Contact, so dass das einheitliche Zubehör genutzt und Kosten gespart werden können. Die Umstellung auf Reihenklemmen mit Push-X-Anschluss ist unkompliziert und schnell möglich.

Pressekontakt
Eva von der Weppen
Eva von der Weppen | Corporate Communications