Heavycon-Power-Kontakteinsatzmodule für Hochstromanwendungen

18.09.2025
Kontakteinsatzmodul für Hochstromanwendungen

Die neuen Heavycon-Power-Kontakteinsatzmodule von Phoenix Contact wurden speziell für Hochstromanwendungen bis 300 A entwickelt. Durch die Kombination mit anderen Modulen für die Signal-, Daten- und Leistungsübertragung in einem Gehäuse entsteht eine hochkompakte Schnittstelle.

Die neuen Power-Kontakteinsatzmodule sind in zwei Varianten erhältlich: mit Crimpanschluss für Leiter bis 120 mm² und mit Push-in-Anschluss für Leiter bis 16 mm². Ein besonderes Merkmal ist die werkzeuglose Verrastung und Entriegelung der Crimpkontakte. Dies ermöglicht eine schnelle und sichere Verdrahtung, selbst unter beengten Platzverhältnissen oder im eingebauten Zustand. Die Push-in-Technologie erlaubt zudem einen einfachen, werkzeuglosen Anschluss von Leitern bis 16 mm².

Die Heavycon-Power-Kontakteinsatzmodule sind ausgelegt für eine Bemessungsspannung bis 1.000 V und -ströme bis 300 A. Die Module sind passend für Heavycon-Modulträgerrahmen und bieten die Schock- und Vibrationsfestigkeit gemäß DIN EN 61373.

Pressekontakt
Eva von der Weppen
Eva von der Weppen | Corporate Communications