Stellen Sie schon heute die Weichen Richtung Zukunft – gehen Sie mit uns in die Welt der Digitalisierung.
Als offene, skalierbare IoT-Plattform bietet Ihnen Proficloud intelligente Kommunikation, vernetzte Komponenten, Steuerungstechnik, Smart Services, umfassende Datenanalyse und dabei ein Höchstmaß an Sicherheit.
Nutzen Sie die unbegrenzten Möglichkeiten einer cloudbasierten Lösung für die kontinuierliche Übertragung von Prozessdaten. Mit Proficloud vernetzen Sie Ihre dezentralen Geräte im Feld einfach und sicher über das Internet. So profitieren Sie von einer globalen Zustandsüberwachung und Steuerung Ihrer Daten.
Zukunftsweisende Smart Services
Smarte, IoT-fähige Komponenten und Steuerungen von Phoenix Contact bieten die Möglichkeit, Daten direkt an die Proficloud zu senden. Die Verfügbarkeit und der Zugriff auf Komponentendaten stehen Anwendern zu jeder Zeit und an jedem Ort zur Verfügung.
Die Proficloud bietet den Zugang zu datenbasierten, zukunftsweisenden Smart Services wie z. B. Device Management, State of Health oder weitere Interaktionen mit der Komponente. Außerdem bieten Smart Services erhöhte Transparenz von Mess- und Komponentendaten mittels fortschrittlicher Analyseverfahren, wie z. B. zukünftig Machine Learning. Eine sichere und zertifizierte Kommunikation zwischen der Steuerung, den Komponenten und der Proficloud mittels TLS-Verschlüsselung ist gewährleistet.
Aktuelle Betriebsdaten wie Höhenstand, Durchfluss oder Energieverbrauch von dezentraler Infrastruktur werden in der Proficloud analysiert und mit anderen aussagekräftigen Kenngrößen vergleichbar gemacht. Somit lässt sich beispielsweise ein Abwasserpumpwerk effizient und bedarfsorientiert betreiben.
Status- und Betriebsmeldungen werden über eine Internetverbindung an die Leitwarte gemeldet. Aus der Proficloud können weitere wichtige Informationen wie Wetterdaten von übergeordneten Gewerken für den optimalen Betrieb empfangen werden. Daneben lassen sich zum Beispiel Betriebsdaten von Pumpen für das Lifecycle- oder Energiemanagement bündeln, um diese für vorausschauende Wartung effizient zu nutzen.
"$pageName" auf