LWL-Konverter mit B-FOC (ST®)-LWL-Anschluss (1300 nm), zur Umsetzung von 10/100Base-T(X) auf Multimode-Glasfaser (50/125 µm). Autonegotiation und Auto-MDI(X)-Funktion. Umfangreiche Link-Diagnose. Schienenmontabel, Versorgung 18 ... 30 V DC
Medienkonverter
Mit LWL-Medienkonvertern für Ethernet und Feldbus setzen Sie Ihre Kupferschnittstellen auf störsichere Lichtwellenleiter um, ohne aufwendige Maßnahmen bei Überspannungsschutz, Schirmung und Potenzialausgleich.
LWL-Konverter mit SC-Duplex-LWL-Anschluss (1300 nm), zur Umsetzung von 10/100Base-T(X) auf Singlemode-Glasfaser (9/125 µm). Autonegotiation und Auto-MDI(X)-Funktion. Umfangreiche Link-Diagnose. Schienenmontabel, Versorgung 18 ... 30 V DC
LWL-Konverter-Set, bestehend aus Gerät Typ A und Gerät Typ B, zur Vollduplex-Übertragung von 10/100Base-T(X) auf einzelne Simplex-Glasfaser mit WDM (Wavelength Division Multiplex) Technologie. SC-Simplex-LWL-Anschluss (1550/1310 nm)
LWL-Konverter mit SC-Duplex-LWL-Anschluss (1300 nm), zur Umsetzung von 10/100Base-T(X) auf Multimode-Glasfaser (50/125 µm). Autonegotiation und Auto-MDI(X)-Funktion. Umfangreiche Link-Diagnose. Schienenmontabel, Versorgung 18 ... 30 V DC
LWL-Konverter mit integrierter optischer Diagnose, Alarmkontakt, für PROFIBUS bis 12 MBit/s, Endgerät mit einer LWL-Schnittstelle (BFOC), 850 nm, für PCF-/Glasfaserkabel (Multimode)
LWL-Konverter mit integrierter optischer Diagnose, Alarmkontakt, für PROFIBUS bis 12 MBit/s, Endgerät mit einer LWL-Schnittstelle (SC-Duplex), 1300 nm, für Glasfaserkabel
LWL-Konverter mit integrierter optischer Diagnose, Alarmkontakt, für PROFIBUS bis 12 MBit/s, T-Koppler mit zwei LWL-Schnittstellen (SC-Duplex), 1300 nm, für Glasfaserkabel
LWL-Konverter mit integrierter optischer Diagnose, für DeviceNet™, CAN, CANopen® bis 1000 kBit/s, T-Koppler, Schnittstellen: 1 x CAN, 1 x Alarm, 2 x LWL (B-FOC), 850 nm, für PCF-/Glasfaser (Multimode)
LWL-Konverter mit integrierter optischer Diagnose, Alarmkontakt, für RS-232-Schnittstellen bis 115,2 kBit/s, Endgerät mit einer LWL-Schnittstelle (FSMA), 660 nm, für Polymer-/PCF-Faserkabel
LWL-Konverter mit ST-(B-FOC-)Anschluss (1310 nm) für 100Base-TX auf Multimode-Lichtwellenleiter, tragschienenmontierbar, erweiterter Temperaturbereich, redundante Stromversorgung, IECEx, ATEX, UL HazLoc, IEC 61850, IEEE 1613, DNV.
Neuheiten
Ethernet-Medienkonverter
Zuverlässige Kommunikation über Lichtwellenleiter
Für hohe Störsicherheit und Übertragungsreichweiten in industriellen Anwendungen setzen Medienkonverter Ethernet-Daten transparent auf Lichtwellenleiter um. Je nach Gerät und Kabel überbrücken sie Distanzen von bis zu 80 km bei Datenraten von bis zu 1 GBit/s.
Hauptmerkmale
- Übertragungsgeschwindigkeit 10/100/1.000 MBit/s (je nach Gerät)
- Verschiedene Glasfaseranschlüsse: SC-Duplex, SC-Simplex (WDM), ST, LC, SFP
- Maximale Reichweite bis zu 80 km
- Gehäuse aus Metall und Kunststoff
- Umfassendes Zulassungspaket: CE, UL, DNV-GL, IECEx, ATEX, UL Hazloc, IEC 61850, IEEE 1613
Ihre Vorteile
- Breites Portfolio für jede Anwendung
- Gigabit-Kommunikation – ideal für Anwendungen mit hohem Datendurchsatz
- Kompakte Bauweise und flexible Installation
- Geringe Latenzzeit für Anwendungen mit Echtzeitprotokollen
- Redundante Stromversorgung
Medienkonverter für Ethernet-Netzwerke
Ethernet-Medienkonverter für industrielle Anwendungen
Für hohe Störsicherheit und Übertragungsreichweiten in industriellen Anwendungen setzen Medienkonverter Ethernet-Daten transparent auf Lichtwellenleiter um. Je nach Gerät und Kabel überbrücken sie Distanzen bis 80 km bei Datenraten bis 1 GBit/s.
Die Familie der Ethernet-Medienkonverter zeichnet sich besonders durch ihre Langlebigkeit und Vielseitigkeit aus. Das umfangreiche Portfolio besteht aus einer Vielzahl von Geräten für Basis-, erweiterte und spezielle Anforderungen, wie z. B. für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen und in Anwendungen der Energieversorgung und -verteilung.
Wählen Sie zwischen dem für Ihre Anwendung passenden Funktionsumfang und verschiedenen Glasfaser-Schnittstellen. Das einzigartige Montagezubehör bietet zudem besonders flexible Installationsoptionen.
Medienkonverter für Feldbusse
Medienkonverter für PROFIBUS
Medienkonverter für PROFIBUS
Mit Medienkonvertern der Produktfamilie PSI-MOS setzen Sie kupfergebundene PROFIBUS-Schnittstellen auf LWL (Lichtwellenleiter) um. Die Umwandlung erfolgt protokolltransparent für alle Datenraten bis 12 MBit/s. Das bringt deutliche Vorteile für Sie:
- Automatische Datenratenerkennung oder fixe Einstellung der Datenrate über DIP-Schalter
- Integrierte optische Diagnose für die permanente Überwachung der LWL-Strecken
- Hochwertige galvanische Trennung zwischen allen Schnittstellen
- Bit-Retiming für eine beliebige Kaskadierungstiefe
- Über Tragschienen-Busverbinder modular kombinierbar mit dem PSI-Kupfer-Repeater
- Eigensichere LWL-Schnittstelle (ex op is) zum direkten Anschluss an Geräte in Zone 1
Medienkonverter für CANopen® und DeviceNet™
Medienkonverter für CANopen® und DeviceNet™
Mit Medienkonvertern vernetzen Sie die Feldbussysteme CANopen® und DeviceNet™ über Lichtwellenleiter einfach und störsicher. Das bringt deutliche Vorteile für Sie:
- Integrierte optische Diagnose für die permanente Überwachung der LWL-Strecken
- Potenzialfreier Schaltkontakt für die Frühwarnung vor kritischen Zuständen in den LWL-Strecken
- Hochwertige galvanische Trennung zwischen allen Schnittstellen
- Kombinieren Sie die LWL-Konverter mit Kupfer-Repeatern für die reine Kupferverbindung. Außerdem: Mit den Tragschienen-Connectoren können Sie einen modularen Hub aufbauen.
Serielle Medienkonverter
Medienkonverter für RS-232 als Endgerät und als T-Koppler
Medienkonverter für RS-232-Verbindungen
RS-232-Schnittstellen sind sehr störanfällig gegenüber EMV-Einflüssen und Potenzialdifferenzen. Die Übertragungsdistanzen sind zu kurz. Setzen Sie mit Medienkonvertern von Phoenix Contact Ihre serielle Schnittstelle auf Lichtwellenleiter um. Das bringt Ihnen deutliche Vorteile:
- Längere Übertragungsdistanzen
- Eliminierung von EMV-Einflüssen
- Integrierte optische Diagnose für die permanente Überwachung der LWL-Strecken
- Potenzialfreier Schaltkontakt für die frühzeitige Alarmierung kritischer LWL-Strecken
- Hochwertige galvanische Trennung zwischen allen Schnittstellen
- Eigensichere LWL-Schnittstelle (ex op is) zum direkten Anschluss an Geräte in Zone 1