Kabel, Stecker und Werkzeuge für die einfache und schnelle Installation.
Die Installationstechnik von Phoenix Contact bietet Ihnen alle notwendigen Kabel, Stecker und Werkzeuge, um industriegerechte Feldbusnetzwerke in LWL und Kupfer umzusetzen. Vor dem Hintergrund hoher Datenmengen, zunehmender EMV-Störungen und hoher räumlicher Ausdehnung gewinnt die LWL-Technik zunehmend an Bedeutung. Das Produktprogramm für die zuverlässige und schnelle Kupferverkabelung umfasst das einfache Kabel als Meterware, fertig konfektionierte Kabel mit Steckern sowie verschiedene Wanddurchführungen. Je nach Anwendung stehen Produkte für den Schaltschrank wie auch für die direkte Feldinstallation in hoher Schutzart zur Verfügung.
Feldbus-Stecker mit D-SUB- und M12-Schnittstelle dienen als Adapter zwischen dem Innen- und dem Außenbereich.
Die Feldbus-Stecker für PROFIBUS und CANopen® vereinen den bei IP20 üblichen D-SUB-Anschluss mit dem M12-Steckverbinder, der sich bei IP65-Baugruppen seit langem durchgesetzt hat.
Dank verschiedener Kabeleingänge sind die M12-Schnellanschluss-Stecker vielseitig einsetzbar. Das neuartige, vollvergossene Gehäuse bietet ein Höchstmaß an mechanischem Schutz bei vergleichsweise geringem Gewicht. Hierdurch können die Produkte ideal in stark vibrationsbehafteten Applikationen eingesetzt werden, ohne teure Baugruppen zu gefährden.
Der SPEEDCON-M12-Anschluss ermöglicht ein fehlerfreies Verriegeln mit nur einem Dreh. Fertige Komponenten werden so besonders schnell verbaut.
Speziell für den Einsatz in PROFIBUS-Systemen haben wir Schnellanschluss-Stecker in verschiedenen Varianten konzipiert. Damit können Sie ankommende und weiterführende Buskabel komfortabel und schnell anschließen. Das Produktspektrum umfasst Schnellanschluss-Stecker für jede PROFIBUS-Applikation:
Die Stecker können Sie sowohl bei PROFIBUS-Kabeln mit massiven als auch mit flexiblen Kupferleitern einsetzen. Der Abschlusswiderstand ist in allen Ausführungen bereits integriert. Nehmen Sie den Anschlusswiderstand bequem von außen durch einen Schiebeschalter in Betrieb.
Bleiben Sie flexibel. Mit den universellen Steckern aus der SUBCON-Familie sind Sie nicht an ein System gebunden. Sogar für eigenentwickelte Protokolle erhalten Sie eine komfortable Verbindung ohne löten und crimpen.
Phoenix Contact bietet Varianten mit 9, 15 oder 25 Kontakten für alle gängigen Schnittstellen wie RS-232/422/485, TTY und viele mehr.
Minimaler Aufwand. Das Profibus-Kabel konfektionieren Sie mit dem Schnellabisolierwerkzeug PSM-STRIP-FC/PROFIB. Mit einem einzigen Werkzeug erledigen Sie zwei Arbeitsschritte:
Praktische Entscheidung. Alle Werkzeuge und Stecker für die praxisgerechte Konfektionierung sind jetzt vor Ort und griffbereit. Im Werkzeugkoffer PSM-HCS-KONFTOOL finden Sie das komplette Werkzeugsortiment. Für jeden Arbeitsschritt sind Sie perfekt ausgerüstet:
Mit diesem patentierten Faserritzwerkzeug entfallen alle zeitraubenden Arbeitsschritte wie Krimpen, Kleben und Polieren.
Faseroptische Kabel ergänzen das LWL-Programm zu einem vollständigen Übertragungssystem. Entsprechend der geforderten Reichweite wählen Sie aus Polymer-, HCS- (Hard Clad Silica) oder Glasfaser-Technologie.
Phoenix Contact bietet speziell entwickelte Kabelvarianten für verschiedene Anwendungs- und Umgebungsbedingungen:
Die Patchkabel bieten wir in den Längen ein, zwei und fünf Meter – als Single- und Multimode-Glasfaser.
Stecker:
Konfektionieren Sie selbst ein Steckerset für HCS- und Polymerfaser schnell und einfach vor Ort. Je nach Anschluss Ihrer Geräte wählen Sie zwischen den Steckertypen FSMA, B-FOC (ST®), SCRJ- und SC-Duplex.
"$pageName" auf