Weniger Störstellen: Mit unserem System führen Sie Kabel einfach durch die Wand.
Das Kabeleinführungssystem (CES) von Phoenix Contact bietet Ihnen eine platz- und kostensparende Lösung für die Schaltschrank-Kabeldurchführung. Wählen Sie zwischen kombinierbaren Modulen für konfektionierte Leitungen oder Multigates-Kabeldurchführungsplatten für Leitungen.
Mit den variabel kombinierbaren Kabeltüllen von CES modular können Sie konfektionierte ebenso wie unkonfektionierte Kabel schnell und flexibel montieren. Die einzelnen Elemente sind in vielfältigen Formen und für verschiedenste Kabeldurchmesser erhältlich. Die Kabeltüllen sind sehr robust und dichten mit Schutzklasse IP54 zuverlässig ab.
CES modular ermöglicht ein sicheres Abdichten und Zugentlasten vorkonfektionierter Leitungen nach DIN EN 50262.
Die metallverstärkten Dichtrahmen lassen sich direkt auf Standardwandausschnitte (z. B. von Rittal) für Industriesteckverbinder montieren. Aufschnapprahmen vereinfachen die Installation vor Ort.
Wählen Sie zwischen teilbaren Dichtrahmen mit Schraub- oder Bügelverriegelung. Die Bügelverriegelung ist werkzeuglos und damit besonders einfach und schnell auch an schwer zugänglichen Stellen montierbar.
Die grauen, thermoplastischen Kunststofftüllen zeichnen sich durch ein geringes Brandverhalten gemäß UL 94 V0 aus und sind säure- und laugenbeständig. Die schwarzen Gummitüllen aus NBR sind langzeitbeständiger, halogenfrei und beständig gegen Kraftstoffe, Öle und Fette.
CES Multigates sind metallverstärkte Kabeldurchführungsplatten. Sie bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Leitungen mit einer hohen Dichtigkeit durch eine Schaltschrankwand zu führen. Die Platten sind auch für Außenanwendungen geeignet.
Mit CES Multigates können Sie bis zu 37 unkonfektionierte Kabel über ein einziges Element strukturiert in den Schaltschrank einführen.
Auf den metallverstärkten Membranplatten sind verschiedenste Konustüllen aufgebracht, die Sie je nach Bedarf ausschneiden und verwenden können. So werden Kabeldurchmesser von 5 mm bis hin zu 60 mm abgedeckt.
Zuverlässigen Schutz vor dem Eindringen von Staub und Feuchtigkeit bietet die doppelte Membrandichtung, die Schutzklasse IP66/IP67 garantiert.
Die Platten sind flammwidrig (Brennbarkeitsklasse V0, UL 94), ölbeständig (schwarzes Material) und einsetzbar bei Temperaturen von -40 °C bis +100 °C.
"$pageName" auf