Die Inhalte, die Sie sich ansehen, sind maßgeschneidert für Luxemburg. Inhalte für Vereinigte Staaten ansehen | Anderes Land auswählen

Nachhaltigkeitsprojekt

China schafft Verbindungen für mehr Nachhaltigkeit

„AES Youth“ gestaltet Werte fürs Gemeinwohl.
Chinesischer Mitarbeiter von Phoenix Contact bei einer Veranstaltung am Tag der Jugend

Projektziel

Die chinesische Tochtergesellschaft hat mit dem „AES Youth Freecycle“ eine Veranstaltung ins Leben gerufen, die das Ziel verfolgt, ungenutzte Gegenstände mit anderen zu teilen. Höhepunkte waren im Mai sogenannte Blindboxen und Sprachinteraktion.

Meilensteine

  • Bewusstsein für ungenutzte Dinge aus dem Alltag schaffen
  • Veranstaltung am Tag der Jugend (4. Mai)

1.000

teilnehmende Jugendliche

Chinesische Mitarbeitende von Phoenix Contact auf dem AES Youth Freecycle

Zwischenmenschliche und materielle Werte stärken

Liebe und Nachhaltigkeit weitergeben: Anlässlich des Tages der Jugend am 4. Mai hat Phoenix Contact China die erste "AES Youth Freecycle"-Veranstaltung für das Gemeinwohl ins Leben gerufen. Ungenutzte Gegenstände wurden hier neuen Besitzerinnen und Besitzern zugeführt.

Mit der Verbesserung des Lebensstandards sammeln viele Menschen über die Jahre Besitztümer an, die ungenutzt zu einer erheblichen Ressourcenverschwendung führen. Damit diesen Gegenständen ein neuer Wert zukommt, appelliert Phoenix Contact China, diese ungenutzten Gegenstände zu spenden. Über das Konzept der Blindboxen werden sie dann an neue Besitzer weitergegeben.

Chinesische Mitarbeitende von Phoenix Contact auf dem AES Youth Freecycle

Verbindungen schaffen, die über die geteilten Gegenstände hinausgehen

Niedrige Eintrittsbarrieren und eine hohe Beteiligung: An der Aktion im Mai nahmen mehr als 1.000 Menschen teil. Gegenstände wie Kinderspielzeug, Haushaltswaren, Bücher und Publikationen sowie Kunsthandwerk haben sich auf den Weg zu neuen Abenteuern gemacht. Zum Nulltarif, ohne Emissionen und mit nachhaltiger Wirkung. Über den Wert der Gegenstände hinaus haben Spender und Empfänger die Gelegenheit gehabt, eine persönliche Verbindung zu schaffen: Der Austausch über die gespendeten Gegenstände, der Überraschungseffekt beim Öffnen der Blindboxen und letztendlich der Wille, Gutes zu bewirken, führten zu einem großen Multiplikatoreneffekt. Eine Verbindung zwischen Einzelpersonen, der Gemeinschaft und sogar dem Planeten.

Alle „AES Youth“ verbreiten weiterhin die Kraft der Nachhaltigkeit, guten Willen in konkrete Handlungen umzusetzen und Nachhaltigkeit sichtbar zu machen. Eine Fortführung der Veranstaltung wird bereits geplant.

Image for sustainability development goal number 12
Nachhaltige/r Konsum und Produktion

Nachhaltiger Umgang mit Gegenständen

So cool, ein „AES Youth“ zu sein! Hinter dem Austausch von ungenutzten Gegenständen verbirgt sich nicht nur die Überraschung des Öffnens von Blindboxen, sondern auch das Sichtbarmachen von Nachhaltigkeit.

Qian Xiujuan, MarCom und DXM Manager

Ihr Kontakt zu diesem Projekt

Qian Xiujuan
Qian Xiujuan
MarCom und DXM Manager

Das könnte Sie auch interessieren