Frankreich schafft emissionsarme Mobilitätslösungen für die Zukunft
Projektziel
Die französische Tochtergesellschaft hat sich dazu entschieden, emissionsarme Mobilitätslösungen zu fördern. Deshalb hat das Unternehmen Fahrräder und ein Elektrofahrzeug angeschafft. Die Mitarbeitenden werden so aktiv motiviert, bei der Fortbewegung neu zu denken und auf Alternativen zurückzugreifen.
Meilensteine
- Fahrräder statt Autos für kurze Strecken nutzen.
- Umdenken anregen und ökologisch nachhaltige Art der Fortbewegung fördern.
Fahrräder zur Nutzung für die Mitarbeitenden
Elektrofahrzeug
Gleich zwei Mal klimaneutral gedacht
Um die CO₂-Emissionen zu verringern, hat die französische Tochtergesellschaft gleich zwei Angebote geschaffen: Mitarbeitende können Fahrräder für bestimmte Aspekte nutzen und ein Elektroauto ist neues Mitglied im Fuhrpark.
Fahrräder für die Pause
Als Angebot für eine ökologisch nachhaltige Pause stehen den Mitarbeitenden zwei Fahrräder zur Verfügung, die sie einfach buchen können. Gleich, ob für die Mittagspause an der frischen Luft oder einen kurzen Einkauf dürfen die Fahrräder, sofern verfügbar, jederzeit genutzt werden.
Elektrofahrzeug für den Fuhrpark
Zugunsten von Hybrid- und Elektrofahrzeugen schafft die französische Tochtergesellschaft sukzessive ihre Diesel- und Benzinfahrzeuge ab. 50 % weniger Emissionen, 50 % weniger Energiekosten – so die Fakten. Um unter Beweis zu stellen, wie effizient, professionell und alltagstauglich das Fahrzeug ist, hat die Tochtergesellschaft mit einem Tesla auch an einer Rallye teilgenommen. Um für emissionsarmes Fahren zu sensibilisieren und zu werben, soll dieses Fahrzeug insbesondere bei Kundenbesuchen zum Einsatz kommen.
Die Verringerung unserer CO₂-Emissionen steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Und es ist unsere Aufgabe, unsere Mitarbeitenden bei diesem Prozess zu begleiten.
Ihr Kontakt zu diesem Projekt
Das könnte Sie auch interessieren
100 Bäume für 100 Jahre in Polen
Gemeinschaftliche Aktion fürs Klima.
Portugal schafft Klarheit im Verbrauch
Wer Energie sparen will, muss genau wissen, wohin der Strom fließt.
Dänemark begibt sich auf die Rennstrecke
Nachhaltigkeit und Bildung gemeinsam auf der Pole Position.