Der Inline-Controller bietet die Möglichkeit über PROFINET und Modbus/TCP zu kommunizieren. Die Programmierung erfolgt mit PC Worx Express oder PC Worx (IEC 61131-3).
Klassische Steuerungstechnik nach IEC 61131
Sie wollen nach IEC 61131-3 programmieren? Phoenix Contact bietet klassische Steuerungstechnik in allen Leistungsklassen, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden. Setzen Sie unsere Steuerungen z. B. im Maschinen- und Anlagenbau, für erneuerbare Energien oder in Automobilapplikationen ein. Bedienen Sie sich aus unserem Steuerungsportfolio mit den passenden I/Os oder entscheiden Sie sich für eine Hochleistungssteuerung für maximale Performance.
Mehr Informationen- Verfügbarkeit
- Produkttyp
- Approbation
- Produktfamilie
- Funktion
- Kommunikationsprotokoll
- Programmiersprache
- Prozessor
Programm- und Konfigurationsspeicher, zur Erweiterung des internen Flashspeicher, steckbar, 2 GB.
Der Inline-Controller bietet die Möglichkeit über PROFINET und Modbus/TCP zu kommunizieren. Die Programmierung erfolgt mit PC Worx Express oder PC Worx (IEC 61131-3).
Modularer Inline-Controller für Automatisierungsanwendungen der Gebäudetechnik, Infrastruktur und der Energietechnik. Hat zwei voneinander logisch getrennten IP-Adress Schnittstellen mit je 2 integrierten Fast-Ethernet Ports. Konfigurierbare Zuordnung der Ethernet-Ports zur Nutzung des Spanning-Tree-Protokolls, Daisy-Chain und redundante Ringstrukturen für höchste Verfügbarkeit. Integriert sind vier LAN-, zwei USB- sowie zwei RS-485-Schnittstellen. Die Datenpunktanschlüsse sind erweiterbar durch bis zu 63 Inline-I/O-Module: digital und analog, Funktionsklemmen für DALI, Pulszählung, MBUS oder serielle Schnittstellen.
Lüftermodul für Remote Field Controller RFC 430 ETH-IB / RFC 450 ETH-IB
Hochverfügbarer Remote Field Controller mit Redundanzfunktion, 3x 10/100 Ethernet, PROFINET-Controller, Schutzart IP20, steckbarer Parametrierungsspeicher
Programm- und Konfigurationsspeicher, steckbar, 2 GByte mit Lizenz-Key für Funktionsbaustein-Bibliotheken, z. B. für: SNMP-, SQL-, Wireless-, Motion-Funktionalitäten etc.
Der Inline-Controller bietet die Möglichkeit über PROFINET und Modbus/TCP zu kommunizieren. Die Programmierung erfolgt mit PC Worx Express oder PC Worx (IEC 61131-3).
Modularer Inline-Controller für Automatisierungsanwendungen der Gebäudetechnik, Infrastruktur und der Energietechnik. Hat zwei voneinander logisch getrennten IP-Adress Schnittstellen mit je 2 integrierten Fast-Ethernet-Ports. Konfigurierbare Zuordnung der Ethernet-Ports zur Nutzung des Spanning-Tree-Protokolls, Daisy-Chain und redundante Ringstrukturen für optimale Verfügbarkeit. Integriert sind 4 LAN-, 2 USB- sowie 2 RS-485-Schnittstellen. Er ermöglicht den direkten Anschluss von LonMark TP/FT-10-Netzwerken. Die Datenpunktanschlüsse sind erweiterbar durch bis zu 63 Inline-I/O-Module.
Programm- und Konfigurationsspeicher, steckbar, 512 MByte.
Ihre Vorteile der Steuerungstechnik nach IEC 61131
-
Kommunikativ durch integrierten, frei programmierbaren Webserver sowie großer
Schnittstellen- und Protokollvielfalt - Langlebig dank solider Gehäuse und EMV-beständiger Elektronik
- Hohe Flexibilität und Erweiterbarkeit durch zahlreiche, ideal auf die SPS abgestimmte I/Os
- Weltweiter Service und Support sowie kurze Reaktionszeiten erhöhen die Anlagenverfügbarkeit
Neuheiten
Steuerungstechnik der Baureihe Axiocontrol
Schnelle und robuste Steuerungstechnik
Die Steuerungen der Axiocontrol-Serie (AXC) sind zugeschnitten auf maximale Performance, einfache Handhabung und den Einsatz in rauen Industrieumgebungen. Basis dafür sind ein besonders robustes Gehäuse und hervorragende EMV-Eigenschaften. Außerdem bieten sie mehr Sicherheit durch eine integrierte, unterbrechungsfreie Stromversorgung.
Im Zusammenspiel mit den I/O-Systemen Axioline Smart Elements und Axioline F bieten Axiocontrol maximale Geschwindigkeit dank direkter Busanbindung.
Der AXC 1050 ist auch mit erweitertem Temperaturbereich für extreme Bedingungen verfügbar.
SPS mit maximaler Performance für Redundanz und Safety
Redundante und sichere SPS mit höchster Performance
Die leistungsfähigen SPS der RFC-Familie (Remote Field Controller) verfügen über ein Diagnose-Display an dem Sie Statusmeldungen des Steuerungs- und Feldbussystems komfortabel ablesen können. Mit dem starken Prozessor bearbeiten Sie umfangreiche Automatisierungsaufgaben mit höchster Geschwindigkeit.
Sichern Sie den kontinuierlichen Betrieb Ihrer Automatisierung mit der PROFINET-Redundanz-SPS. Die hochperformante SPS baut dank AutoSync Technology ein redundantes System automatisch auf.
Mit der Safety-Variante integrieren Sie Sicherheitsfunktionen bis SIL 3 in bestehende Anlagen. Durch den Einsatz von PROFIsafe reduziert sich der Verdrahtungs- und Installationsaufwand.
Inline-SPS mit lokalen I/O-Klemmen
SPS und I/O-System für flexible und wirtschaftliche Automatisierung
Inline-Controller (ILC) sind der bewährte Standard im SPS-Portfolio von Phoenix Contact. Die Steuerungstechnik unterstützt alle gängigen Kommunikationswege wie Ethernet und Mobilfunk. Außerdem sind sie mit vielfältigen Inline-I/O-Modulen einfach erweiterbar und bieten beste Kommunikation mit einem integrierten, frei programmierbaren Webserver.
Die Steuerungstechnik lässt sich leicht in bestehende PROFINET-Netzwerke durch PROFINET-Device-Funktionalität einfügen.
SPS-Programmier-Software nach IEC 61131 mit Safety- und Simulink-Integration für diverse Anwendungen
Software zur Programmierung nach IEC 61131-3
Von übersichtlichen Aufgaben mit Basis-SPS bis zur komplexen Anlagenautomation mit Hochleistungssteuerungen: Hier finden Sie die passende Software für Ihre Applikation. Programmieren Sie ihre SPS mit der Software PC Worx nach IEC 61131-3, Feldbuskonfiguration und Anlagendiagnose. Für den schnellen Einstieg in die Automatisierung steht Ihnen außerdem die kostenfreie Software PC Worx Express zur Verfügung. Machen Sie Ihre SPS zur Sicherheitssteuerung mit SafetyProg oder integrieren Sie die Funktionalitäten aus Matlab Simulink mit PC Worx Target for Simulink.