Die Inhalte, die Sie sich ansehen, sind maßgeschneidert für Luxemburg. Inhalte für Vereinigte Staaten ansehen | Anderes Land auswählen

Gebäudesteuerungen ILC und Catan

Gebäudesteuerungen

Setzen Sie auf Gebäudesteuerungen mit dem Niagara Framework®: Unser Portfolio an Steuerungen und I/O-Modulen bietet Ihnen maximale Flexibilität. Ideal für zentrale und dezentrale Anwendungen – von der Sanierung bis zum Neubau. Kompakt, skalierbar und einfach zu integrieren.

NEW
Go to Product Detail Page for item 1745323
CBL-CATAN EVAL KIT - Starterkit
CBL-CATAN EVAL KIT - Starterkit
1745323

Evaluations-Kit zum Einstieg in die Gebäudeautomation mit der neuen Produktfamilie Catan. Besteht aus dem Controller Catan C1 EN, Catan Control Panel, Spannungsversorgung, Lizenz (begrenzt auf 50 Datenpunkte) für den Controller und Lizenz für die Emalytics Workbench. Das Kit dient nur der Erprobung und stellt keine produktive Applikation dar.
 
Bitte tragen Sie bei Bestellung des Artikels im Warenkorb im Feld „Meine Referenz“ die „Host-ID“ Ihres PCs ein. Die Host-ID wird nach der Installation von Emalytics Automation auf dem PC angezeigt.

Go to Product Detail Page for item 2403160
ILC 2050 BI - Steuerung
ILC 2050 BI - Steuerung
2403160

Modularer Inline-Controller für Automatisierungsanwendungen der Gebäudetechnik, Infrastruktur und der Energietechnik. Hat zwei voneinander logisch getrennten IP-Adress Schnittstellen mit je 2 integrierten Fast-Ethernet Ports. Konfigurierbare Zuordnung der Ethernet-Ports zur Nutzung des Spanning-Tree-Protokolls, Daisy-Chain und redundante Ringstrukturen für höchste Verfügbarkeit. Integriert sind 4 LAN-, 2 USB- sowie 2 RS-485-Schnittstellen. Die Datenpunktanschlüsse sind erweiterbar durch bis zu 63 Inline-I/O-Module: digital und analog, Funktionsklemmen für DALI, Pulszählung, MBUS oder serielle Schnittstellen.

Go to Product Detail Page for item 2861302
IB IL AI 2/SF-PAC - Analogmodul
IB IL AI 2/SF-PAC - Analogmodul
2861302

Inline, Analogeingabeklemme, Analoge Eingänge: 2, 0 V ... 10 V, -10 V ... 10 V, 0 mA ... 20 mA, 4 mA ... 20 mA, -20 mA ... 20 mA, Anschlusstechnik: 2-Leiter, Übertragungsgeschwindigkeit im Lokalbus: 500 kBit/s, Schutzart: IP20, inklusive Inline-Stecker und Beschriftungsfeld

Go to Product Detail Page for item 2404671
ILC 2050 BI-L - Steuerung
ILC 2050 BI-L - Steuerung
2404671

Modularer Inline-Controller für Automatisierungsanwendungen der Gebäudetechnik, Infrastruktur und der Energietechnik. Hat zwei voneinander logisch getrennten IP-Adress Schnittstellen mit je 2 integrierten Fast-Ethernet-Ports. Konfigurierbare Zuordnung der Ethernet-Ports zur Nutzung des Spanning-Tree-Protokolls, Daisy-Chain und redundante Ringstrukturen für optimale Verfügbarkeit. Integriert sind 4 LAN-, 2 USB- sowie 2 RS-485-Schnittstellen. Er ermöglicht den direkten Anschluss von LonMark TP/FT-10-Netzwerken. Die Datenpunktanschlüsse sind erweiterbar durch bis zu 63 Inline-I/O-Module.

Go to Product Detail Page for item 2862217
IB IL AI 2/4-20-PAC - Analogmodul
IB IL AI 2/4-20-PAC - Analogmodul
2862217

Inline, Analogeingabeklemme, Analoge Eingänge: 2, 0 V ... 10 V, -10 V ... 10 V, 0 mA ... 20 mA, 4 mA ... 20 mA, -20 mA ... 20 mA, Anschlusstechnik: 2-Leiter, Übertragungsgeschwindigkeit im Lokalbus: 500 kBit/s, Schutzart: IP20, inklusive Inline-Stecker und Beschriftungsfeld

Ihre Vorteile auf einem Blick Maximale Flexibilität in der Gebäudeautomation

  • Skalierbarkeit – besonders hohe Effizienz und flexible Erweiterbarkeit für zentrale und dezentrale Anwendungen
  • Hohe I/O-Dichte – für eine platz- und kostensparende Lösung
  • Einfache Installation - auch in engen oder komplexen Einbauumgebungen problemlos realisierbar
  • Nahtlose Integration – auch in Projekte anderer Niagara Framework®-Partner
  • Zukunftssichere Planbarkeit – garantierte Produktverfügbarkeit der Steuerungsfamilien bis 2035

Unsere Gebäudesteuerungen im Vergleich

Identifizieren Sie Ihre passende Gebäudesteuerung in wenigen Schritten.

Catan C1 EN
ILC 2250 BI(-L)
ILC 2050 BI(-L)
Catan C1 EN

ILC 2250 BI(-L)

ILC 2050 BI(-L)

Kompatible Gebäudemanagementsysteme
Niagara Framework® N4-Versionen
Emalytics Add-ons für das Niagara Framework®
Optimale Einbausituation
Elektrounterverteilung
Schaltschrank
Protokolle und Schnittstellen
IoT- und Gebäudeprotokolle BACnet, Modbus, MQTT, oBIX, OPC UA, SNMP, DALI und SMI BACnet, Modbus, MQTT, oBIX, OPC UA, SNMP, M-Bus, MP-Bus, DALI, SMI und LON BACnet, Modbus, MQTT, oBIX, OPC UA, SNMP, M-Bus, MP-Bus, DALI, SMI und LON
Integrierte KNX-TP-Schnittstelle
SPE-Kommunikation zwischen den Steuerungseinheiten
Weitere Informationen
Steckbares Display zur lokalen Vorrangbedienung erhältlich
CRA-Konformität
I/O-Module 8 UI, 4 DOI, 2 UOI onboard und bis zu 16 Erweiterungsmodule bis zu 63 Inline-Erweiterungsmodule bis zu 63 Inline-Erweiterungsmodule
Mehr zur Catan C1 EN Mehr zu ILC 2250 BI(-L) Mehr zu ILC 2050 BI(-L)

Produktfamilie Catan


Die Hauptmerkmale von Catan im Überblick

Interaktive Image-Map: Portfolio Gebäudesteuerungen
Pionierarbeit in der KNX-Automatisierung
Als weltweit erster Controller auf Basis der Niagara Framework®-Technologie verfügt der Catan C1 EN über eine KNX TP-Schnittstelle. Dies ermöglicht einen direkten Zugang zur KNX-Automatisierung ohne zusätzliche Gateways.
Pionierarbeit in der KNX-Automatisierung
Intuitive Bedienung mit 2,4"-Touchdisplay
Für jedes Modul der Produktlinie kann optional das Catan Control Panel im Betrieb aufgesteckt werden. Dieses abnehmbare Display dient nicht nur als lokale Vorrangbedienebene, sondern bietet dank intuitiver Menüführung und modulspezifischer Applikationen auch einen besonders einfachen Service.
Mehr zum Display
Intuitive Bedienung mit 2,4"-Touchdisplay
Vernetzt auf allen Ebenen
Der Catan C1 EN bietet umfassende Konnektivität mit drei LAN-Ports, zwei USB-Anschlüssen und integrierten RS-485-Schnittstellen. Der eingebaute Drei-Port-Ethernet-Switch ermöglicht ein flexibles LAN- und WAN-Port-Management und unterstützt RSTP für zuverlässigen Loop-Schutz. Durch die Kommunikation über zwei Netzwerkkarten ist der Controller ideal für segmentierte Netzwerke, redundante Verbindungen und anspruchsvolle Automatisierungsarchitekturen.
Vernetzt auf allen Ebenen
Akustischer Servicehelfer
In der Raumautomation werden Boxen in der Decke oder im Doppelboden verbaut. Im Servicefall kann die Suche nach den Geräten mithilfe von Plänen zeitaufwendig sein. Um diesen Prozess zu vereinfachen, sind Lautsprecher in die Steuerung und die Erweiterungsmodule integriert. Die akustischen Meldungen erleichtern die Gerätesuche erheblich.
Akustischer Servicehelfer
Zukunftssichere Vernetzung mit Single Pair Ethernet
Die Catan-Produktlinie setzt auf Single Pair Ethernet (SPE) als durchgängige Kommunikationsbasis für das gesamte Automatisierungsnetzwerk. Alle Module werden über SPE verbunden – effizient, platzsparend und mit hoher Reichweite. Bis zu 16 Erweiterungsmodule lassen sich über einfache Fernmeldeleitungen über mehrere hundert Meter hinweg mit dem Controller koppeln.
Zukunftssichere Vernetzung mit Single Pair Ethernet
Kompakte I/O-Erweiterung
Das nur sechs TE breite Relaismodul kombiniert sechs leistungsstarke digitale Ausgänge mit acht universellen Eingängen in einem kompakten Gehäuse. Die flexibel nutzbaren Eingangskanäle ermöglichen den direkten Anschluss verschiedener Sensoren und Geräte – z. B. Temperatursensoren, Stromzähler oder Kontaktsignale. Die sechs integrierten Wechselrelais sind für eine Dauerbelastung von 16 A bei 230 V AC ausgelegt und bieten damit zuverlässige Schaltleistung auch für anspruchsvolle Anwendungen.
Mehr zum Erweiterungsmodul
Kompakte I/O-Erweiterung
Multifunktionale IO-Kanäle
Alle Module der Catan-Produktfamilie verfügen über hochflexible I/O-Kanäle, die sich für bis zu sechs verschiedenen Anwendungen pro Kanal konfigurieren lassen – von digitalen und analogen Signalen bis hin zu spezialisierten Funktionen. Der Anschluss erfolgt komfortabel über 1,5-mm²-Push-in-Klemmen, nahezu jedes Signalformat lässt sich direkt verarbeiten. Für leistungsstarke Anwendungen stehen bei den 16-A-Relais sogar 2,5-mm²-Anschlüsse zur Verfügung.
Multifunktionale IO-Kanäle
RS-485-Schnittstellen
Die zwei RS-485-Schnittstellen onboard lassen sich bequem über das webbasierte Management terminieren und für das BIAS konfigurieren – ganz ohne zusätzliche Werkzeuge. Um eine einfache Integration in bestehende Gebäude- und Automatisierungssysteme zu ermöglichen, unterstützen beide Schnittstellen die gängigen Protokolle Modbus/RTU und BACnet MS/TP.
RS-485-Schnittstellen
Unterverteilung einer Elektroinstallation
Catan-Module in Elektrounterverteilung
Person am PC mit Catan-Modul
Unterverteilung einer Elektroinstallation

Unsere Catan-Produktfamilie überzeugt durch ein einheitliches Hardware-Design. Die Steuerung inklusive der Onboard-I/Os sowie das Erweiterungsmodul im Reiheneinbaugehäuse haben eine Breite von sechs Teilungseinheiten und eine identische Anordnung der Anschlusspunkte. Eine Erweiterung im Bestand gestaltet sich so ganz einfach, da der Platzbedarf der Produktfamilie leicht abzuschätzen ist. Die kompakte Bauform der Catan-Module ermöglicht ihren Einsatz in Elektrounterverteilungen, Kleinverteilern und sogar in den besonders kleinen Installationsbereichen gebäudetechnischer Anlagen.

Catan-Module in Elektrounterverteilung

Das Catan-Produktportfolio vereint erstmals die beiden führenden Technologieplattformen Niagara Framework® und KNX in einem System – eine bislang einzigartige Innovation im Gebäudesektor.
Mit Catan lassen sich bestehende KNX-Infrastrukturen nahtlos in die Welt des Building IoT integrieren. Dabei nutzt die Lösung die vorhandene KNX-Verkabelung effizient weiter – dank moderner Single-Pair-Ethernet(SPE)-Technologie.

Person am PC mit Catan-Modul

Alle Geräte der Catan-Produktfamilie erhalten bereits ab Werk einen digitalen Zwilling, der als zentrale Informationsquelle über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg dient. Neben einem digitalen Typenschild stehen online jederzeit technische Dokumentationen und wichtige Serviceinformationen zur Verfügung.
Der Catan C1 EN ist zudem mit einem Web-based Management ausgestattet, das eine einfache Konfiguration direkt über den Standard-Webbrowser ermöglicht – ganz ohne zusätzliche Software.

Catan Evaluation Kit
Starten Sie jetzt mit Catan

Lassen Sie sich von der Funktionalität, der Bedienung und der Performance der neuen Produktfamilie Catan für die Gebäudeautomation begeistern – und das zum einmaligen Vorteilspreis.

Starterkit bestellen
Catan-Controller

Produktfamilie ILC


Die Hauptmerkmale von ILC im Überblick

Interaktive Image-Map: Steuerung zur Automatisierung von Gebäuden
Integration in das Ethernet-Netzwerk
Beide Generationen der ILC 2x50 BI-Produktfamilie verfügen über vier LAN-Ports, zwei USB- und RS-485-Schnittstellen. Der integrierte Vier-Port-Ethernet-Switch ermöglicht flexibles LAN- und WAN-Port-Management, RSTP für einen Loop-Schutz und die Kommunikation über zwei Netzwerkkarten.
Integration in das Ethernet-Netzwerk
Intelligente Lichtsteuerung mit DALI-2
Die ILC 2x50 BI-Serie unterstützt den DALI-2-Standard für moderne, normkonforme Beleuchtungssteuerung in Gebäuden. Mit integriertem DALI-Master, MultiMaster-Funktionalität und einem eingebauten DALI-Netzteil bietet das System eine vollständige Lösung für die Ansteuerung und Überwachung von Leuchten, Sensoren und Bedienelementen – ganz ohne zusätzliche Gateways.
Intelligente Lichtsteuerung mit DALI-2
RS-485-Schnittstellen
Die zwei seriellen RS-485-Schnittstellen onboard bieten maximale Flexibilität für industrielle Kommunikation. Beide Ports lassen sich bequem über DIP-Schalter terminieren und für BIAS konfigurieren. Die Schnittstellen unterstützen gängige Protokolle wie Modbus/RTU und BACnet MS/TP – ideal für die nahtlose Integration in bestehende Automatisierungs- und Gebäudeleitsysteme. Weitere serielle Schnittstellen sind optional verfügbar.
RS-485-Schnittstellen
LON-ready für Retrofit
Die ILC 2x50 BI-Produktfamilie ist immer noch in beiden Generationen als LON-Variante verfügbar – mit integrierter LON TP/FT-10-Schnittstelle für die direkte Anbindung an bestehende LonWorks®-Gebäudenetzwerke. Damit lassen sich auch ältere Gebäudeautomationssysteme nahtlos modernisieren – ideal für energieeffiziente Nachrüstung und zukunftssichere Smart-Building-Lösungen.
Mehr zu ILC 2x50 BI-L
LON-ready für Retrofit
Skalierbare 24-V-Stromversorgung für modulare Systemarchitekturen
Der ILC 2x50 BI(-L) wird über eine zentrale 24-V-DC-Spannungsquelle versorgt und stellt dieses Potenzial effizient für alle angeschlossenen Inline-Klemmen bereit. Für eine flexible Segmentierung stehen zusätzliche Module zur Potenzialeinspeisung und -trennung zur Verfügung – ideal für strukturierte Energieverteilung, gezielte Absicherung und den Aufbau komplexer Automatisierungslösungen.
Skalierbare 24-V-Stromversorgung für modulare Systemarchitekturen
Digitale Ein- und Ausgänge
Die digitalen Ein- und Ausgänge der ILC 2x50 BI-Serie überzeugen durch ihre feine Granularität und ermöglichen eine präzise Signalverarbeitung auf Kanalebene. Dank der durchgängigen N-Leiter-Anschlusstechnik profitieren Sie von flexiblen Verdrahtungsmöglichkeiten, die zu jeder Installationssituation im Schaltschrank passen.
Digitale Ein- und Ausgänge
Analoge Ein- und Ausgänge
Die ILC 2x50 BI-Serie bietet leistungsfähige analoge Ein- und Ausgänge, die eine breite Palette an Signaltypen unterstützen – darunter Strom-, Spannungs- und Temperatursignale. Jeder Kanal ist individuell konfigurierbar und lässt sich flexibel an die jeweilige Applikation anpassen. Für besonders wirtschaftliche Projekte stehen Eco-Modelle zur Verfügung, die auf das Wesentliche reduziert sind, ohne Kompromisse bei Qualität und Zuverlässigkeit.
Analoge Ein- und Ausgänge
Kommunikationsmodule für ganzheitliche Gebäudeautomation
Die ILC 2x50 BI-Serie lässt sich durch leistungsfähige Kommunikationsmodule gezielt erweitern – für eine einfache Integration in moderne Gebäudeautomationssysteme. Mit Unterstützung für M-Bus und MP-Bus ermöglichen die Module eine direkte Anbindung an etablierte Feldbusstandards. So lassen sich Energie-, Klima- und Lüftungssysteme effizient vernetzen, überwachen und steuern.
Kommunikationsmodule für ganzheitliche Gebäudeautomation
Elektroinstallation in Gebäudeschaltschrank
ILC 2x50 BI(-L) mit Niagara Framework®-Technologie
Gebäudesteuerung
Gebäudeautomation im Schaltschrank und Emalytics
Elektroinstallation in Gebäudeschaltschrank

Die Steuerung ILC 2x50 BI(-L) ist speziell für Automatisierungsaufgaben in Gebäuden konzipiert, insbesondere für die Überwachung und Steuerung von Gebäudeinfrastruktur, Energieflüssen und im HLK-Bereich. Ihr industrielles Design garantiert hohe Zuverlässigkeit und macht sie für geschäftskritische Anwendungen geeignet. Mit wichtigen Zulassungen wie IEC 61000, UL 508 und BTL ist der IoT-Controller bestens gerüstet für den Einsatz in verschiedenen Applikationen.

ILC 2x50 BI(-L) mit Niagara Framework®-Technologie

Als weltweit einziger Controller auf Basis der Niagara Framework®-Technologie kann der ILC 2x50 BI(-L) bis zu 63 Inline-Module für digitale und analoge I/O-Kanäle sowie für alle in der Gebäudetechnologie verbreiteten Bussysteme erweitern.
Mit einer Breite von nur 80 mm ist der Controller besonders platzsparend. Außerdem können andere IoT- und Gebäudeprotokolle nahtlos integriert werden.

Gebäudesteuerung

Unser Inline-System ist auf langfristige Funktionssicherheit und Verfügbarkeit ausgelegt. Wir streben an, unser Inline-Kern-Portfolio bis mindestens 2035 verfügbar zu halten. Dafür werden die entsprechenden Artikel regelmäßig mit notwendigen Produktpflegeschritten in Hard- und/oder Firmware aktualisiert.

Gebäudeautomation im Schaltschrank und Emalytics

Der ILC 2x50 BI(-L) kommt mit einem Web-based Management, das die Gerätekonfiguration ohne zusätzliche Software über einen Standard-Webbrowser unterstützt. Alle Signale der I/O-Kanäle werden unabhängig von der Applikation gelesen und geschrieben.
Unabhängig davon garantiert der integrierte Webserver unter Verwendung der Emalytics-Add-on-Installationen performante lokale Visualisierungen.

Kontakt


Bernhard Tillmanns, Director Global Industry Management Building Technologies
Bernhard Tillmanns
Director Global Industry Management Building Technologies
Gern berate ich Sie bei Ihren Modernisierungs- oder Neubauprojekten. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfangreichen Leistungsangebot.
Cyber Security im Schaltschrank

Zukunftssicher mit dem Cyber Resilience Act (CRA)

In der Gebäudeautomation spielen vernetzte Systeme eine zentrale Rolle. Von der Heizungssteuerung über die Beleuchtung bis hin zur Zutrittskontrolle – die Integration digitaler Technologien bietet zahlreiche Vorteile, birgt jedoch auch Risiken. Der Cyber Resilience Act (CRA) der Europäischen Union stellt sicher, dass Produkte mit digitalen Elementen, die in der Gebäudeautomation eingesetzt werden, besonders hohen Sicherheitsanforderungen genügen.
Unsere Produkte und Systeme für die Gebäudeautomation erfüllen die strengen Vorgaben des CRA und bieten Ihnen somit ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit. Vertrauen Sie auf unsere Expertise. Erhöhen Sie die Widerstandsfähigkeit gegen Cyber-Angriffe.

Referenzen