AXL F DO4/3 AC 1F
-
Digitalmodul
2702068
Axioline F, Digitalausgabemodul, Digitale Ausgänge: 4 (Triac-Ausgänge mit Nullspannungsschalter), 230 V AC, 2 A, Anschlusstechnik: 3-Leiter, Übertragungsgeschwindigkeit im Lokalbus: 100 MBit/s, Schutzart: IP20, inklusive Bussockelmodul und Axioline F-Steckern
Kostenloser Download verfügbar.
Downloads
Produktdetails
Maßzeichnung |
|
Breite | 53,6 mm |
Höhe | 126,1 mm |
Tiefe | 54 mm |
Hinweis zu Maßangaben | Die Tiefe gilt bei Verwendung einer Tragschiene TH 35-7.5 (nach EN 60715). |
Hinweis zur Anwendung | |
Hinweis zur Anwendung | Nur für den industriellen Einsatz |
Axioline F-Lokalbus | |
Anzahl Schnittstellen | 2 |
Anschlussart | Bussockelmodul |
Übertragungsgeschwindigkeit | 100 MBit/s |
Modul | |
Eingabeadressraum | 0 Byte |
Ausgabeadressraum | 1 Byte |
Bedarf an Parameterdaten | 1 Byte |
Bedarf an Konfigurationsdaten | 6 Byte |
Digital: | |
Benennung Ausgang | Digitale Ausgänge |
Anschlussart | Push-in-Anschluss |
Anschlusstechnik | 3-Leiter |
Anzahl der Ausgänge | 4 (Triac-Ausgänge mit Nullspannungsschalter) |
Schutzbeschaltung | Externer Schutz erforderlich; I2t-Wert (eine Halbwelle): 340 A2s |
Ausgangsspannung | 230 V AC |
Maximaler Ausgangsstrom je Modul | 8 A (extern absichern) |
Nennausgangsspannung | 230 V AC |
Ausgangsspannungsbereich | 24 V AC ... 230 V AC -20 % / +15 % (50/60 Hz) |
Belastung min | 5,1 kΩ (bei 230 V) |
Ausgangsspannung im ausgeschalteten Zustand | siehe Diagramm |
Nennlast ohmsch | max. 460 W (bei Nennspannung) |
Schalthäufigkeit | max. 100 pro Sekunde (bei ohmscher Last) |
Rückspannungsfestigkeit gegen kurze Impulse | rückspannungsfest |
Verhalten bei Überlast | Ausgang kann zerstört werden |
Signalverzögerung | max. 10 ms (bei 50 Hz) |
Produkttyp | I/O-Komponente |
Produktfamilie | Axioline F |
Bauform | blockmodular |
Einbaulage | beliebig (Temperatur- und Strom-Derating beachten) |
Lieferumfang | inklusive Bussockelmodul und Axioline F-Steckern |
Maximale Verlustleistung bei Nennbedingung | 8,6 W |
Potenziale: Versorgung des Axioline F-Lokalbusses (UBus) | |
Versorgungsspannung | 5 V DC (über Bussockelmodul) |
Stromaufnahme | max. 120 mA |
Potenziale: Einspeisung für digitale Ausgabemodule (UO) | |
Versorgungsspannung | 230 V AC |
Versorgungsspannungsbereich | 12 V AC ... 253 V AC (inklusive aller Toleranzen, inklusive Welligkeit; 50 Hz ... 60 Hz) |
Stromaufnahme | max. 8 A (extern absichern) |
Schutzbeschaltung | Überspannungsschutz; Varistor 275 V |
Potenzialtrennung/Isolation der Spannungsbereiche | |
Prüfspannung: Peripherie / Logik | 4 kV |
5 kV | |
Prüfspannung: Peripherie / Funktionserde | 4 kV |
5 kV | |
Prüfspannung: Peripheriebereich AC / PE | 4 kV |
Anschlusstechnik | |
Benennung Anschluss | Axioline F-Stecker |
Hinweis zur Anschlussart | Beachten Sie die Angaben zu den Leiterquerschnitten im Anwenderhandbuch "Axioline F: System und Installation". Beachten Sie bei der Auswahl der Leitungen, dass die Klemmstellentemperatur bei geringem Leiterquerschnitt und großem Strom bis zu 30 K über der Umgebungstemperatur liegen kann! |
Leiteranschluss | |
Anschlussart | Push-in-Anschluss |
Leiterquerschnitt starr | 0,5 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,5 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 20 ... 16 |
Abisolierlänge | 8 mm |
Axioline F-Stecker | |
Anschlussart | Push-in-Anschluss |
Hinweis zur Anschlussart | Beachten Sie die Angaben zu den Leiterquerschnitten im Anwenderhandbuch "Axioline F: System und Installation". Beachten Sie bei der Auswahl der Leitungen, dass die Klemmstellentemperatur bei geringem Leiterquerschnitt und großem Strom bis zu 30 K über der Umgebungstemperatur liegen kann! |
Leiterquerschnitt starr | 0,5 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,5 mm² ... 1,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 20 ... 16 |
Abisolierlänge | 8 mm |
Umgebungsbedingungen | |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -25 °C ... 60 °C (max. 2 A/Kanal bei Wandmontage auf waagerechter Tragschiene; max. 1 A/Kanal bei beliebiger Einbaulage) |
-25 °C ... 50 °C (max. 2 A/Kanal bei beliebiger Einbaulage) | |
Schutzart | IP20 |
Luftdruck (Betrieb) | 70 kPa ... 106 kPa (bis zu 3000 m üNN) |
Luftdruck (Lagerung/Transport) | 70 kPa ... 106 kPa (bis zu 3000 m üNN) |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 85 °C |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 5 % ... 95 % (keine Betauung) |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Lagerung/Transport) | 5 % ... 95 % (keine Betauung) |
Montageart | Tragschienenmontage |
Einbaulage | beliebig (Temperatur- und Strom-Derating beachten) |
Artikelnummer | 2702068 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | DRI232 |
Produktschlüssel | DRI232 |
Katalogseite | Seite 78 (C-6-2019) |
GTIN | 4046356933087 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 239 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 239 g |
Zolltarifnummer | 85389091 |
Ursprungsland | DE |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 27242604 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC001599 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 32151600 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 7(a), 7(c)-I |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-50
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) |
SCIP | 369c1169-1d51-42a9-a9fa-0bb458d9fcfa |
Kompatible Produkte
Ihre Vorteile
4 digitale Ausgänge
Anschluss der Aktoren in 2- und 3-Leiter-Technik
Gespeichertes Gerätetypenschild
Diagnose- und Statusanzeigen
PHOENIX CONTACT s.à r.l.
10a, op Bourmicht, Rue des Mérovingiens, 8070 Bertrange