Die Inhalte, die Sie sich ansehen, sind maßgeschneidert für Luxemburg. Inhalte für Vereinigte Staaten ansehen | Anderes Land auswählen

Energiemanagement Software "Energy Management Service - On-Premises"

Energiemanagement-Software

Unsere Energiemanagement-Software und Services sind speziell auf die Bedürfnisse von Energiemanagern zugeschnitten und unterstützen Sie bei der Überwachung und Analyse Ihrer Energiedaten gemäß ISO 50001. Um Einsparpotenziale aufzudecken, entsprechende Energieeffizienzmaßnahmen abzuleiten und Kosten einzusparen, nutzen Sie die zahlreichen Funktionen.

Lokal oder standortunabhängig visualisieren und analysieren

Die Energiemanagement-Software "Energy Management Service - On-Premises" ist die perfekte Lösung für Ihr lokales Energiemonitoring. Profitieren Sie von einem vorkonfiguriert bestellbaren System mit intuitiven, flexiblen Funktionen zur aussagekräftigen Visualisierung und Analyse Ihrer Energiedaten. Nutzen Sie als standortunabhängige Lösung den Smart Service "Energy Management Service – Powered by Proficloud.io".

Energy Management Service - On-Premises
Energy Management Service - Powered by Proficloud.io
Energy Management Service - On-Premises

Energy Management Service - Powered by Proficloud.io

Energiemonitoring-Lösung Ihr lokales Energiemonitoring­ nach ISO 50001, unabhängig von externen Servern/Internetanbindungen Ihr Service für die standortunabhängige Überwachung von Energie- und Leistungsdaten nach ISO 50001
Zugriff Verbinden Sie die EMpro-Messgeräte mit einem EPC und erleben Datenanalyse und -visualisierung direkt Verbinden Sie die IoT-fähigen EMpro-Energiemessgeräte direkt mit Proficloud.io
Funktionen und Überwachung Überwachen und analysieren Sie Ihre Energiedaten mit intuitiven, anpassbaren Funktionen Nutzen Sie weitere Services auf Proficloud.io und profitieren von cloudbasierter Datengewinnung
Zugänglichkeit Der Energy Management Service - On-Premises ist bereits konfiguriert auf einem Edge-­PC bestellbar Registrieren Sie Ihre EMpro-Energiemessgeräte in Proficloud.io und buchen Sie den Service im Store
Mehr über den Energy Management Service - On-Premises Mehr über den Energy Management Service - Powered by Proficloud.io

Energy Management Service - On-Premises: Ihr lokales Energiemonitoring-System


Ihre Vorteile

  • Effizientes Energiemonitoring und Aufdecken von Einsparpotentialen nach ISO 50001
  • Skalierbares, eigenständiges System mit einmaligen Lizenzkosten und kostenlosen Updates
  • Vorkonfiguriertes Komplettsystem mit automatischer Geräterkennung und Konfigurationsassistenten
  • Transparente Überwachung durch Dashboards und Energieberichte
  • Offenes System für individuelle EnPIs und weitere Energieformen wie Gas und Wasser

Ihre Vorteile im Detail

Energy Management Service - On-Premises auf einem Bildschirm
Energiemonitoring-Software auf Bildschirm
Energiemonitoring-Software auf Bildschirm
Energiemonitoring-Software auf Bildschirm
Energiemonitoring-Software auf Bildschirm
Energy Management Service - On-Premises auf einem Bildschirm

Gestalten Sie Ihr lokales Energiemonitoring-System nach ISO 50001.Entdecken Sie Einsparpotenziale mit grafischen Darstellungen, Diagrammen, Auswertungen, Reporting, Formeleditor sowie Berechnung von Kennzahlen und Alarmfunktionen. So steigern Sie Ihre Energieeffizienz und profitieren zusätzlich von staatlichen Förderungen. 

Energiemonitoring-Software auf Bildschirm

Erfreuen Sie sich an langfristiger Kosteneffizienz: Sie erwerben einmalig Lizenzen für 5, 10, 20, 50 und 100 Datenpunkte, ohne wiederkehrende Kosten. Der Energy Management Service - On-Premises funktioniert ohne Internetzugang und gewährleistet so maximale Sicherheit. Ihre Daten bleiben vertraulich und sicher innerhalb Ihres Unternehmens. Profitieren Sie zudem von einem kontinuierlich verbesserten Wertangebot für Ihre Energiedatenanalyse durch kostenlose, nutzungsorientierte Updates.

Energiemonitoring-Software auf Bildschirm

Erhalten Sie Ihr individuell bestelltes System, von uns vorbereitet mit Messgeräten, Edge-PC und installierter Energiemonitoring-Software sowie Zubehörkomponenten. Nach dem Anschluss werden die Messgeräte automatisch im Netzwerk gefunden. Das minimiert Ihren Konfigurationsaufwand. Der Energy Management Service - On-Premises ist nicht ausschließlich von unseren Messgeräten abhängig. Binden Sie auch Fremd-Hardware ein, über einen Datenlogger oder eine Steuerung der Familie PLCnext Control.

Energiemonitoring-Software auf Bildschirm

Um Energiedaten zu analysieren, erstellen Sie individuelle Dashboards und Berichte mit Torten-, Balken-, Linien- und Sankey-Diagrammen. Strukturieren Sie Ihre Datenpunkte selbst in acht Hierarchiestufen, vom Gebäudeverbund bis hin zur einzelnen Messung. Beim Überschreiten festgelegter Kennwerte werden Alarme innerhalb des Systems generiert und auf Wunsch per E-Mail versendet.

Energiemonitoring-Software auf Bildschirm

Bilden Sie eigene Kennzahlen (EnPIs) und verrechnen Sie diese mit dem Formeleditor. Um sie in die Berechnungen einzubeziehen, lassen sich externe oder ältere Energiedaten als CSV-Datei importieren. Laden Sie die Reports der letzten Monate und Jahre einfach herunter und teilen Sie diese mit anderen Personen.

Systemtopologie


Das System des Energy Management Service - On-Premises besteht aus EMpro-Energiemessgeräten, die über einen Switch mit einem EPC verbunden sind. Die Integration erfolgt einfach über eine REST-API oder Modbus/TCP.
Das System ermöglicht weiterhin die Integration beliebiger Modbus/RTU- und M-Bus-Messgeräte. Die Daten werden über einen Datenlogger per Modbus/TCP an den EPC geleitet und im Energy Management Service dargestellt.
Mit der flexiblen und offenen Architektur ist unser System bereit für zukünftige Erweiterungen und Anpassungen in Richtung Cloud, Gebäudemanagementsystem uvm.

Interaktive Image-Map: Systemtopologie als Applikationsbeispiel für Energiemonitoring basierend auf dem Energy Management Service - On-Premises
Edge-Computing
Die PLCnext Control für Edge-Computing vereinen die Robustheit bewährter Industrie-PCs mit der offenen PLCnext Technology. Sie ermöglichen intelligente IoT-Edge-Lösungen, verarbeiten große Datenmengen nahe der Quelle und reagieren schneller. Vorinstallierte Software und grafische Interfaces erleichtern die Erstellung von IoT-Anwendungen.
Mehr über Edge-Computing
Edge-Computing
Multifunktionale Energiemessgeräte EMpro
Die EMpro-Energiemessgeräte erfassen Energiedaten und kommunizieren sie an Leit- und Managementsysteme. Konfigurieren und integrieren Sie die Geräte einfach mit dem webbasierten Installationsassistenten. Nutzen Sie den leichten Direktanschluss von Rogowski-Spulen und viele praxisfreundliche Funktionen.
Mehr über EMpro-Energiemessgeräte
Multifunktionale Energiemessgeräte EMpro
Modulare PLCnext Control
Aus der robusten Axiocontrol-Baureihe bietet Phoenix Contact mehrere SPS in unterschiedlichen Leistungsklassen für PLCnext Technology. Sie sind für die Programmierung mit Hochsprachen ausgelegt aber auch klassisch mit IEC 61131-3. Erweiterbar sind die SPS mit Modulen für die IP20-I/O-Systeme Axioline und Inline.
Mehr über PLCnext-Steuerungen
Modulare PLCnext Control
Offen für sämtliche Energieformen
Das System ist offen für sämtliche Energieformen. Um Effizienzpotenziale zu identifizieren und umzusetzen, erfassen Sie z. B. über die entsprechende Sensorik auch die Daten von Wärme, Gas und anderen Energieträgern.
Offen für Fremd-Hardware
Der Energy Management Service - On-Premises ist nicht ausschließlich von unseren Messgeräten abhängig und bietet Ihnen Flexibilität in der Gerätewahl. Die Fremd-Hardware wird über einen Datenlogger oder eine Steuerung der Familie PLCnext Control an das Energie-Monitoring-System angebunden.
EMpro-Energiezähler für Abrechnungszwecke
Energiezähler für Abrechnungszwecke ermöglichen eine genaue Energiedatenabrechnung. EMpro-AC-Energiezähler erfassen alle wichtigen elektrischen Parameter in allen vier Quadranten. EMpro-DC-Energiezähler messen Ströme und Spannungen bis zu 650 A/1.000 V DC direkt. Die Messdaten werden über gängige Kommunikationsschnittstellen bereitgestellt.
Mehr über EMpro-Energiezähler
EMpro-Energiezähler für Abrechnungszwecke

So einfach geht es zu Ihrem individuellen Energiemonitoring-System


Person hält EMpro-Energiemessgeräte in den Händen

Konfigurieren Sie das passende Komplettsystem für Ihre Bedürfnisse. Wählen Sie dazu aus einer Vielzahl von Messgeräten und weiterem Zubehör. So stellen Sie sicher, dass Sie das System erhalten, das zu Ihren individuellen Anforderungen passt.
Erhalten Sie Ihr System mit Edge-PC (EPC) und installierter Energiemanagement-Software sowie Zubehörkomponenten in einem von uns vorbereiteten Verbund.

Funktionen innerhalb der Energiemanagement-Software


Dashboards und Darstellungen

Um Energiedaten zu analysieren und Einsparpotenziale zu entdecken, erstellen Sie individuelle Dashboards mit Torten-, Balken-, Linien- und Sankey-Diagrammen. Strukturieren Sie Ihre Datenpunkte selbst in acht Hierarchiestufen vom Gebäudeverbund bis hin zur einzelnen Messung.

Tortendiagramm des Energy Management Service - On-Premises
Balkendiagramm im Energy Management Service - On-Premises
Liniendiagramm im Energy Management Service - On-Premises
Sankey-Diagramm im Energy Management Service - On-Premises
Baumstruktur im Energy Management Service - On-Premises
Tortendiagramm des Energy Management Service - On-Premises

Tortendiagramme helfen Ihnen bei der Visualisierung anteiliger Energieverbräuche verschiedener Geräte oder Prozesse.

Balkendiagramm im Energy Management Service - On-Premises

Anhand von Balkendiagrammen vergleichen Sie z. B. die Energieverbräuche verschiedener Abteilungen oder Standorte.

Liniendiagramm im Energy Management Service - On-Premises

Um den Verlauf des Energieverbrauchs über einen bestimmten Zeitraum zu verfolgen, eignen sich Liniendiagramme hervorragend.

Sankey-Diagramm im Energy Management Service - On-Premises

Um Energieflüsse innerhalb eines Systems zu veranschaulichen, sind Sankey-Diagramme besonders nützlich.

Baumstruktur im Energy Management Service - On-Premises

Über eine Baumstruktur können Sie Daten von unterschiedlichen Messpunkten zusammenfassen und getrennt darstellen. So können Sie z. B. den Energieverbrauch verschiedener Abteilungen oder Standorte zusammenfassen und Verläufe der Energieverbräuche über einen bestimmten Zeitraum verfolgen.

Kennzahlen, Berichte und Alarmgenerierung

Das System ermöglicht die Erstellung und Berechnung von EnPIs, den Import externer Energiedaten, das Herunterladen von Berichten sowie die Generierung von Alarmen und E-Mail-Benachrichtigungen.

Energy Management Service - On-Premises: Bildschirmaufnahme zur Kennzahlenberechnung
Energy Management Service - On-Premises: Bildschirmaufnahme eines Verbrauchsberichts
Energy Management Service - On-Premises: Bildschirmaufnahme CO2-Bericht
Energy Management Service - On-Premises: Bildschirmaufnahme Vergleichsreport
Alarming-Bildschirm in der Software "Energy Management Service - On-Premises"
Energy Management Service - On-Premises: Bildschirmaufnahme zur Kennzahlenberechnung

Mit dem Energy Management Service - On-Premises können Sie selbst Kennzahlen (EnPIs) erstellen und miteinander vergleichen. Ein hilfreiches Werkzeug dazu ist der integrierte Formeleditor. Er erlaubt, mehrere Kennzahlen und Energiewerte zu verrechnen oder zusammenzufassen. Externe oder alte Leistungsdaten werden über die Importierfunktion als CSV-Datei importiert und mit in Berechnungen oder Vergleiche einbezogen.

Energy Management Service - On-Premises: Bildschirmaufnahme eines Verbrauchsberichts

Berichte über die Verwendung von Energie in Ihrem Unternehmen sind ein Hauptaugenmerk der Software. Alle verfügbaren Datenpunkte können in unterschiedlichen Tabellen und Diagrammen graphisch dargestellt werden. Stellen Sie z. B. Ihre Tages- und Monatsverbräuche in einer Tabelle in Kombination mit einer Heatmap dar und lassen sich diese regelmäßig per E-Mail zukommen.

Energy Management Service - On-Premises: Bildschirmaufnahme CO2-Bericht

Erstellen Sie durch eingefügte Kennzahlen und Ihren Energiedaten Berichte über den CO₂-Ausstoß. Der CO₂-Ausstoß kann mit Ihren individuellen Kennzahlen über einen Rechenbaustein ermittelt und im Anschluss in Tabellen und Diagrammen gezeigt werden.
Reduzieren und verstehen Sie so Ihren ökologischen Fußabdruck und halten die geforderten Regularien ein.

Energy Management Service - On-Premises: Bildschirmaufnahme Vergleichsreport

Erstellen Sie sich einfache Tabellen und Darstellungen, in denen Sie Vergleiche von Produktionsanlagen oder Gebäudeteilen durchführen. Um Defekte zu erkennen oder Einsparpotenziale aufzudecken, sollen oftmals ähnliche Maschinen oder Bürobereiche im Energieverbrauch miteinander verglichen werden. Mit automatischen Berichten zu den aktuellen Vergleichen lassen sich die Daten einfach analysieren.

Alarming-Bildschirm in der Software "Energy Management Service - On-Premises"

Beim Überschreiten festgelegter Kennwerte werden Alarme innerhalb des Systems generiert. Nutzende werden so rechtzeitig über zu hohe Energieverbräuche oder Defekte informiert. Alle Reports und Benachrichtigungen können auf Wunsch per E-Mail vom System versendet werden.

Person nutzt Energy Management Service - On-Premises auf Tablet und Bildschirmen

Nutzungsmanagement

Der Energy Management Service - On-Premises kombiniert die grafischen Darstellungsmöglichkeiten mit einem einfachen Nutzungsmanagement. Legen Sie für die verschiedenen Nutzerinnen und Nutzer Ihres Systems unterschiedliche Rechte fest und bestimmen Sie, welche Einstellungen sie tätigen oder welche Informationen sie einsehen dürfen.

Intelligentes Energiemonitoring
Produkte und Services für Ihr Energiemanagement

Energie einfach managen: Unser innovatives, aufeinander abgestimmtes Sensorik­ und Messtechnikportfolio erspart Ihnen viel Aufwand bei der Energiedatenerfassung. Zukunftsorientierte Kommunikationslösungen und digitale Services helfen Ihnen bei der Integration, Weiterverarbeitung und Aufbereitung von Daten.

Broschüre
Broschüre Energiemonitoring liegend mit E-Paper auf Tablet