Der PSK RTU 50 ist ein Datenlogger mit integriertem GSM/GPRS-Modem, 2 analogen und 4 digitalen Eingängen, 2 digitale Ausgängen, 1 seriellen Schnittstelle und 1 Ethernet-Schnittstelle. Dank des innovativen Leistungsmanagements kann der Datenlogger auch mit Batterien oder Solarzellen betrieben werden.
PSK RTU 50
-
Datenlogger
2400018
Datenlogger mit integriertem GSM/GPRS-Modem, 2 analogen und 4 digitalen Eingängen, 4 digitalen Ausgängen, 1 seriellen Schnittstelle und 1 Ethernet-Schnittstelle
Kostenloser Download verfügbar.
Downloads
Produktdetails
Produkttyp | Datenlogger |
Bauform | Stand-Alone |
Isolationseigenschaften | |
Schutzklasse | II (Kunststoffgehäuse) |
Remanenter Datenspeicher | 1 MByte |
IEC-61131-Laufzeitsystem | |
Programmspeicher | 832 kByte |
Leistungsaufnahme | typ. 70 mW (min. 2,45 mW, max. 1,4 W) |
Maximale Verlustleistung bei Nennbedingung | max. 0,12 W |
Versorgung | |
Versorgungsspannung | 24 V DC |
Versorgungsspannungsbereich | 10 V DC ... 30 V DC |
Stromaufnahme maximal | 100 mA |
Stromaufnahme typisch | 5 mA |
Echtzeituhr | |
Echtzeituhr | ja (batteriegepuffert) |
Beschreibung Echtzeituhr | ±9 s/m interner Akku |
Analog: | |
Anzahl der Eingänge | 2 |
Auflösung A/D-Wandler | 12 Bit |
Anschlussart | COMBICON-Steckverbinder |
Anschlusstechnik | Schraubanschluss |
Eingangssignal Strom | 4 mA ... 20 mA |
Eingangswiderstand Stromeingang | 50 Ω (gegen Masse) |
Digital: | |
Anzahl der Eingänge | 4 |
Anschlusstechnik | COMBICON |
Digital: | |
Benennung Ausgang | Digitale Ausgänge |
Anzahl der Ausgänge | 2 (Relaisausgang) |
Ausgangsspannung | max. 60 V DC |
Ausgangsstrom | max. 1 A |
Batteriespannung | 3 V DC |
Batteriekapazität | 235 mAh |
Anschlussart | COMBICON |
Eingang/Ausgang, Versorgung | |
Anschlussart | Schraubanschluss |
Leiterquerschnitt starr | 0,14 mm² ... 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,14 mm² ... 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 26 ... 14 |
Funk | |
Beschreibung der Schnittstelle | GSM / GPRS |
Frequenzbereich | 850 MHz ... 1900 MHz |
Anzahl | 1 |
Anschlussart | SMA (female) |
Impedanz | 50 Ω |
SIM-Schnittstelle | 1,8-Volt und 3-Volt-SIM-Karte |
RS-232 | |
Übertragungsphysik | TTL-Pegel |
Anzahl der Kanäle | 1 (IDE) |
RS-232/-485 | |
Anzahl der Kanäle | 1 |
Unterstützte Protokolle | IEC 60870-5-101, Modbus/RTU, IEC 62056-21 |
Seriell | |
Bussystem | Sonstiges |
Hinweis zur Anschlussart | Spezielle Schnittstelle für VEGABAR 66 |
Anzahl der Kanäle | 1 |
Ethernet | |
Anschlussart | RJ45 |
Anzahl der Kanäle | 1 (Datawatt Network Application Protocol) |
Unterstützte Protokolle | IEC 60870-5-104, Modbus TCP/IP, FTP |
Dateiformat/Kodierung | Konfigurationsprotokoll |
Breite | 210 mm |
Höhe | 110 mm |
Tiefe | 45 mm |
Farbe | silber/schwarz |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP20 |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -20 °C ... 65 °C |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 85 °C |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 10 % ... 95 % (nach DIN EN 61131-2) |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Lagerung/Transport) | 10 % ... 95 % (nach DIN EN 61131-2) |
Schock | 25g, Kriterium 1, nach IEC 60068-2-27 |
Vibration (Betrieb) | 5g |
Luftdruck (Betrieb) | 70 kPa ... 106 kPa (bis zu 3000 m üNN) |
Luftdruck (Lagerung/Transport) | 70 kPa ... 106 kPa (bis zu 3000 m üNN) |
Elektromagnetische Verträglichkeit | Konformität zur EMV-Richtlinie 2014/30/EU |
Konformität zu EMV-Richtlinien | Prüfung der Störfestigkeit nach EN 61000-6-2/IEC 61000-6-2 Entladung statischer Elektrizität (ESD)EN 61000-4-2/IEC 61000-4-2 EN 61000-4-2 (ESD) Kriterium B, ±6 kV Kontaktentladung, ±8 kV Luftentladung |
Prüfung der Störfestigkeit nach EN 61000-6-2/IEC 61000-6-2 Elektromagnetische FelderEN 61000-4-3/IEC 61000-4-3 EN 61000-4-3 (Störfestigkeit gegenüber Strahlung) Kriterium A, 10 V/m | |
Prüfung der Störfestigkeit nach EN 61000-6-2/IEC 61000-6-2 Schnelle Transienten (Burst)EN 61000-4-4/IEC 61000-4-4 EN 61000-4-4 (EFT/Burst) Kriterium B, Versorgungsleitungen: ±2 kV, Signal-/Datenleitungen: ±2 kV | |
Prüfung der Störfestigkeit nach EN 61000-6-2/IEC 61000-6-2 Transiente Überspannung (Surge)EN 61000-4-5/IEC 61000-4-5 EN 61000-4-5 (Stoßspannungen) Kriterium B | |
Prüfung der Störfestigkeit nach EN 61000-6-2/IEC 61000-6-2 Leitungsgeführte StörgrößenEN 61000-4-6/IEC 61000-4-6 EN 61000-4-6 (Leitungsgeführte Störfestigkeit) Kriterium A, Prüfspannung 10 V | |
Prüfung der Störaussendung nach EN 61000-6-4/IEC 61000-6-4 EN 55011 (Störaussendung) Klasse A | |
Störabstrahlung | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-6-4 |
Montageart | Tragschienenmontage |
Artikelnummer | 2400018 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Produktschlüssel | DREDZX |
GTIN | 4055626016429 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 980 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 475 g |
Ursprungsland | NL |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja (Keine Ausnahmeregelungen) |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-50
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Kein Stoff mit einem Massenanteil von mehr als 0,1 % |
Kompatible Produkte
Ihre Vorteile
Alarmeingänge und Schaltausgänge
Integriertes GSM-/GPRS-Modem
LED-Diagnoseanzeigen
Geringe Leistungsaufnahme
Datenlogger, Gateway und Alarmmanager
PHOENIX CONTACT s.à r.l.
10a, op Bourmicht, Rue des Mérovingiens, 8070 Bertrange