QPD-Installationssystem

Mit Installationssteckverbindern und -verteilern der Serie QPD schließen Sie Leitungen schnell und unkompliziert ohne Spezialwerkzeug an.
QPD-Installationssteckverbinder an Tunnelleuchte

Sparen Sie bis zu 80 % Verkabelungszeit

Energieverteilung muss nicht zeitaufwändig sein. Installationssteckverbinder und -verteiler der Serie QPD bieten einen schnellen und robusten Leistungsanschluss. Mit dem bewährten IDC-Schneidanschluss QUICKON werden Leitungen ohne Abisolieren und ohne Spezialwerkzeug angeschlossen. Dank hoher Schutzart und Schlagfestigkeit ist das QPD-Installationssystem für einen sicheren, geschützten Außenanschluss ausgelegt.

Ihre Vorteile

  • Bis zu 80 % Zeitersparnis beim Anschließen vor Ort
  • Einfache und schnelle Konfektionierung ohne Abisolieren und Schrauben
  • Flexible Gestaltung der Energieverteilung durch feste und steckbare Varianten
  • Hohe Zuverlässigkeit durch robuste Gehäuse bis Schutzart IP68/IP69, mit Stoßfestigkeit IK07
  • Durchgängig geschützte Elektronik, da Geräte beim Anschluss vor Ort geschlossen bleiben können
QPD-Installationssystem

QPD-Installationssystem

QPD-Installationssteckverbinder und Installationsverteiler

In industriellen Anlagen und der Gebäudeinstallation spielt die Energieverteilung eine entscheidende Rolle. Dafür ist ein einfaches, robustes und flexibles Installationssystem von Vorteil. Mit dem QPD bieten wir einen schnellen, sicheren Leistungsanschluss bis 690 V und 40 A. Stecker, Leitungsverbinder und Verteiler lassen sich vor Ort ohne Spezialwerkzeug anschließen. Durch die IDC-Anschlusstechnik werden Leitungen bis zu 5 x 6,0 mm² ohne Abisolieren einfach direkt verbunden. QPD ist besonders robust und erfüllt die Schutzart IP68 und IP69K. So ist der Einsatz unter extremen Bedingungen möglich.

Sicherer Anschluss in wenigen Schritten Konfektionierung mit IDC-Schneidanschluss QUICKON

Schritt 1: Leitung abmanteln und den PE-Leiter vorbereiten.
Schritt 1: Leitung abmanteln und den PE-Leiter vorbereiten.
Schritt 2: Adern in die QUICKON-Mutter einführen und in die gekennzeichneten Aderführungen (1, 2, 3 …) einrasten.
Schritt 2: Adern in die QUICKON-Mutter einführen und in die gekennzeichneten Aderführungen (1, 2, 3 …) einrasten.
Schritt 3: Litzenenden bündig abschneiden.
Schritt 3: Litzenenden bündig abschneiden.
Schritt 4: Überwurfmutter auf den Kontaktträger aufsetzen und bis zum Anschlag oder mit angegebenem Drehmoment anziehen.
Schritt 4: Überwurfmutter auf den Kontaktträger aufsetzen und bis zum Anschlag oder mit angegebenem Drehmoment anziehen.
Durch ein spürbares Einrasten wird die optimale Anschraubweite angezeigt. Die QUICKON-Mutter ist nun so festgeschraubt, dass sie nicht mehr von Hand lösbar ist.
Durch ein spürbares Einrasten wird die optimale Anschraubweite angezeigt. Die QUICKON-Mutter ist nun so festgeschraubt, dass sie nicht mehr von Hand lösbar ist.
Fertig: Die Leitung ist schnell, einfach und ohne Spezialwerkzeug angeschlossen
Fertig: Die Leitung ist schnell, einfach und ohne Spezialwerkzeug angeschlossen
IDC-Anschlusstechnik

IDC-Anschlusstechnik

Schneidanschluss IDC (Insulation Displacement Connection)

Bei der Schneidklemmtechnik wird die Leitung ohne Abisolieren angeschlossen. Durch die Aderführungen werden die Leiter automatisch zentriert. Beim Festdrehen der Überwurfmutter durchtrennt die Schneidklemme die Leiterisolierung und stellt einen gasdichten elektrischen Kontakt her.

3D-Ansicht

Das QPD-Installationssystem in der 360°-Ansicht

QPD-Installationssteckverbinder ermöglichen Ihnen den bequemen und sicheren Leitungsanschluss. Lästiges Lösen und Anziehen von Schrauben entfällt. Dank IDC-Schneidklemmtechnik ist die Installation schnell gemacht. Das spart Zeit und vermeidet Anschlussfehler.

Programmübersicht QPD-Installationssystem

Interaktive Image-Map: Programmübersicht QPD-Installationssystem
T-Verteiler
Mithilfe des kompakten T-Verteilers kann auf einfache Art und Weise eine Stichleitung für Verbraucher installiert werden. Die Leitung zweigt dabei im rechten Winkel von der durchgehenden Stammleitung ab.
Zu den T-Verteilern
T-Verteiler
H-Verteiler
Der H-Verteiler ist ein kompakter, robuster und schnell anzuschließender Klemmenkasten. Die vier Anschlüsse sind parallel miteinander verbunden und ermöglichen so zusätzlich die Verwendung als Sternverteiler.
Zu den H-Verteilern
H-Verteiler
Wanddurchführungen
Wanddurchführungen sind von außen anschließbare Kabelverschraubungen. Geräte müssen zum Leitungsanschluss nicht mehr geöffnet werden. Somit wird die spezifische Schutzklasse des Herstellers sichergestellt.
Zu den Wanddurchführungen
Wanddurchführungen
Installationssteckverbinder
Für einen schnellen Geräteaustausch, im Servicefall oder bei Installationen mit vorkonfektionierten Leitungen ist der Steckverbinder mit voreilendem PE-Kontakt besonders geeignet. Er ist gegen Fehlstecken kodiert.
Zu den Installationssteckverbindern
Installationssteckverbinder
Leitungsverbinder
Zur Leitungsverlängerung oder Reparatur bietet sich der Leitungsverbinder an. In Kombination mit einem Steckverbinder kann er als flexible Kupplungsverbindung genutzt werden.
Zu den Leitungsverbindern
Leitungsverbinder
QPD-Zubehör

Mehr Flexibilität mit QPD-Zubehör

QPD-Zubehör

Ob Verschlussstopfen, Schutzkappen oder Kodierprofil: Das umfangreiche Zubehör zum QPD-Installationssystem bietet zusätzliche Flexibilität bei der Energieverteilung.

QPD STAK/STAS 3-Steckverbinder für Motoranschlüsse

Schwer zu erreichende Einbausituationen erfordern zuverlässige Steckverbindungen, die schnell und bequem angeschlossen werden. Die konfektionierbaren Steckverbinder QPD STAK 3 und STAS 3 sind speziell für den Motorenanschluss von Jalousien, Rollläden und Markisen konzipiert. Die Installation erfolgt dank IDC-Anschluss im Handumdrehen ohne Abisolieren oder Schrauben. Die Steckergehäuse sind dauerhaft spritzwasser- und staubgeschützt, UV-beständig und resistent gegen Kälte und Hitze.

Ideal geeignet für zahlreiche Applikationen Unsere Installationssysteme bieten eine flexible und widerstandsfähige Energieverteilung in Gebäude-, Industrie- und Außenanwendungen.

Tunnel mit Beleuchtung
Verkehrsinfrastruktur
Windrad im Solarpark
Energieerzeugung
Elektroautos unter solarbetriebenem Ladepark
Elektromobilität
LTE-Basisstation
Telekommunikation
Bürogebäude von innen
Gebäudeinfrastruktur
Containerschiff
Marine und Offshore
Förderband
Intralogistik
Produktionsgebäude
Produktion
HLK-Anlage auf dem Dach
Heizung, Lüftung und Klima
E-Bike-Ladestation
Micro Mobility
E-PAPER
Alle Installationssysteme auf einen Blick

Informieren Sie sich über unser Portfolio an Installationssystemen. Wählen Sie je nach Anwendung zwischen einfacher Leitungsverbindung, komfortabler Energieverteilung oder kompaktem Geräteanschluss.

E-Paper öffnen
Installationssysteme IPD, QPD und PRC