Überspannungsschutz für Videoüberwachungsanlagen

Alles im Blick

Behalten Sie die Kontrolle und schützen Sie Ihre Videoüberwachungsanlagen vor Schäden durch Blitz- und Überspannungen.

Weitere Informationen zu dem Thema Blitz- und Überspannungsschutz von Videoüberwachungsanlagen und was Sie dabei beachten müssen, finden Sie in unserem Infopapier.

Infopapier herunterladen
"Kamera"-Männchen vor Gebäude

Videoüberwachung ist in vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken. Die Sicherheit von Anlagen oder die Unterstützung und Überwachung automatisierter Prozesse spielt dabei eine große Rolle. Ein Ausfall der Überwachungsanlagen durch Blitz- oder Überspannungsschäden birgt viele Gefahren und kann oft vermieden werden.

Beispiele für Videoüberwachung

Videoüberwachung auf Autobahnen
Verkehrsüberwachung
Große prozesstechnische Anlage
Überwachung von großen Anlagen
Flugzeug über Landebahn
Flughafenüberwachung
Tunneleinfahrt bei Nacht
Überwachung von Tunneln

Warum sollten Überwachungssysteme geschützt werden?

Kamerasysteme sorgen für Sicherheit. Sie überwachen die Verkehrsinfrastruktur, sensible industrielle Anlagenteile, ganze Flughäfen oder prozesstechnische Anlagen und einzelne Wohngebäude. Die Überwachung solcher Bereiche ist notwendig und wichtig.

Kameras sind meist an exponierten Stellen montiert. Ohne entsprechende Maßnahmen sind sie Blitz- und Überspannungen schutzlos ausgeliefert.

Darstellung der Blitzschutzzonen bei Videoüberwachungssystemen

Blitzschutzzonen bei Videoüberwachungssystemen

Was ist beim Überspannungsschutz von Videoüberwachungsanlagen zu beachten?

Neben den normativen Anforderungen nach Blitz- und Überspannungsschutz in der Norm IEC 62676 sind auch bauliche Gegebenheiten zu berücksichtigen. Eine Risikoanalyse hilft, den passenden Überspannungsschutz für Ihr Videoüberwachungssystem aufzubauen.

In unserem Infopapier finden Sie hilfreiche Informationen, wie Sie Ihr Videosystem vor einem Ausfall durch Überspannungen schützen können.

Neuinstallation oder Nachrüstung?

Für Videoüberwachungsanlagen bietet Phoenix Contact eine Lösung mit der Smart Ethernet Box. Diese kann individuell nach Ihren Anforderungen bestückt werden und schützt bis zu vier Kameras.

Kleine Installationen oder bereits bestehende Anlagen können ebenfalls mit Überspannungsschutz ausgestattet werden. Auch für diese Anwendungen bietet Phoenix Contact ein entsprechendes Portfolio.

Weitere Informationen