Kontakteinsatz, inkl. 4 Befestigungsschrauben
HC-COM-Q4/2-I-AT/PT-M
-
Kontakteinsatz
1079558
Kontakteinsatz, Polzahl: 4+2+PE, Baugröße: COM, Leistungskontakte: 4, Steuerkontakte: 2, Anzahl der Anschlüsse je Pol: 1, Stift, Axialschraubanschluss, 400 V, 40 A, 2,5 mm2 ... 6 mm2, Anwendung: Leistung/Signal
Produktdetails
Allgemein | Steckverbinder dürfen nur last-/spannungslos betätigt werden |
Montagehinweis | Der bestimmungsgemäße Gebrauch sieht den Einbau in ein Gehäuse mit Schutzart IP54 oder besser vor |
Hinweis zur Axialanschlusstechnik: Nur für flexible Adern. Die angegebenen Leiterquerschnitte beziehen sich auf den geometrischen Querschnitt der eingesetzten Leitung. Der Einsatz von Leitungen, deren geometrischer Querschnitt stark vom Nennquerschnitt der Leitung abweicht, ist vor Einsatz zu prüfen. Der Anschlussraum der Axialschraubtechnik ist für feindrähtige Leitungen gemäß VDE 0295 Klasse 5 ausgelegt. Abweichende Leitungsaufbauten (z. B. Klasse 6 Leitungen) sind vor Einsatz zu prüfen. Montagehinweis Vor Montagebeginn ist sicherzustellen, dass die Kegelschraube vollständig zurückgedreht (Kammer ist geöffnet) ist. Ein Verdrillen der Leitungen ist nicht gestattet. Die Adern sind bis zum Anschlag in die Kontaktkammer zu schieben (bis die Isolation am Kontakt anliegt). Ader in Position halten und mit Imbusschlüssel festziehen. Das gebrauchte Aderende ist vor einem erneuten Anschluss abzuschneiden. Das Nachziehen der Anschlussschraube ist, zur Vermeidung von Litzenbruch, nur einmal gestattet. Zur Vermeidung von Beschädigungen am Kontakt ist die Ader / die Leitung in einem angemessenen Abstand zur Anschlussstelle mechanisch abzufangen (z. B. bei Einsatz in einem Blechausschnitt). Hinweise zur fachgerechten Ausführung bietet die DIN VDE 0100-520:2003-06. Nicht benutzte Anschlüsse sind mit maximalem Drehmoment festzuziehen. |
|
Innensechskant | SW 2 |
Produkttyp | Kontakteinsatz festpolig |
Serie | HC-COM |
Anwendung | Leistung/Signal |
Bauform | COM |
Polzahl | 6 |
Steckgesicht | 4+2+PE |
Kontaktnummerierung | 1 - 4 (Leistungskontakte) |
11 - 12 (Steuerkontakte) | |
Anzahl der Anschlüsse je Pol | 1 |
Anzahl Leistungskontakte | 4 |
Anzahl Steuerkontakte | 2 |
Kontakttyp | gedreht |
Isolationseigenschaften | |
Überspannungskategorie | III |
Verschmutzungsgrad | 3 |
Maßzeichnung |
|
Breite | 22,5 mm |
Höhe | 48 mm |
Länge | 42 mm |
Mechanische Kennwerte | |
Kontaktdurchmesser | 4 mm |
Anschlusstechnik | |
Anschlusstechnik | Axialschraubanschluss (Leistungskontakte) |
Push-in-Anschluss (Steuerkontakte) | |
Anzahl der Anschlüsse je Pol | 1 |
Anschluss gemäß Norm | IEC / EN |
Leiteranschluss | |
Anschlussquerschnitt | 2,5 mm² ... 6 mm² (Leistungskontakte) |
0,34 mm² ... 1,5 mm² (Steuerkontakte, gilt für flexible Leiter mit Aderendhülse) | |
Anschlussquerschnitt AWG | 14 ... 10 (Leistungskontakte) |
22 ... 16 (Steuerkontakte, gilt für flexible Leiter mit Aderendhülse) | |
Anzugsdrehmoment | 1,5 Nm ... 1,8 Nm (2,5 mm² ... 6,0 mm²) |
Abisolierlänge der Einzelader | 9 mm +1 mm (Leistung) |
8 mm (Signal) |
Bemessungsspannung (III/3) | 400 V (Leistungskontakte Phase- Erde) |
250 V (Steuerkontakte) | |
690 V (Leistungskontakte Phase-Phase) | |
Bemessungsspannung Leistungskontakte | 400/690 V |
250 | |
Bemessungsstoßspannung | 6 kV (Leistungskontakte Phase-Phase) |
4 kV (Steuerkontakte) | |
Bemessungsstrom | 40 A (Leistungskontakte) |
10 A (Steuerkontakte) |
Mechanische Daten | |
Steckzyklen | ≥ 500 |
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 | V0 |
Material Dichtung | NBR |
Material Kontakt | Kupferlegierung |
Material Kontaktoberfläche | Ag (alternativ Au) |
Material Kontaktträger | PC |
Material Kontaktoberfläche, Leistungskontakt | Ag |
Material Kontaktoberfläche, Steuerkontakt | Ag (alternativ Au) |
Normen / Bestimmungen | PC |
Umgebungsbedingungen | |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 125 °C (einschließlich Kontakterwärmung) |
Prüfung | |
Normen/Bestimmungen | PC: Brandschutz in Schienenfahrzeugen - Anforderungssätze R22, R23 und R24 nach DIN EN 45545-2 (Gefahrenniveau HL1 - HL3) |
Artikelnummer | 1079558 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Rabattgruppe | E10 |
Produktschlüssel | AF7ABH |
Katalogseite | Seite 649 (C-2-2019) |
GTIN | 4055626800363 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 64,5 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 22,22 g |
Zolltarifnummer | 85366990 |
Ursprungsland | CN |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 27440205 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC000438 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 39121500 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 6(c) |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-50
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) |
SCIP | 37a19613-b248-47d0-b48a-6238033f2a21 |
Kompatible Produkte
-
SF-THEX 2-100 - Schraubendreher 1212637
-
HC-COM-Q4/2-I-AT/PT-F - Kontakteinsatz 1079557
-
CF CRIMPHANDY 0,5 - Crimpwerkzeug, elektrisch 1212463
-
CF CRIMPHANDY 0,75 - Crimpwerkzeug, elektrisch 1212464
-
CF CRIMPHANDY 1,0 - Crimpwerkzeug, elektrisch 1212465
-
CF CRIMPHANDY 1,5 - Crimpwerkzeug, elektrisch 1212466
-
CRIMPFOX 6 - Presszange 1212034
-
CRIMPFOX CENTRUS 10S - Presszange 1213154
-
CRIMPFOX CENTRUS 6S - Presszange 1213144
Ihre Vorteile
Einfache Installation ohne Werkzeug, auch im eingebauten Zustand, durch Push-in-Anschlusstechnik
Kürzeste Installationszeit im Vergleich zu anderen Anschlusstechniken
Schnell und mühelos verdrahten, besonders unter beengten Platzverhältnissen
Automatisierte Verkabelung durch Roboter möglich
Sichere Verdrahtung und Bedienung durch farblich abgesetzten Betätiger
Schock und vibrationsfest gemäß DIN EN 61373
Kostengünstige und schnelle Kodierung mit Kunststoffprofilen
Häufig gesucht
PHOENIX CONTACT GmbH
Ada-Christen-Gasse 4, 1100 Wien