Fernwirktechnik für dezentrale Abwasserpumpwerke

Intelligente Pumpenautomatisierung Abwasserpumpstationen effizient steuern

  • Ready-to-use Schaltschrank- und Software-Lösung

  • Kontinuierliche Überwachung und Steuerung von dezentralen Abwasserpumpstationen

  • Effizienzsteigerung durch bedarfsorientierten Betrieb von Einzel-, Doppel- und Vierfachpumpstationen

  • Integrierte Fernwirk-Schnittstelle zur Datenübertragung in übergeordnetes Leitsystem sowie zum SMS-Versand

  • Schnelle Parametrierung und einfache Diagnose über integriertes Touchpanel

Abwasserpumpwerk Stadt Laatzen mit Technikfahrzeug

Modernisierung der Abwasserpumpwerke

Die Schwierigkeit bei der Modernisierung von historisch gewachsener Infrastruktur liegt in der Diversität von genutzten Komponenten, Technologien und baulichen Rahmenbedingungen. Bei der neuen technischen Ausstattung von 17 Abwasserpumpwerken der Stadt Laatzen haben sich die Betreiber aus diesem Grund für die ganzheitliche Lösung Pump Control entschieden. Die bestehenden Pumpensteuerungen wurden mit
Automatisierungstechnik auf Basis der PLCnext Technology erweitert oder ersetzt und dienen ab jetzt als intelligente Schnittstelle zum Leitsystem.
Für das Betreiberpersonal ein Gewinn, denn Bedienung und Wartung sind deutlicht vereinfacht. Ein orts- und zeitunabhängiger Zugriff auf alle notwendigen Informationen der Abwasserpumpwerke ist nun möglich.

Abwasserpumpstation mit Fernwirkanbindung

Wirtschaftlicher Pumpenbetrieb zur Förderung von Abwasser

Pumpstationen und Pumpwerke sind wichtige Bestandteile einer zuverlässigen Abwasserentsorgung. Sie werden überall dort benötigt, wo das Abwasser aufgrund von Höhenunterschieden nicht selbstständig abfließt.
Bei der Planung moderner Abwasserpumpstationen sind äußere Einflüsse, wie z. B. Niederschlagsmengen, als auch gestiegene Anforderungen an abwassertechnischen Anlagen zu berücksichtigen. Zunehmender Kostendruck bei gleichzeitig hoher Flexibilität erfordert neue Steuerungskonzepte. Lösungen zur Automatisierung von Pumpen tragen langfristig zur Anlagensicherheit, Langlebigkeit und Energieeffizienz bei.

Stellen Sie einen zuverlässigen und energieeffizienten Betrieb sicher, indem Sie Abwasserpumpstationen modernisieren und zur lückenlosen Überwachung an Leitsysteme anbinden. Funksysteme in Kombination mit sicheren Fernwirkprotokollen ermöglichen den einfachen Fernzugriff, reduzieren Stillstandszeiten und erleichtern die Wartungsplanung.

Joel Stratemann , Applications & Projects Infrastructure
Joel Stratemann

Pump Control Abwasserpumpstationen intelligent machen

Lassen Sie Pump Control alle Steuerungs- und Regelungsaufgaben für dezentrale Abwasserpumpstationen übernehmen. Der installationsfertig aufgebaute Schaltschrank inklusive Software ist die Lösung zur intelligenten Pumpenautomatisierung mit Fernwirkanbindung.

Pump Control sorgt für ein zuverlässiges Auslesen und Übertragen von relevanten Prozessdaten der Höhenstands- und Durchflussmessung an die Leitwarte. Via Remote-Schnittstelle OPC UA überwachen Sie Ihre Pumpstationen komfortabel aus der Ferne. Der Zugriff auf sämtliche Informationen ist über Funksysteme in Kombination mit sicheren Fernwirkprotokollen einfach möglich.

Steuerung von dezentralen Abwasserpumpstationen

Überwachung und Steuerung von dezentralen Abwasserpumpstationen

Flexible Lösungen für dezentrale Pumpwerke

Relaissteuerung PLC logic wird in Schaltschrank verbaut
Intelligente Pumpensteuerung mit PLCnext Control eingebaut in einem Schaltschrank
Techniker betrachtet webbasierte Portallösung auf Smartphone vor einem Schaltschrank
Relaissteuerung PLC logic wird in Schaltschrank verbaut

Regeln Sie kleinere Abwasserpumpwerke mit bis zu zwei Pumpen mit der modularen Relaissteuerung PLC logic.

Die einfache Lösung ermöglicht das Ein- und Ausschalten der Aggregate sowie eine Niveaumessung. Eine lokale Visualisierung wird via Touchpanel kostengünstig umgesetzt. Die Überwachung erfolgt durch eine integrierte Fernwirk-Schnittstelle (optionales Modem).

Zu Steuerungen und I/O-Systeme
Intelligente Pumpensteuerung mit PLCnext Control eingebaut in einem Schaltschrank

Modernisieren Sie komplexe Applikationen unter Einsatz der Software-Lösung Pump Control. Verwandeln Sie Ihre Steuerung ganz einfach in eine Abwasserpumpstation, die bis zu vier Pumpen mit Frequenzumrichtern sowie analogen Messungen betreibt.

Mithilfe einer HMTL5-Web-Visualisierung stellen Sie alle Parameter unkompliziert ein. Zur Portalanbindung steht eine integrierte Fernwirkstelle über OPC UA zur Verfügung.

Zur Software Pump Control
Techniker betrachtet webbasierte Portallösung auf Smartphone vor einem Schaltschrank

Sie möchten unabhängig von Ort und Zeit Zugriff auf alle notwendigen Informationen Ihrer Abwasserpumpstationen haben – können aber keine eigene Infrastruktur bereitstellen?
Nutzen Sie die Vorteile unserer ganzheitlichen Cloud-Lösung, die alle gängigen Anforderungen der IT-Sicherheitsrichtlinien erfüllt.

Das webbasierte Portal von Phoenix Contact fungiert als zentrales Leitsystem. Sämtliche Betriebsdaten werden visualisiert und langfristig historisiert. Ein regelmäßiges Anfahren der Pumpwerke ist nicht mehr notwendig, da Fördermengen sowie Schaltspiele und Betriebsstunden dokumentiert werden. Wartung und Instandhaltungsaufwände durch das Betreiberpersonal entfallen komplett.

Mehr zu Cloud-Lösungen
Topologie: Lösungen für dezentrale Pumpwerke

Modernisieren Sie komplexe Applikationen unter Einsatz der offenen Steuerungsplattform PLCnext Technology oder realisieren Sie einfache Pumpwerke mit der modularen Relaissteuerung PLC logic.

Mobile Ferndiagnose wird auf Tablet bedient

Störungen erkennen, ohne die dezentrale Abwasserpumpstation aufzusuchen zu müssen.

Mobile Ferndiagnose

Dank intelligentem Alarmmanagement und integrierter Fernwirk-Schnittstelle sind Sie jederzeit über den aktuellen Zustand Ihrer Anlage informiert. Mit Pump Control ist der Zugriff auf zahlreiche Betriebsdaten und Informationen Ihrer Anlage möglich.
Lassen Sie sich im Störungsfall via SMS benachrichtigen. So wird der Anlagenzustand bequem aus der Ferne analysiert und Optimierungsmaßnahmen werden umgehend eingeleitet.

Techniker zwischen Pumpen

Trockenlauf von Pumpen verhindern durch dynamische Niveausteuerung.

Vorausschauende Wartung

Verlängern Sie mit Pump Control die Laufzeit Ihrer Anlage und reduzieren Stillstandszeiten und Störungen. Pump Control ermöglicht Ihnen eine vorausschauende Wartung Ihrer Anlage durch die Übertragung relevanter Mess- und Betriebsdaten in ein übergeordnetes Leitsystem.
Die kontinuierliche Erfassung dieser Daten macht die Diagnose unterschiedlicher Betriebszustände möglich, wie z. B. das Festsetzen der Pumpen. Entsprechende Wartungsmaßnahmen lassen sich rechtzeitig einleiten und Instandhaltungskosten reduzieren.

Visualisierung der Software zur Automatisierung von Pumpstationen

Die Visualisierung kann an das gewünschte Unternehmens-Layout angepasst werden.

Unkomplizierte Inbetriebnahme

Realisieren Sie eine effiziente Automatisierung von Pumpstationen z. B. für das Entleeren von Behältern, indem Sie die Pumpensteuerung einfach vor Ort parametrieren. Mithilfe der Visualisierung sind alle Parameter schnell einzustellen.
Durch das Anschließen einfacher digitaler Signale minimiert sich der Installationsaufwand erheblich. Neben der Einspeisung des Schaltschranks müssen Betreiber lediglich die Sensoren für Höhenstand, Durchfluss und Strommessung sowie die unterschiedlichen Eingangssignale konventioneller Taster, Schalter oder sonstiger Meldungen anschließen.

Software-App Pump Control Icon

Verwandeln Sie Ihre Steuerung in eine Abwasserpumpstation

Ohne Engineering- und Programmieraufwand: Zur bedarfsorientierten Pumpensteuerung mit dynamischen Schaltschwellen erweitern Sie ganz einfach eine PLCnext Control um die Software-Lösung Pump Control.
Gemeinsam entwerfen wir mit Ihnen auch eine individuelle Applikation oder passen sie an Ihre Anforderungen an.

Entdecken Sie die kostenlose Testversion im PLCnext Store.