Grundwasserbrunnen sind dezentral angeordnete Gewerke eines Wasserwerks. Sie sind für die Deckung des im Tagesverlauf stark schwankenden Trinkwasserbedarfs der Bevölkerung unverzichtbar. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, den Betrieb der Brunnen und somit die Versorgung stets sicherzustellen.
Eine präventive Instandhaltung und der Einsatz von Fernwirktechnik sind hierfür unverzichtbar. Darüber hinaus wird eine ausgewogene Förderleistung der einzelnen Brunnen angestrebt, um ein Absenken des Grundwasserspiegels zu verhindern und die Standzeit der Brunnen zu erhöhen.
Der sensible Umgang der Betreiber mit Betriebskosten ist zudem an dem Bedürfnis nach einem energieeffizienten Pumpenbetrieb zu erkennen und muss bei der technischen Realisierung berücksichtigt werden. Um diese Vielzahl an Anforderungen zu erfüllen, ist eine moderne Automatisierung mit einer sicheren Anbindung an eine Leitzentrale notwendig.
Phoenix Contact bietet eine vorkonfigurierte, konfigurierbare Lösung, die alle erforderlichen Steuerungs- und Regelungsaufgaben von Grundwasserbrunnen übernimmt.
Profitieren Sie von einem geringen Inbetriebnahmeaufwand dank geführter Parametrierung, ganz ohne Programmierung. Auch die Anbindung an eine Leitzentrale über das Fernwirkprotokoll IEC 60870-5-104 ist einfach und komfortabel realisierbar.
Die Anbindung der Feldgeräte erfolgt über die Prozessbibliothek Waterworx von Phoenix Contact. Anhand von vorprogrammierten Funktionsbausteinen ermöglicht diese ein effizientes Engineering Ihrer Anlagen.
Herzstück der Automatisierung-Hardware ist die modulare Kleinsteuerung AXC, die durch PROFINET- und Modbus/TCP-Funktionalität optimal für künftige Erweiterungen gerüstet ist. Darüber hinaus sorgt ein umfassendes Konzept für den Überspannungsschutz und die Spannungsversorgung für die nötige Versorgungssicherheit und planbare Serviceeinsätze.
Die eingesetzten Komponenten stellen umfangreiche Diagnosemöglichkeiten zur Verfügung, sodass der Zustand Ihrer Anlage auch aus der Ferne überwacht werden kann. MSR-Module der Mini Analog Pro-Familie sind auch für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet. Durch sie werden alle eingehenden Analogwerte für die Weiterverarbeitung gefiltert und aufgefrischt, auch ein Speisetrennerbetrieb von Peripheriegeräten ist problemlos möglich.
"$pageName" auf