Vertiefen Sie Ihr Wissen über den PROFINET-Einsatz in der Automatisierungstechnik.
Lernen Sie die Bedeutung von PROFINET in der Automatisierungstechnik kennen. In den Praxismodulen werden besondere Eigenschaften wie Verkabelung oder Diagnose anhand von Beispielen näher betrachtet. Für die einzelnen Lernmodule benötigen Sie jeweils rund 45 Minuten. Grundlagenwissen zu Ethernet ist von Vorteil.
Alles, was Sie grundlegend über die Technologie von PROFINET wissen müssen. Interessante Anwendungsbeispiele aus der Industrie zeigen die Vorteile und das Produktportfolio des PROFINET. Die ideale Einführung!
Lernmodul startenWas ist der PROFINET-Controller, was das PROFINET-Device? Erfahren Sie es in einer virtuellen Testumgebung. Sie wurde auf Basis eines realen, funktionsfähigen Demokoffers entwickelt. So lernen Sie die Vorteile von PROFINET kennen und wie Sie sie in der täglichen Praxis nutzen.
Lernmodul startenVertiefen Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten über PROFINET! Hier lernen Sie den Switch als aktiven Teilnehmer in einer bestehenden Applikation kennen.
Lernmodul startenIm dritten Modul der Practice-Reihe über PROFINET lernen Sie weitere Funktionen kennen. Zum Beispiel die ortsgenaue Diagnose und erweiterte Alarmfunktionen. Und wie Sie die Redundanz in PROFINET-Netzwerken unterstützen.
Lernmodul startenFlexiblere Applikation durch die Einbindung der Wireless-Technologie. Unterschiede zwischen definierten Übertragungsstandards Bluetooth und WLAN: Das Lernmodul 4 der Practice-Reihe macht Sie zum Profi für PROFINET!
Lernmodul starten
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen wie Sie eine Axioline F-PROFINET-Station im TIA Portal V13 von Siemens parametrieren und mögliche Fehler diagnostizieren.
Tutorial starten
"$pageName" auf