neu
Das Reihenklemmensystem CLIPLINE complete ist einzigartig: Es bietet Ihnen freie Wahl bei der Anschlusstechnik.
Ganz gleich, ob Sie sich für den Push-in-, Schraub-, Zugfeder-, Schnell- oder Bolzenanschluss entscheiden: Alle Anschlusstechniken sind durch den doppelten Funktionsschacht frei untereinander kombinierbar, bei gleichem Zubehör.
neu
neu
neu
neu
Das Reihenklemmensystem CLIPLINE complete gibt Ihnen die Möglichkeit für alle Applikationen weltweit flexibel auf die Wünsche Ihrer Kunden zu reagieren. Wählen Sie aus den folgenden Anschlussarten:
Universell in jeder Applikation. Dieses Kennzeichen der Schraubanschlusstechnik wird geprägt durch den Mehrleiteranschluss, höchste Kontaktkräfte wartungsfrei durch „Reakdyn-Prinzip“. Weltweit bekannt und akzeptiert ist die Schraubanschlusstechnik überall einsetzbar.
PT – das ist die neue Reihenklemmengeneration im CLIPLINE complete-System. Jetzt verdrahten Sie auf einfachste Weise Leiter ab 0,25 mm² direkt und ohne Werkzeug. Die spezielle Kontaktfeder erlaubt federleichtes Stecken und überzeugt durch eine hohe Kontaktqualität.
Der PTV-Anschluss ist ein seitlicher Push-in-Anschluss. Aus diesem Grund handelt es sich bei PTV auch nicht um eine eigene Anschlusstechnologie, sondern um eine Erweiterung der PT-Technologie. Dennoch ist dieser Anschluss erwähnenswert, da er die Vorteile des Push-in-Anschlusses mit denen der seitlichen Leiterführung kombiniert.
Die bewährte Anschlusstechnik für vibrationsempfindliche Applikationen. Unabhängig vom Einfluss des Bedieners übt die Zugfeder immer die gleiche konstante Kraft auf den Leiter aus. Die einfache Verdrahtung erfolgt über den platzsparenden Frontanschluss.
Steckanschlüsse für höchste und universelle Ansprüche. Der Nennstrom des angeschlossenen Leiters kann über den Steckkontakt geführt werden. Steckverbinder und Grundklemmen in vier Anschlusstechniken lassen sich durch die einheitliche Steckzone frei miteinander kombinieren.
CLIPLINE complete bietet Ihnen einheitliches Zubehör für alle Anschlusstechniken:
Für eine schnelle und individuelle Potenzialverteilung besitzen die Klemmen des CLIPLINE-complete-Systems zwei Funktionsschächte. Diese sind über alle Klemmen in einer Linie angeordnet und ermöglichen so die Kombination der Anschlusstechniken untereinander. So lassen sich alle Aufgaben der Potenzialbrückung zeitsparend realisieren.
Eine überspringende Brückung wird durch Heraustrennen einzelner Kontaktzungen aus der Standardbrücke hergestellt. So lassen sich durch eine Klemmenleiste zwei Potenziale parallel führen. Die Kontaktpunkte können zusätzlich markiert werden.
Die Reduzierbrücke ermöglicht eine einfache Verbindung von Klemmen unterschiedlicher Nennquerschnitte. Mit der Reduzierbrücke lassen sich Einspeiseblöcke zeitsparend aufbauen, z. B. eine 10-mm²-Klemme mit einer 2,5-mm²- oder 4-mm²-Klemme. Unabhängig von der Anschlusstechnik.
Die Schaltbrücken ermöglichen eine individuelle Querbrückung. In Messwandler-Trennklemmen sorgen die Brücken für einen Stromwandlerkurzschluss. Sie lassen sich beidseitig der Trennstelle im Brückenschacht platzieren und sicher verrasten. Die Kurzschlussschalthandlung wird mit Schraubklemmstellen, ganz bewusst mit Werkzeug, sicher durchgeführt.
Reihenklemmen unterschiedlicher Klemmenbreite mit Steckbrückenschacht lassen sich individuell verbinden. Die Drahtbrücken bieten Ihnen bei allen Aufgaben der überspringenden Brückung maximale Flexibilität.
Alle Reihenklemmen verfügen über hohe und flache Schildchennuten. Hohe Schildchennuten dienen im Wesentlichen der Klemmenkennzeichnung. Sie nehmen größere, hohe Klemmenmarkierungen auf. Flache Schildchennuten, oft verwendet für die Kennzeichnung einzelner Klemmstellen, dienen der Aufnahme kleinerer, flacher Markierungen. Alle Materialien sind unbedruckt oder nach Ihren Vorgaben beschriftet erhältlich.
Alle Prüfstecker des Systems kontaktieren im frei zugänglichen Funktionsschacht. Für einzelne Messleitungen ist ein Prüfstecker mit 2,3-mm-Durchmesser erhältlich. Umfangreichere Prüfaufgaben lassen sich mit anreihbaren Prüfsteckern realisieren. Prüfadapter lassen sich individuell konfektionieren, optimal für Prüffelder geeignet.
Alle Trennklemmen des CLIPLINE-complete-Systems besitzen eine standardisierte Trennzone. Die Trennzone nimmt unterschiedliche Stecker wie z. B. Sicherungsstecker, Bauelementestecker und Trennstecker auf.
Der Bauelementestecker P-CO bietet die Möglichkeit, Bauelemente über Federkraftkontakte schnell und sicher aufzunehmen. Eine Kodierung sorgt für verpolungssicheres Stecken. Zur Bestückung werden die Zugfederanschlüsse im Inneren des Steckers durch den Dreh eines Standardschraubendrehers geöffnet bzw. geschlossen.
Die Sicherungsstecker machen aus den Trennklemmen des CLIPLINE-complete-Systems vollwertige Sicherungsklemmen für den Überlast- und Kurzschlussschutz. Der kompakte Sicherungsstecker P-FU ...-5 passt bei versetzter Anordnung auf die Trennklemmen mit 5,2-mm-Teilung. Damit bietet der Sicherungsstecker eine maximale Platzersparnis.
Das COMBI-Stecksystem ermöglicht einen zeitsparenden und modularen Aufbau Ihrer Applikation. Das wesentliche Kennzeichen ist die einheitlich gestaltete Steckzone. Durch diese Steckzone lassen sich Klemmen und Stecker unabhängig von der Anschlusstechnik anwendungsgerecht kombinieren.
Die einfache und individuelle Kodiermöglichkeit erhöht die Verdrahtungssicherheit. Des Weiteren dient die Kodierung dem Schutz vor Fehlstecken. Dazu werden die einzelnen Kodierelemente an der Kodierposition in die Grundklemme eingeschoben und die Kodiernase am entsprechenden Stecker entfernt.
Zur Fixierung der Stecker an den Grundklemmen existieren Verrastungen, die außen in das Steckergehäuse angerastet werden. Um die Leitungen an den Steckern zu entlasten, stehen nach Bedarf anrastbare Zugentlastungen und geschlossene Kabelgehäuse zur Verfügung. Die zweiteiligen Gehäuse lassen sich einfach montieren.
Über die Standard-Reihenklemmennorm hinausgehend werden die Reihenklemmen von Phoenix Contact Prüfungen unterzogen. Die Resultate der Prüfungen erlauben den Einsatz der Klemmen in allen Branchen, wie z. B.:
Aufgrund entsprechender konstruktiver Maßnahmen und dem Einsatz hochwertiger Materialien übertreffen die Reihenklemmen deutlich die normativen Anforderungen.
Das Reihenklemmensystem CLIPLINE complete von Phoenix Contact steht für kompakte und leistungsfähige elektrische Verbindungen. Hochwertige physikalische Eigenschaften und ausgereifte Industriestandards belegen langzeitstabile Verbindungen. Bewiesen wird die hohe Qualität durch anerkannte Prüfungen, die in nationalen und internationalen Normen zusammengefasst sind. Dieses gewährleistet den sicheren Einsatz in allen Industriezweigen des Anlagen- und Maschinenbaus.
In der Verfahrenstechnik ist die Qualität der elektrischen Kontaktpunkte ein wesentliches Kriterium für die Zuverlässigkeit der Gesamtanlage. Phoenix Contact bietet für die Verfahrenstechnik ein umfangreiches Programm Ex-zugelassener Reihenklemmen an. Aufgrund der hochwertigen Kontakt- und Isolierwerkstoffe eignen sich diese Reihenklemmen besonders auch für den rauen, explosionsgefährdeten Industrieeinsatz.
Schienenfahrzeuge stellen aufgrund der betriebsbedingt entstehenden Vibrationen extreme Anforderungen an die Qualität und Zuverlässigkeit der elektrischen Verbindungen. Entsprechend müssen die in Schienenfahrzeugen verwendeten Reihenklemmen für diesen Einsatz geeignet sein. Reihenklemmen von Phoenix Contact sind getestet auf höchste Vibrations- und Schocksicherheit entsprechend den Forderungen der Bahnnorm DIN EN 50155.
Der weltweit agierende Schiffsbau und dessen global gestreute Zuliefererindustrie unterliegt hohen Sicherheitsanforderungen. Voraussetzung für sichere und zuverlässige Verdrahtung im Schiffsbau sind maritime Zulassungen. Die Reihenklemmen von Phoenix Contact sind nach zahlreichen Schiffsklassifikationsgesellschaften geprüft und zugelassen.
Phoenix Contact-Reihenklemmen sind seit vielen Jahrzehnten in der Energieversorgung im Einsatz. Dabei qualifizieren sie sich durch ihre hervorragenden elektrischen und mechanischen Eigenschaften. So ist die Beständigkeit der Reihenklemme gegen Umwelteinflüsse und die Langzeitstabilität der verwendeten Materialien von großer Bedeutung. Besonders hier hat sich die Qualität von Phoenix Contact bewährt. Hochwertige Materialien garantieren eine langfristige Zuverlässigkeit.
Phoenix Contact bietet Ihnen innovative Reihenklemmen rund um die regenerative Stromerzeugung. Die industriell erprobten Reihenklemmen von Phoenix Contact bieten hierfür die Basis. Reihenklemmen in Form von Trenn-, Sicherungs- und Potenzialsammelklemmen erfüllen in besonderer Weise die Anforderungen in Photovoltaikanlagen. Für alle Verdrahtungsaufgaben können Sie passgenaue Reihenklemmen bis 1500 V DC wählen.
Ergänzen Sie Ihre Applikationen schnell und einfach um die ideale Absicherung. Nutzen Sie hierzu den passenden elektronischen Geräteschutzschalter PTCB im CLIPLINE complete-Design.
Die Planungs- und Markierungs-Software PROJECT complete begleitet den kompletten Prozess des Schaltschrankbaus. Das Programm bietet eine intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche und ermöglicht die individuelle Planung, automatische Prüfung und direkte Bestellung von Klemmenleisten. Stücklisten werden online an Phoenix Contact übertragen. Sie erhalten umgehend eine Preiskalkulation und eine Information über die Verfügbarkeit der Produkte. PROJECT complete verfügt über optimierte Schnittstellen zu allen gängigen CAE-Programmen. Darüber hinaus erstellen Sie einfach und komfortabel Markierungen - trotz unterschiedlicher Markierungsmaterialien.
Bei Phoenix Contact erhalten Sie mit CLIPSAFE ein innovatives, hochqualitatives Produktprogramm aus Leergehäusen, bearbeiteten Leergehäusen und Klemmenkästen aus Edelstahl und Polyester. CLIPSAFE lässt sich mit den entsprechenden Zulassungen im Ex-Bereich einsetzen. Das Gehäuseprogramm überzeugt durch Vielfalt und Vielseitigkeit, passgenau konzipiert für den Einsatz Ihrer Applikation.
"$pageName" auf