Optimierte Instandhaltung durch bessere Datenqualität.
In Großanlagen der Prozessindustrie werden viele Ressourcen aufgewendet, um die Anlagendokumentation permanent aktuell zu halten. Mitarbeiter der Instandhaltung oder Fremdfirmen sichten regelmäßig die Produktionsanlage und dokumentieren die festgestellten Änderungen durch sogenannte Roteinträge. Die Übertragung dieser Roteinträge von Papierlisten in ein R&I-Fließschema birgt oft die Gefahr von Übertragungsfehlern. Folglich sind Herstellerinformationen, im Fall einer Geräteabkündigung oder Produktänderungen, nicht bewertbar. Durch den sich ständig ändernden Feldgerätebestand in der Produktionsanlage und der zum Teil fehlenden Informationen, ist ein Lagerbestand nicht planbar und erschwert einen erforderlichen Gerätetausch signifikant.
80 % der Prozessanlagen sind mit digitalen, HART-fähigen Feldgeräten ausgestattet. Doch nur 5 % nutzen diese digitalen Signale. Phoenix Contact ermöglicht Ihnen den nachträglichen Abgriff der HART-Daten und stellt die dafür benötigten Felddaten im OPC-UA-Format rückwirkungsfrei zur Verfügung. Dank dieser zusätzlichen smarten Feldgerätedaten sorgen wir für eine digitale Anlagentransparenz, dem sogenannten digitalen Zwilling. Mit dieser Transparenz verbessern sich die Wartung, Instandhaltung und Verfügbarkeit deutlich.
Mit unserer webbasierten Bestandsliste haben Sie alle Feldgeräte immer aktuell auf einen Blick. Festgestellte Änderungen werden zur besseren Übersicht eingerahmt dargestellt. Das erleichtert Ihnen die Übernahme von Roteinträgen in Ihre Anlagendokumentation. Zudem können Sie die Bestandsliste exportieren. Somit legen Sie den Grundstein zum Einstieg in den digitalen Zwilling (Digital Twin).
Der elektrische Abgriff der HART-Signale wird rückwirkungsfrei zwischen dem Feld und der Leittechnik nachgerüstet. Die Feldgerätedaten werden on the edge normalisiert und vereinheitlicht. So können sie für Mehrwertdienste wie z. B. die vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance) oder zur nachhaltigen Prozessoptimierung bereitgestellt werden.
Monitoring- und Überwachungslösungen in der Prozessindustrie.
Mehr erfahren
"$pageName" auf