Entdecken Sie die Möglichkeiten industrieller Funksysteme.
Funk ist aus industriellen Anwendungen heute nicht mehr wegzudenken: Mit Funklösungen lassen sich zahlreiche Vorteile realisieren. Das Anwendungsspektrum ist inzwischen ebenso vielfältig wie die am Markt verfügbaren Technologien und Systeme.
Als Pionier auf diesem Gebiet kann Phoenix Contact eine mehr als zehnjährige Erfahrung in der Entwicklung und im Einsatz industrieller Funksysteme vorweisen. Auf diesen Seiten erhalten Sie einen Einblick in die verschiedenen Technologien und deren Schwerpunkte, Vorteile und Einsatzgebiete.
Die Kommunikation im Netzwerk ist der Schlüssel für die flexible, selbst organisierende Produktion im Sinne des Industrie-4.0-Gedankens. Industrielle Funksysteme spielen eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung solcher Konzepte, denn sie bieten zahlreiche Möglichkeiten, Produktionsprozesse effizienter und flexibler zu gestalten.
Funkgesteuerte, autonome Transportsysteme und Lager-Shuttles steigern die Produktivität Ihrer Anlage ebenso wie der Einsatz von Tablets und Smartphones für Monitoring, Bedienung und Fernwartung von Maschinen. In Prozess- und Infrastrukturanwendungen lassen sich mithilfe von industriellen Funksystemen Daten entlegener Stationen und Feldgeräte erfassen, die anders nicht zugänglich sind.
Radioline basiert auf der proprietären Funktechnologie Trusted Wireless 2.0 von Phoenix Contact. Mit Radioline vernetzen Sie ausgedehnte Anlagen und übertragen I/O-Signale und serielle Daten besonders einfach über größere Distanzen.
Breites Produktportfolio: für jede Anwendung das passende System
Industrielle Funksysteme eröffnen Ihnen neue Möglichkeiten für flexible und effiziente Automatisierungslösungen. Die Anforderungen an Funksysteme sind dabei jedoch so verschieden wie die Anwendungsszenarien im industriellen Umfeld. Phoenix Contact bietet Ihnen daher ein breites Produkt- und Technologieportfolio. In über zehn Jahren Erfahrung mit industriellen Funklösungen haben wir für jede Anwendung die optimale Lösung entwickelt:
Unsere Systeme sind bereits seit vielen Jahren in zahlreichen industriellen Anwendungen im Einsatz und haben ihre Zuverlässigkeit unter härtesten Bedingungen erwiesen.
Nicht alle industriellen Anwendungen lassen sich mit standardbasierten Funktechnologien optimal realisieren. Phoenix Contact hat diese Problematik erkannt und entwickelte auf Basis eigener Erfahrungen die proprietäre Funktechnologie Trusted Wireless 2.0 speziell für den industriellen Einsatz.
Die Technologie eignet sich besonders für die drahtlose Weiterleitung von Sensor- und Aktor-Informationen sowie zur Übertragung geringer bis mittlerer Datenmengen. Bei freier Sicht lassen sich Distanzen von mehreren hundert Metern bis hin zu einigen Kilometern zwischen zwei Funkteilnehmern überbrücken.
Trusted Wireless 2.0 schließt somit die Lücke zwischen WirelessHART als spezieller Technologie für Sensornetzwerke und der Hochgeschwindigkeitstechnologie Wireless LAN. Die Technologie findet in dem Funksystem Radioline von Phoenix Contact ihren Einsatz.
"$pageName" auf