Perfekt für störsichere Verbindung und Überbrückung großer Distanzen: Stand-Alone-Medienkonverter für Ethernet-Netzwerke.
Erhöhen Sie die Verfügbarkeit Ihrer Anlage mit Stand-Alone-Medienkonvertern von Phoenix Contact. Je nach verwendeter Technologie und gewählter Übertragungsgeschwindigkeit überbrücken Sie Reichweiten von bis zu 40 Kilometern.
Die Geräte der Serie FL MC 2000T verfügen über eine Umschaltung zwischen der Standardbetriebsart Store-and-Forward mit Autonegotiation und der Betriebsart Pass Through. Damit lassen sich sehr kurze Verzögerungszeiten (Latenzen) von 835 Nanosekunden realisieren. Deshalb eignen sich diese Geräte ideal für Anwendungen mit zeitkritischen Ethernet-Protokollen wie PROFINET IRT, Powerlink, EtherCAT oder Sercos lll.
Die Medienkonverter der Klasse 1000 sind für Applikationen mit Basisanforderungen ausgelegt. Sie bieten Ihnen einen einfachen und kostengünstigen Einstieg zur Umsetzung auf LWL-Technologie in industriellen Ethernet-Netzwerken.
Mit den Medienkonvertern FL MC EF WDM… erhalten Sie eine Vollduplex-LWL-Verbindung mit nur einer LWL-Faser. Das ist möglich mit der WDM-Technologie (Wavelength Division Multiplex). Profitieren Sie von den Vorteilen:
Diese Geräte eignen sich perfekt für rotierende Applikationen mit optischen Schleifringen, zum Beispiel in Windkraftanlagen. Hier verbinden sie die drehende Nabe und die Motorgondel. Mit den WDM-Medienkonvertern ist es jetzt möglich, optische Schleifringe mit nur einer Faser zu verbinden. Diese sind um ein Vielfaches kostengünstiger als Schleifringe mit mehreren Fasern.
Außerdem: Bei vorhandenen LWL-Installationen verdoppeln Sie den Datendurchsatz, ohne zusätzliche LWL-Kabel zu verlegen.
"$pageName" auf