MINI MCR-SL-PT100-LP-NC-SP
-
Temperaturmessumformer
2810395
Konfigurierbarer Loop-powered Temperaturmessumformer für Pt 100-Temperatursensoren, über DIP-Schalter konfigurierbar, mit Zugfederanschluss, nicht vorkonfiguriert. Ersatzartikel: 2810308 MINI MCR-SL-PT100-LP-NC.
Kostenloser Download verfügbar.
Downloads
Produktdetails
Produkttyp | Temperaturmessumformer |
Produktfamilie | MINI Analog |
Isolationseigenschaften | |
Überspannungskategorie | II |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Bemessungsisolationsspannung | 30 V AC |
50 V DC | |
Galvanische Trennung | Basisisolierung nach EN 61010 |
Linearitätsfehler | < 0,05 % (bei voller Messspanne) |
Prüfspannung Eingang/Ausgang/Versorgung | 1,5 kV AC (50 Hz, 60 s) |
Sprungantwort (0-99%) | < 200 ms |
Temperaturkoeffizient maximal | < 0,02 %/K |
Übertragungsfehler der eingestellten Messspanne | ((90 K / eingestellte Messspanne [K]) + 0,05)% |
Übertragungsfehler der vollen Messspanne | ≤ 0,25 % |
Versorgung | |
Benennung | Loop-powered |
Versorgungsspannungsbereich | 12 V DC ... 30 V DC |
Stromaufnahme maximal | < 4,5 mA (ohne Signalstrom) |
Leistungsaufnahme | < 150 mW (ohne Signalstrom) |
Signal | |
Anzahl der Eingänge | 1 |
Eingangssignal | Temperatur |
Messen | |
Konfigurierbar/Programmierbar | ja, unkonfiguriert |
Verwendbare Sensortypen (RTD) | Pt 100 (IEC 60751/EN 60751) |
Messbereichsspanne Temperatur | min. 50 K |
: | -150 °C ... 300 °C (konfigurierbar) |
Sensorspeisestrom | 1 mA (konstant) |
Max. zulässiger Gesamtleitungswiderstand | 10 Ω (je Leitung) |
Anschlusstechnik | 2-, 3-, 4-Leiter |
Grenze Fehlererkennung (Kurzschluss) | < 30 Ω |
Grenze Fehlererkennung (Bereichsunterschreitung) | 30 Ω ≤ (Start Spanne - 2,5 % Spanne) |
Grenze Fehlererkennung (Bereichsüberschreitung) | (Ende Spanne + 2,5 % Spanne) ≤ ca. 254 Ω |
Grenze Fehlererkennung (Drahtbruch) | > ca. 254 Ω |
Signal | |
Anzahl der Ausgänge | 1 |
Konfigurierbar/Programmierbar | ja, unkonfiguriert |
Ausgangssignal Strom | 4 mA ... 20 mA |
20 mA ... 4 mA | |
Ausgangssignal Strom maximal | 23 mA (Ausgangsbegrenzung) |
Bürde/Ausgangslast Stromausgang | (UVersorgung - 12 V) / 22 mA |
Ripple | < 20 mVSS (an 500 Ω) |
Anschlussart | Zugfederanschluss |
Abisolierlänge | 8 mm |
Leiterquerschnitt starr | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,2 mm² ... 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 24 ... 12 |
Maßzeichnung |
|
Breite | 6,2 mm |
Höhe | 93,1 mm |
Tiefe | 102,5 mm |
Farbe | grün (RAL 6021) |
Material Gehäuse | PBT |
Brandschutz für Schienenfahrzeuge (DIN EN 45545-2) R22 | HL 1 - HL 2 |
Brandschutz für Schienenfahrzeuge (DIN EN 45545-2) R23 | HL 1 - HL 2 |
Brandschutz für Schienenfahrzeuge (DIN EN 45545-2) R24 | HL 1 - HL 2 |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP20 |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -20 °C ... 65 °C |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 85 °C |
Höhenlage | ≤ 2000 m |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 5 % ... 95 % (keine Betauung) |
CE | |
Zertifikat | CE-konform |
ATEX | |
Kennzeichnung | II 3 G Ex nA IIC T4 Gc X |
UL, USA / Kanada | |
Kennzeichnung | UL 508 Recognized |
Class I, Div. 2, Groups A, B, C, D T4 |
Elektromagnetische Verträglichkeit | Konformität zur EMV-Richtlinie |
Störfestigkeit | EN 61000-6-2 |
Hinweis | Während der Störbeeinflussung kann es zu geringen Abweichungen kommen. |
Störabstrahlung | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-6-4 |
Entladung statischer Elektrizität | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-2 |
Entladung statischer Elektrizität | |
Bemerkung | Es sind Schutzmaßnahmen gegen elektrostatische Entladung zu treffen. |
Elektromagnetisches HF-Feld | |
Benennung | Elektromagnetisches HF-Feld |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-3 |
typische Abweichung vom Messbereichsendwert | 5 % |
Schnelle Transienten (Burst) | |
Benennung | Schnelle transiente Störungen (Burst) |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-4 |
typische Abweichung vom Messbereichsendwert | 5 % |
Stoßstrombelastung (Surge) | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-5 |
Stoßstrombelastung (Surge) | |
Bemerkung | Kriterium B |
Leitungsgeführte Beeinflussung | |
Benennung | Leitungsgeführte Störgrößen |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-6 |
typische Abweichung vom Messbereichsendwert | 5 % |
Galvanische Trennung | Basisisolierung nach EN 61010 |
Montageart | Tragschienenmontage |
Einbaulage | beliebig |
Artikelnummer | 2810395 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Verkaufsschlüssel | DK1135 |
Produktschlüssel | DK1135 |
GTIN | 4046356142472 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 100,7 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 100,7 g |
Zolltarifnummer | 85437090 |
Ursprungsland | DE |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-50
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Kein Stoff mit einem Massenanteil von mehr als 0,1 % |
Ihre Vorteile
2-, 3-, 4-Leiter-Pt 100-Sensoren
Hochkompakter Loop-powered Temperaturmessumformer zur galvanischen Trennung, Wandlung, Verstärkung und Filterung von Pt 100-Signalen auf Normsignale
Benötigt keine zusätzliche Hilfsenergie
Fehlersignalisierung über Diagnose-LED und Analogsignal
2-Wege-Trennung
Temperaturmessbereich von -150 °C ... 300 °C
Ausgangsschleifengespeist
Eingangssignale mittels DIP-Schalter konfigurierbar
PHOENIX CONTACT s.à r.l.
10a, op Bourmicht, Rue des Mérovingiens, 8070 Bertrange