Raumautomation

Building Intelligence

Building IoT-Lösungen virtuell erleben!

Entdecken Sie das Industry Solution Center der Phoenix Contact-Gruppe in Bad Pyrmont in einem 360° Panorama-Rundgang. Bewegen Sie sich virtuell durch das Gebäude und gewinnen Sie einen Eindruck über die Möglichkeiten unseres IoT-basierten Gebäudemanagements.

Jetzt starten
Beispiel einer Raumautomation
Beispiel einer Raumdigitalisierung mit intelligentem Beleuchtungskonzept

Eine integrale Raumautomation und ein intelligentes Beleuchtungskonzept sorgen für das individuelle Wohlbefinden

Raumdigitalisierung und intelligente Beleuchtung Viel mehr als nur Licht an, Licht aus

Licht, Temperatur und Luftfeuchtigkeit haben einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden des Menschen und werden individuell je nach Alter, Gewohnheit und Gesundheit wahrgenommen. So kann z. B. ein grauer Regentag auf das Gemüt des Menschen einwirken, grelles Licht zu Kopfschmerzen führen und zu kalte oder zu warme Luft zu einem deutlichen Unbehagen führen.

Auch in Gebäuden, wo jeder Mensch privat oder beruflich einen Großteil seines Lebens verbringt, entscheidet das individuelle Empfinden darüber, ob Licht und Faktoren des Raumklimas wie Temperatur oder Luftfeuchtigkeit zu Un- oder Wohlbehagen führen und Auswirkungen auf Produktivität und Leistungsfähigkeit haben.

Beispiel intelligente Beleuchtung und Beschattung mit Jalousien

Intelligente Beleuchtung und Beschattung schaffen eine gute Arbeitsumgebung

Unsere Emalytics-Lösung unterstützt Sie dabei, die Anforderungen im Gebäude je nach Raumnutzung und Nutzerverhalten zu erkennen und zu beachten. Das Nutzerverhalten sollte in die Raumautomation mit einfließen, um langfristig produktiv zu bleiben und Servicekosten zu senken. Mit unserem IoT-basierten Gebäudemanagementsystem Emalytics bieten wir Ihnen die technologische Grundlage für Ihre individuelle Raumdigitalisierung.

Beleuchtung, Heizung/Kühlung, Belüftung, Befeuchtung, Jalousien sowie alle äußeren Einflussfaktoren wie Außentemperatur, Sonneneinstrahlung, Nutzung und Benutzereinwirkung werden durch eine integrale Raumautomation zu einem offenen Raumautomationskonzept kombiniert. So wird ein energieeffizienter Betrieb der Räume erzielt und der größtmögliche Nutzerkomfort erzielt.

Mit Emalytics ist Ihr Gebäude nicht in Funktionalitäten eingeschränkt. Sie können es stets auf Nutzungsänderungen anpassen. Das Gebäude ist update- und upgrade-fähig im laufenden Betrieb und bleibt somit jederzeit anpassungsfähig.

Die Raumautomationsbibliothek auf einem Blick

Passgenaue Anbindung an Kommunikationstreiber

  • Konventionell
  • KNX
  • Modbus
  • Bacnet
  • DALI (1/2)

Baustein für Licht

  • Stromstoß
  • Treppenlicht
  • Dimmen
  • Tageslichtregelung
  • Konstantlichtregelung

Baustein für Verschattung

  • Lokale und Zentralbedienung
  • Einfache Einbindung von Automatiken, Ansteuerungen priorisierbar
  • Lokale und zentrale Automatiken
  • Verschattungskorrektur
  • Kommunikation: Konventionell SMI

Baustein für Einzelraumregelung

  • Berücksichtigung von Raumtemperatur, Taupunktwächter, Fensterkontakt
  • Heiz- und Kühlregler in einem Baustein
  • Ausgänge als Stellwert (0 - 100 %) und als PWM-Signal
  • Kommunikation: konventionell und kommunikativ

Sieben gute Gründe für eine intelligent vernetzte Beleuchtung

  • Steigerung des Nutzerkomforts durch die persönliche Individualisierung der Raumparameter
  • Optimierung des Energieverbrauchs durch smarte Regelstrategien
  • Erhöhung der Sicherheit im Gebäude durch einfache Integration von Alarmszenarien für z. B. Brandschutz und Sicherheitstechnik
  • Erkennung von nicht-gültigen Werten und deren Ablehnung in der weiteren Berechnung
  • Einfache Anpassung der Beleuchtung bei Änderung der Raumnutzung
  • Steuerung der Beleuchtung je nach Anwendungsfall über Schalter, Laptop oder Mobiltelefon
  • Integration von Multimedia-Anwendungen zur bedarfsgerechten Beleuchtung, je nach Raumnutzung, Tageslicht und Jahreszeit
Steuerung des Gebäudemanagementsystems Emalytics über ein Tablet

Gebäudemanagementsystem Emalytics

Gebäudemanagementsystem Emalytics Die technologische Grundlage für Ihr Smart Building

Ob Neubauten oder die effiziente Integration von Bestandssystemen: Mit unserem IoT-basierten Gebäudemanagementsystem Emalytics digitalisieren Sie Ihr Gebäude und profitieren von einem effizienten Engineering und einem System für alle Anwendungen.