Die Inhalte, die Sie sich ansehen, sind maßgeschneidert für Luxemburg. Inhalte für Vereinigte Staaten ansehen | Anderes Land auswählen

Stromversorgungen, Geräteschutz und Relais für Schienenfahrzeuge

Mehr Informationen zu den Produkten finden Sie unten. Bei Fragen stehen Ihnen unsere Bahnexperten gern zur Verfügung.


Stromversorgungen, Geräteschutz und Relais für Schienenfahrzeuge
Stromversorgungen für Züge

Stromversorgungslösungen für Schienenfahrzeuge

Unser Portfolio an Stromversorgungslösungen für Rolling Stock umfasst Stromversorgungen, DC/DC-Wandler, USV, Energiespeicher und Redundanzmodule. Die Geräte bieten eine hohe Verfügbarkeit durch hohe MTBF-Werte, robustes Design und präventive Funktionsüberwachung über Signalkontakte. Wichtige Normen und Anforderungen für Schienenfahrzeuge wie die EN 50155, die EN 61373 und die EN 45545-2 sowie schutzlackierte Leiterplatten werden abhängig vom Gerätetyp erfüllt.

Elektronische Geräteschutzschalter für Züge

Elektronische Geräteschutzschalter für Schienenfahrzeuge

Elektronische Geräteschutzschalter bieten für Anwendungen im rollenden Material gegenüber konventionellen Schutzschaltern systematische Vorteile:

  • Ihre Auslösecharakteristik ist ideal an das Spannungsverhalten von Schaltnetzteilen angepasst. Somit kann auf Versorgungsreserven verzichtet werden.
  • Die elektronischen Schutzschalter sind bis zu 60 % schmaler und dank des einstellbaren Nennstroms flexibel an die Applikation anpassbar.
  • Ein Reset-Eingang ermöglicht eine Verkürzung von Ausfallzeiten und die Positionierung außerhalb des Arbeitsbereichs des Triebfahrzeugführers.
  • Die integrierte Fernmeldung erlaubt ohne teure Zusatzmodule die permanente Überwachung der Schutzschalterstatus.

Dies ermöglicht ein maximal flexibles Zugdesign.

Koppelrelais für Schienenfahrzeuge

Relais für Rolling Stock

Die Koppelrelais von Phoenix Contact sind nach der Norm DIN EN 50155 zertifiziert und erfüllen die besonderen Voraussetzungen für die Bahnindustrie. Sie halten extreme Temperaturen aus und bieten aufgrund ihres Federkraftanschlusses zudem eine hohe Schock- und Vibrationsfestigkeit.