Die Inhalte, die Sie sich ansehen, sind maßgeschneidert für Schweiz. Inhalte für Vereinigte Staaten ansehen | Anderes Land auswählen

Unternehmen der Gruppe

Vereint in der globalen Gruppe entwickeln wir gemeinsam Lösungen für eine nachhaltigere Welt.
Mitarbeitende der Phoenix Contact-Gruppe
Phoenix Contact GmbH & Co. KG Campus Luftaufnahme

Phoenix Contact GmbH & Co. KG Deutschland | Blomberg, Bad Pyrmont, Berlin, Herrenberg, Niederdorf, Velbert, Villingen-Schwenningen

Die Phoenix Contact-Gruppe bietet innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen für die Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung aller Sektoren von Wirtschaft und Infrastruktur. Damit befähigt das Unternehmen die Industrie und die Gesellschaft bei der Transformation in eine nachhaltige Welt mit langfristigen Wachstumsperspektiven für alle. Der Stammsitz ist seit 1966 in Blomberg in Nordrhein-Westfalen. Schon einige Jahre früher hatte das ursprünglich in Essen gegründete Unternehmen dort eine Fertigung aufgebaut.

Das Kerngeschäft von Phoenix Contact ist in drei Geschäftsbereichen organisiert. Das Produktspektrum umfasst Komponenten und Systemlösungen für die Erzeugung, den Transport und die Verteilung von Energie, den Geräte- und Maschinenbau sowie den Schaltschrankbau.

Als Center of Competence vereint Phoenix Contact Produktion, Entwicklung und Logistik. Sie übernimmt weltweite Logistikaufgaben und Support-Funktionen für die Unternehmensgruppe.

Phoenix Contact USA Development + Manufacturing Inc. in Middletown-Harrisburg, USA

Phoenix Contact USA Development + Manufacturing Inc. USA, Middletown-Harrisburg

Phoenix Contact USA, eine der ersten internationalen Tochtergesellschaften der Unternehmensgruppe, ist Center of Competence für Entwicklung und Produktion. Am Hauptsitz in Harrisburg, Pennsylvania, befinden sich auch Produktions- und Vertriebszentren sowie der Logistik-Hub für Nordamerika.

Phoenix Contact Asia Pacific (Nanjing) Co. Ltd.

Phoenix Contact Asia Pacific (Nanjing) Co. Ltd. China, Nanjing

Das Competence Center Nanjing entwickelt und produziert für den chinesischen Markt. Das Unternehmen der Phoenix Contact-Gruppe in der Millionenstadt Nanjing übernimmt außerdem Service- und Logistikfunktionen.

Phoenix Contact India in Neu-Delhi, Indien

Phoenix Contact India Indien, Neu-Delhi

Die Tochtergesellschaft in Indien ist ein Center of Competence mit Hauptsitz in New Delhi. Dort entwickelt und produziert sie für den lokalen und globalen Markt.

Das Unternehmen übernimmt auch Service- und Logistikfunktionen für die Phoenix Contact-Gruppe. Der Vertrieb erfolgt durch mehrere lokale Vertriebsbüros.

Phoenix Contact Ind. Com. Ltda. in Osasco, Brasilien

Phoenix Contact Ind. Com. Ltda. Brasilien, Osasco

In São Paulo produziert Phoenix Contact für den brasilianischen Markt.

Der Verwaltungssitz der brasilianischen Tochtergesellschaft befindet sich in São Paulo, das Logistiklager ist in Osasco in der Metropolregion São Paulo angesiedelt.

Phoenix Contact Wielkopolska Sp. z o. o. in Nowy Tomysl, Polen

Phoenix Contact Wielkopolska Sp. z o. o. Polen, Nowy Tomysl

Mit der manuellen Montage von elektrotechnischen Teilen hat alles begonnen: Gegründet in Nowy Tomyśl, hat sich Phoenix Contact Wielkopolska im Laufe von drei Jahrzehnten dynamisch zu einem modernen und automatisierten Produktionsunternehmen entwickelt.

Phoenix Contact Wielkopolska ist mit den drei Niederlassungen in Nowy Tomyśl, Tarnobrzeg und Poznań einer der größten Arbeitgeber in der Region.

Luftbild der Phoenix Contact E-Mobility Holding SE in Schieder

Phoenix Contact E-Mobility Holding SE Deutschland/China/Polen

Phoenix Contact E-Mobility ist das Kompetenzzentrum für Elektromobilität innerhalb der Phoenix Contact-Gruppe. Für den stark wachsenden Markt der Elektromobilität bieten wir ein breites Portfolio an Ladetechnik – sowohl für die fahrzeugseitige Ladeschnittstelle als auch für die Ladeinfrastruktur.

Neben dem Hauptsitz in Deutschland im nordrhein-westfälischen Schieder-Schwalenberg unterhalten wir Tochterunternehmen im chinesischen Nanjing und im polnischen Rzeszów zur Entwicklung und Produktion unserer Produkte und Lösungen.

Phoenix Contact Power Supplies GmbH

Phoenix Contact Power Supplies GmbH Deutschland, Paderborn

Phoenix Contact Power Supplies bündelt das Know-how im Bereich der Stromversorgungstechnologien.

Das Paderborner Unternehmen entwickelt Stromversorgungen für Standardanwendungen in industriellen Märkten wie Automatisierung, Umwelttechnik, erneuerbare Energien oder Prozesstechnik. Darüber hinaus gehört die Entwicklung von Geräten für Medizin-, Gebäude- und Netzwerktechnik mit speziellen Anforderungen zu den Schwerpunkten.

Phoenix Feinbau GmbH & Co. KG

Phoenix Feinbau GmbH & Co. KG Deutschland, Lüdenscheid

Die Phoenix Feinbau GmbH & Co. KG ist ein metallverarbeitender Betrieb mit Sitz in Lüdenscheid und mehr als 80 Jahren Know-how.

Das Unternehmen fertigt metallische Stanz- und Stanzbiegeteile sowie Kunststoffteile zur Herstellung elektrotechnischer Komponenten und Produkte für die Phoenix Contact-Gruppe sowie für Unternehmen außerhalb der Gruppe. Die Produkte werden in der Elektro-, Elektronik- und Automobilzulieferindustrie eingesetzt.

Logo EtherWAN Systems, Inc.

EtherWAN Systems, Inc. Taiwan, Taipeh

Innovation industrieller Ethernet-Kommunikationsgeräte – das ist die Kernkompetenz von EtherWAN. Die Tochtergesellschaft von Phoenix Contact ist führend in der Herstellung von industriellen Ethernet-Switches, Medienkonvertern, Ethernet-Extendern, Power-over-Ethernet-Produkten und drahtlosen Kommunikationsgeräten.

Die Produkte werden in intelligenten Transportsystemen, Sicherheitsüberwachung, Energie, kritische Infrastrukturen und Fabrikautomation eingesetzt.

Perle Systems Limited

Perle Systems Limited Kanada, Markham

Perle ist ein führender Anbieter serieller I/O-, Ethernet- und LWL-Konnektivitätslösungen. In Unternehmen eignen sich die Produkte u. a. für die Vernetzung von Standorten, die Übertragung sensibler Informationen und die Fernüberwachung von Netzwerken.

Logo Pressmaster AB

Pressmaster AB Schweden, Älvdalen

Pressmaster ist auf kundenspezifische Werkzeuge spezialisiert. Das Unternehmen entwickelt und produziert hochwertige Crimp-, Schneid- und Abisolierwerkzeuge für den professionellen Einsatz in der Elektrik, Elektronik und Fiberoptik (LWL) sowie weiterer Anwendungsbereiche.

Weltweit schätzen Anwendende die Werkzeuge wegen ihrer hohen Qualität, Zuverlässigkeit und Ergonomie.

Logo der Pulsotronic GmbH & Co. KG

Pulsotronic GmbH & Co. KG Deutschland, Niederdorf

Pulsotronic bietet weltweit Sensorik und elektronische Komponenten für mobile Maschinen, Automatisierung und Automotive.

Das Unternehmen entwickelt und fertigt Applikationen für Flurfahrzeuge, Landmaschinen, Windkraftanlagen, Nutzfahrzeuge sowie für die Bereiche Intralogistik und Standardsensorik.

Logo der SKS Kontakttechnik GmbH

SKS Kontakttechnik GmbH Deutschland, Niederdorf

SKS Kontakttechnik ist Anbieter für Entwicklung, Prototypenherstellung und Fertigung von elektromechanischen Komponenten und Systemen. Hauptgeschäftsfelder sind Automatisierungstechnik, Intralogistik, Bahnindustrie und mobile Arbeitsmaschinen.

Zu den Kernkompetenzen gehören Entwicklung und Fertigung vom elektrischen Kontakt bis hin zu intelligenten, komplexen Verbindungstechniken.