Die Inhalte, die Sie sich ansehen, sind maßgeschneidert für Schweiz. Inhalte für Vereinigte Staaten ansehen | Anderes Land auswählen

Nachhaltigkeitsprojekt

Japan entwickelt App für Transparenz von CO₂-Emissionen

Einblick in den persönlichen und täglichen CO₂-Fußabdruck.
Japanische Kollegen als Teilnehmer der CO₂-Challange

Projektziel

Um die CO₂-Emissionen unseres täglichen Lebens zu reduzieren, hat die japanische Tochtergesellschaft eine App entwickelt, die tägliches klimafreundliches Handeln aufzeichnet und intern vergleichbar macht.

Meilensteine

  • Interne Umfrage
  • App-Entwicklung durch externen Anbieter
  • Einrichtung eines Teams-Kanals
  • Reale Treffen zum Austausch von Ideen und Maßnahmen

> 80 %

Mitarbeiterbeteiligung

Screenshot CO2-Challange-App aus Japan

Landesweit an nachhaltigen Maßnahmen arbeiten

Die Verwirklichung der SDGs scheitert häufig nicht am Verständnis für die Notwendigkeit, sondern an der Einschätzung, dass sie für die täglichen Abläufe nicht relevant sind. Durch das konkrete Sichtbarwerden des eigenen Beitrags und der gemeinsam erzielten Erfolge haben sich die japanischen Mitarbeitenden allerdings sehr schnell mit diesem Projekt identifiziert.

Konkret passiert ist folgendes: Mitarbeitende der Vertriebstochter inklusive zehn Filialen, Vertriebszentrum und Hauptsitz sind über eine App miteinander vernetzt und arbeiten so gemeinschaftlich an der Aufzeichnung nachhaltiger Maßnahmen. Es gibt 16 einfache, täglich aufzuzeichnende klimafreundliche Aktionen, wie Energiesparen durch Verzicht auf Aufzüge oder Recycling von PET-Flaschen und Papierverpackungen. Diese Daten werden visualisiert, so dass alle sie beobachten und sich mit anderen messen können.

Während des fünfmonatigen Wettbewerbszeitraums nahmen 89 % (176 Personen) der Mitarbeitenden an diesen Aktionen teil. Alle fünf Teams reduzierten mehr als 600 kg CO₂, indem sie ihr tägliches Handeln umstellten, was insgesamt 7.270 kg CO₂ für die gesamte japanische Tochtergesellschaft ergab.

Zum Austausch der Teilnehmenden dient ein Teams-Kanal. Während zweier Meetings mit allen Teams wurde der Status quo ausgetauscht und Highscorer gaben ihre Tipps zur CO₂-Reduktion weiter. Teamleiter ermutigten ihre Mitglieder, die Aktionen per Chat, E-Mailing bzw. direkt weiter zu kommunizieren. Die App zeigt die Echtzeit-Wettbewerbsdaten an, so dass alle sie jederzeit abrufen können und motiviert bleiben.

Image for sustainability development goal number 13
Maßnahmen zum Klimaschutz

Alltägliche Gewohnheiten verändern

Die Menge an CO₂-Reduktionen, die in nur fünf Monaten durch die Challenge erreicht wurde, zeigt die Leidenschaft unserer Mitarbeitenden für eine nachhaltige Zukunft.

Yoshiyuki Aoki, General Manager

Ihr Kontakt zu diesem Projekt

Mariko Yokoi
Mariko Yokoi
Business Development Department

Das könnte Sie auch interessieren