Bolzenanschluss Die Bolzenanschlusstechnik ermöglicht den einfachen Anschluss von Ring- und Gabelkabelschuhen.
Ihre Vorteile
- Komfortable Verdrahtung von Ring- und Gabelkabelschuhen durch geführte und unverlierbare Hutmutter
- Hohe Leiterauszugskräfte und Kontaktkraft für hohe Langlebigkeit
- Große Kontaktfläche und langzeitstabiler Leiteranschluss bis 300 mm²
- Platzsparender Mehrleiteranschluss ermöglicht pro Bolzen bis zu vier Kabelschuhe
Der Bolzenanschluss im Detail
Der Bolzenanschluss wurde speziell für die komfortable Verdrahtung von Ring- und Gabelkabelschuhen entwickelt. Durch den schwenkbaren Klappflügel der Bolzenklemme mit unverlierbarer Hutmutter können Ringkabelschuhe schnell und einfach angeschlossen werden.
Schwenken Sie hierzu einfach den Klappflügel der Bolzenklemme auf, und befestigen Sie die Kabelschuhe am freiliegenden Gewindebolzen. Sobald alle Kabelschuhe aufgesteckt sind, schwenken Sie den Klappflügel ohne großen Kraftaufwand zurück. Jetzt können Sie per Schraubendreher die Hutmutter anziehen und die Kabelschuhe werden geklemmt. Bei einem Mehrleiteranschluss achten Sie darauf, dass bei den meisten Bolzenklemmen pro Bolzenanschluss bis zu vier Kabelschuhe angeschlossen werden können.
Unser Portfolio mit Bolzenanschluss
Reihenklemme RT 6
Reihenklemmen
Der Bolzenanschluss ermöglicht die komfortable Verdrahtung von Ring- und Gabelkabelschuhen. Per schwenkbarem Klappflügel mit unverlierbarer Hutmutter können Sie Ringkabelschuhe schnell und einfach anschließen.
Hochstrom-Durchführungsklemmen
Bei den Hochstrom-Durchführungsklemmen kommt der Bolzenanschluss auf der Geräteinnenseite zum Einsatz. Dabei werden die Kabelschuhe mit einer Schraube und Unterlegscheibe direkt am Strombalken befestigt. Der robuste Anschluss ermöglicht es Ihnen, die Klemmen zu vergießen.