Die Inhalte, die Sie sich ansehen, sind maßgeschneidert für Schweiz. Inhalte für Vereinigte Staaten ansehen | Anderes Land auswählen

TÜV Rheinland Cyber Security Training Program Cyber Security Technician 03. - 07.11.2025

03.11. - 07.11.2025 | 09:00 - 17:30
TÜV Rheinland Cyber Security Training Program Cyber Security Technician

Phoenix Contact Cyber Security GmbH ist anerkannter Kursanbieter für Cyber Security im
international etablierten „TÜV Rheinland Cyber Security Training Program“

5 Tage mit Prüfung

Teilnehmer, welche bereits das Zertifikat „Fundamentals of Cyber Security“ (TÜV Rheinland) erlangt haben, können den „Cyber Security Technician“ in 2 Tagen absolvieren. (06. - 07.11.2025 - Kosten: CHF 1'500.-)

Wichtig: Sofern es freie Plätze hat und das Fundamentals Seminar nicht ausgebucht ist!

Lernen Sie die Grundlagen der Cyber Security und wenden Sie die erlangten theoretischen Erkenntnisse in praktischen Übungen an, um technische Massnahmen besser nachvollziehen und im Anlagenkontext zu integrieren.

Das Training orientiert sich in Inhalt und Umfang an den „Empfehlungen für Fortbildungs- und Qualifizierungsmassnahmen im ICS-Umfeld“ des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI, siehe BSI-CS 123, Kapitel 3: Schulung für Experten der Produktion.

Zusätzlich fokussiert das Training auf Anfordungen und Empfehlungen aus der internationalen Normenreise ISA/IEC 62443.

Inhalt

Inhalt:

  • Security in Industrial Automation & Control Systems
  • Standards, Rahmenwerke und Richtlinien
  • Netzwerk - Grundlagen
  • TCP/IP - Grundlagen
  • Technische Cyber Sicherheit
  • Wirksame Gegenmassnahmen
  • Organisatorische Cyber Sicherheit
  • Praktische Übungen und Prüfung

Ziele

Das Seminar dient generell der ausführlichen Vermittlung von wichtigem Grundlagenwissen in verschiedenen Themenbereichen von Cyber Security in Industrial Automation & Control Systems (IACS). Förderung einer gemeinsamen Sprache von IT und OT in Bezug auf Security und Safety.

Die Teilnehmer erlangen Wissen über grundlegende Massnahmen technischer und organisatorischer Art zur
Absicherung einer IACS-Umgebung und setzen verschiedene dieser Kenntnisse zur Erhöhung der Cyber Security an einer realitätsnahen Beispielumgebung praktisch um.

Zielgruppe

Techniker, Facharbeiter, Instandhaltungspersonal, Projektleiter, Systemintegratoren, Planer

Stornokonditionen - Präsenz

Bei Stornierung bis 7 Arbeitstage vor dem Anlass: kostenlos
Bei Stornierung ab 7 bis 3 Arbeitstage vor dem Anlass: 50% der Seminarkosten
Bei Stornierung in der Zeit ab weniger als 3 Arbeitstage vor dem Anlass: 100% der Seminarkosten
Bei 'No-show' ohne Abmeldung: 100% der Seminarkosten

Die Teilnahmegebühr beinhaltet Seminarunterlagen und Verpflegungskosten. Eventuelle Übernachtungskosten gehen zu Lasten der Teilnehmer.

Nach Teilnahme an diesem Training erhalten Sie von Phoenix Contact ein Zertifikat als Besuchsbestätigung.

Ort: Tagelswangen, Schweiz
Datum: 03.11. - 07.11.2025
Zeit: 09:00 - 17:30
Verfügbare Plätze: 8
Mein Preis:
CHF

3,250.00

CHF
Pro Platz
Kontakt
Priska Sprecher und Henry Schälchli
Priska Sprecher und Henry Schälchli | MarKom