Präsenz-Seminar: SOFTEMA
Termin 2025. Details hier!
Ziele
In diesem Seminar bekommen Sie das erforderliche Wissen für das optimale Arbeiten mit dem Softwareassistenten SOFTEMA.
Inhalte
Zielgruppen
- Programmierer von sicherheitsbezogenen Maschinensteuerungen
Agenda
- Anforderungen an sicherheitsbezogene Software nach DIN EN ISO 13849
- Verwendung des Softwarelebenszyklus (V-Modell)
- Matrixmethode/Cause-and-Effect-Matrix
- Programmierrichtlinie
- Verifikation und Validierung von Software
- Modifikation von Software
- Dokumentation der Softwareentwicklung und -prüfung
- Grundlagen SOFTEMA
- Bedienen der Softwareoberfläche
- Erstellung eines Musterprojekts mit dem TOOL SOFTEMA
Hinweis
Bitte bringen Sie zum Seminar einen Laptop mit der installierten Version von SOFTEMA (aktuelle Version) mit.
Link: IFA - Praxishilfen Maschinenschutz: Softwareassistent SOFTEMA (dguv.de)
Stornokonditionen - Präsenz
Bei Stornierung bis 7 Arbeitstage vor dem Anlass: kostenlos
Bei Stornierung ab 7 bis 3 Arbeitstage vor dem Anlass: 50% der Seminarkosten
Bei Stornierung in der Zeit ab weniger als 3 Arbeitstage vor dem Anlass: 100% der Seminarkosten
Bei 'No-show' ohne Abmeldung: 100% der Seminarkosten
Die Teilnahmegebühr beinhaltet Seminarunterlagen und Verpflegungskosten. Eventuelle Übernachtungskosten gehen zu Lasten der Teilnehmer.
Nach Teilnahme an diesem Training erhalten Sie von Phoenix Contact ein Zertifikat als Besuchsbestätigung.