Hybrid-Event: Maschinenrichtlinie 2006/42/EG online

27.02.2023 | 08:30 - 16:30
Schaltschrankbau

Anwendung der Maschinenrichtlinie in der Praxis: In drei Etappen mit der Konformitätsbewertung zur CE- Kennzeichnung.

In diesem Seminar lernen Sie als Maschinenhersteller die für Sie relevanten Artikel, Anhänge der Maschinenrichtlinie und deren Zusammenhängen kennen.

Die Seminare in Tagelswangen finden in hybrider Form statt. Sie entscheiden, ob Sie aus der Ferne oder vor Ort teilnehmen.

Jetzt sofort anmelden und vom Frühbucherrabatt von 20% profitieren. (Frühbucherrabatt ist gültig bis am 15. Februar 2023).

In den Kurskosten ist enthalten:

  • Seminarunterlagen
  • Teilnahmebestätigung (Zertifikat)

Ziele

Sie lernen die möglichen Konformitätsbewertungsverfahren und deren praktische und chronologische Umsetzung kennen. Des Weiteren wird umfassend dargestellt, was alles notwendig ist, um eine Maschine richtlinienkonform (Maschinenrichtlinie 2006/42/EG) zu konstruieren, zu bauen und in Verkehr zu bringen.

Inhalte

Zielgruppen

  • CE-Verantwortliche
  • Händler, Hersteller, Konstrukteure und Importeure von Maschinen, unvollständigen Maschinen und Sicherheitsbauteilen
  • Maschinenbetreiber
  • Personen, die Maschinen verändern
  • Personen, die mehrere Maschinen zu einer Gesamtheit von Maschinen verketten
  • Personen, die unvollständige Maschinen zu vollständigen Maschinen zusammenstellen

Agenda

  • Anwendung der Maschinenrichtlinie und Abgrenzung von anderen Richtlinien
  • Bedeutung harmonisierter Normen bei der Konstruktion und bei der Herstellung
  • Organisatorischer Ablauf der Konformitätsbewertungsverfahren für Maschinen und die Vorgehensweise für unvollständige Maschinen
  • Praxisorientierte Methoden und Prozesse zum Erreichen der Richtlinienkonformität
  • Beispiele zur Erfüllung der Richtlinienanforderungen durch harmonisierte Normen
  • Zusammenhang der technischen Unterlagen der Maschine, der Konformitätserklärung und der CEKennzeichnung

Stornokonditionen - Online

Bei Stornierung bis 3 Arbeitstage vor dem Anlass: kostenlos
Bei Stornierung ab 3 bis 1 Arbeitstage vor dem Anlass: 50% der Seminarkosten
Bei Stornierung in der Zeit ab weniger als 1 Arbeitstage vor dem Anlass: 100% der Seminarkosten
Bei 'No-show' ohne Abmeldung: 100% der Seminarkosten

Die Teilnahmegebühr beinhaltet den Onlinezugang und die Seminarunterlagen.

Nach Teilnahme an diesem Training erhalten Sie von Phoenix Contact ein Zertifikat als Besuchsbestätigung.

Ort: Tagelswangen, Schweiz
Datum: 27.02.2023
Zeit: 08:30 - 16:30
Mein Preis:
CHF

350.00

CHF
Pro Platz
Kontakt
Priska Kaufmann / Henry Schälchli
Priska Kaufmann und Henry Schälchli | Marketing & Kommunikation