DC-Ladeleitung mit Fahrzeug-Ladestecker und offenem Leitungsende zum schnellen Laden mit Gleichstrom (DC) von Elektrofahrzeugen (EV) mit CCS Typ 1 Fahrzeug-Ladedosen, zur Installation an Ladestationen für die Elektromobilität (EVSE)
CHARX PT1C-DC375-5,0MAS00P
-
DC-Ladekabel
1565946
CHARX connect professional, CCS Typ 1, DC-Ladeleitung, bis zu 700 A im Boost Mode, 375 A dauerhaft, 1000 V DC, mit Fahrzeug-Ladestecker und offenem Leitungsende, Kabel: 5 m, schwarz, gerade, mit analoger Temperatursensorik, PHOENIX CONTACT-Logo, SAE J1772, IEC 62196-3, zum Laden mit Gleichstrom (DC) von Elektrofahrzeugen (EV)
Produktdetails
Produkttyp | DC-Ladekabel |
Produktfamilie | CHARX connect professional |
Technologie | Combined Charging System |
Anwendung | zum Laden mit Gleichstrom (DC) von Elektrofahrzeugen (EV) |
zur Installation an Ladestationen für die Elektromobilität (EVSE) | |
Ausstattung | mit analoger Temperatursensorik |
Ladestandard | CCS Typ 1 |
Lademodus | Mode 4 |
DC Level 2 | |
Aufgebrachtes Logo | PHOENIX CONTACT-Logo |
Temperaturüberwachung | 2x Pt 1000 |
Ladeleistung und -strom (DC-Laden) | |
Art des Ladestroms | DC |
Ladestrom | 375 A DC |
Ladeleistung | 375 kW |
Bemessungsspannung | 1000 V |
Ladeleistung und -strom (DC-Laden im Boost Mode) | |
Art des Ladestroms | DC Boost Mode |
Ladestrom | bis zu 700 A DC |
Ladeleistung | bis zu 700 kW |
Bemessungsspannung | 1000 V |
Hinweis | Die Angaben beziehen sich auf das Laden im Boost Mode und sind abhängig von Umgebungsbedingungen. Weitere Details siehe Packungsbeilage im Download-Bereich. |
Pinbelegung (Leistungskontakte) | |
Hinweis zur Anschlussart | Crimpanschluss, nicht trennbar |
Anzahl | 3 (PE, DC+, DC-) |
Bemessungsspannung | 1000 V DC |
Bemessungsstrom | 375 A (bis 40 °C) |
Pinbelegung (Signalkontakte) | |
Hinweis zur Anschlussart | Crimpanschluss, nicht trennbar |
Art der Signalübertragung | Pulsweitenmodulation mit aufmodulierter Powerline-Kommunikation gemäß ISO/IEC 15118 / DIN SPEC 70121 |
Anzahl | 2 (CP, CS) |
Bemessungsspannung | 30 V AC |
Bemessungsstrom | 2 A |
Kodierung | 480 Ω (Hebel betätigt) |
150 Ω (Hebel nicht betätigt) | |
Temperatursensorik (Pt 1000) | |
Sensortyp | Pt 1000 |
Normen/Bestimmungen | DIN EN 60751 |
Anbringungsstelle | Sensor an den DC-Kontakten |
Abschalttemperatur | 90 °C ±1 K (entspricht einem Pt 1000-Wert von 1346,5 Ω) |
Langzeitstabilität | 0,06 % (nach 1000 Stunden bei 130 °C) |
Empfohlener Messstrom | 1 mA (1 V bei 0 °C) |
Koeffizient | 3850 ppm/K |
Umgebungstemperatur | -50 °C ... 130 °C (Betrieb) |
Fahrzeug-Ladestecker | |
Breite | 69,6 mm |
Höhe | 192,6 mm |
Tiefe | 284,6 mm |
Farbe (Gehäuse) | schwarz (9005) |
Farbe (Griffbereich) | schwarz (9005) |
Farbe (Steckgesicht) | schwarz (9005) |
Farbe (Schutzkappe) | schwarz (9005) |
Farbe (Kabel) | schwarz (9005) |
Material (Fahrzeug-Ladestecker) | Kunststoff |
Material (Leitung Außenmantel) | TPE |
Material (Kontaktoberfläche) | Silber |
Hinweis | Das farbliche Erscheinungsbild und der Glanzgrad des Ladekabels kann variieren. |
Brennbarkeitsklasse nach UL 94 | V0 (Steckgesicht) |
Leitungslänge | 5 m ±45 mm |
Leitungsnormen/-bestimmungen | UL 62 |
FFSO7.E343212 | |
Leitungsgewicht | max. 1900,00 kg/km |
Leitungsart | gerade |
Leitungsaufbau | 2 x 1 AWG + 1 x 3 AWG + 3 x 2 x 18 AWG |
Leitungsaußendurchmesser | 35,30 mm ±0,5 mm |
Außenmantel, Material | TPE |
Abisolierlänge der Ummantelung | 180 mm ±10 mm |
Abisolierlänge | 180 mm ±10 mm |
Leitungs-Widerstand | ≤ 0,00044 Ω/m (bezogen auf eine Leistungsader, bei 20 °C Umgebungstemperatur) |
Biegeradius | min. 529,5 mm (15x Durchmesser) |
Mechanische Daten | |
Steckzyklen | > 10000 |
Steckkraft | < 75 N |
Ziehkraft | < 75 N |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart (Fahrzeug-Ladestecker) | IP54 / Type 3R (Die Schutzart im betriebsfertigen, gesteckten Zustand ist nur sichergestellt, wenn beide Steckelemente Originalprodukte von Phoenix Contact oder entsprechend normgerechte Produkte sind.) |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -30 °C ... 40 °C |
max. 55 °C (Stromreduktion erforderlich, beachten Sie den Grenzwert der DC-Kontakttemperatur von 90 °C) | |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 80 °C |
Höhenlage | 5000 m (über dem Meeresspiegel) |
Normen | |
Normen/Bestimmungen | SAE J1772 |
IEC 62196-3 |
Artikelnummer | 1565946 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Produktschlüssel | XWBAAB |
GTIN | 4067923045613 |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 27144705 |
ECLASS-15.0 | 27144705 |
Kompatible Produkte
-
-
EV-T1CCS-MF-M4X10-BIT-C - Reparatur-Kit 1158266
-
EV-T1CCS-MF-M4X10-C - Reparatur-Kit 1288248
-
EV-T1CCS-MF-M4X10-BIT - Reparatur-Kit 1085801
-
EV-T1CCS-MF-M4X10 - Reparatur-Kit 1085800
-
EV-T1CCS-M4X20-BIT-C - Reparatur-Kit 1288250
-
EV-T1CCS-M4X20-C - Reparatur-Kit 1288247
-
G-INSEC-M63-L68N-NCRS-S - Kabelverschraubung 1411194
-
CHARX PS/3AC/920DC/87.5KW - DC-Leistungsmodul 1162690
-
CHARX PS-M2/3AC/1000DC/30KW - DC-Leistungsmodul 1232243
-
CHARX PS-M2/825DC/1000DC/30KW - DC-Leistungsmodul 1296467
Ihre Vorteile
Vollständiges Produktprogramm
Für jede Anwendung das passende Ladekabel, vom Carport bis zum Ladepark
Komfortable Handhabung durch ergonomisches Design
Auf Anfrage mit Ihrem Logo - für ein durchgängiges Branding Ihrer Ladestation
Entwickelt und produziert nach Automobilstandard IATF 16949 und ISO 9001
PHOENIX CONTACT AG
Zürcherstrasse 22, CH-8317 Tagelswangen