Sicherheitsrelevante Betriebseinrichtungen innerhalb des geforderten Spannungsniveaus versorgen
Applikationsbeispiel zu sicherem Bahnbetrieb
Bahneinrichtungen im Betriebsspannungsbereich versorgen
Es gibt sicherheitsrelevante signaltechnische Komponenten, deren Betriebssicherheit durch eine zu hohe Versorgungsspannung gefährdet wird, weil es dadurch zu einer Verfälschung der Signale kommen kann. Der Betriebsspannungsbereich dieser Geräte darf also auf keinen Fall überschritten werden. Mit Überschreitung ist in diesem Zusammenhang allerdings keine transiente Überspannung im kV-Bereich gemeint, sondern Überspannungen im Prozentbereich. Für Stromversorgungen, die sicherheitsrelevante Baugruppen der Leit- und Sicherungstechnik speisen, ist die Höhe der Ausgangsspannung bei den Betrachtungen für den Sicherheitsnachweis zu berücksichtigen. Fehler müssen durch entsprechende Vorkehrungen ausgeschlossen werden. Eine separate permanente Spannungsüberwachung kann diese Anforderungen erfüllen, ist jedoch sehr aufwendig.
Um den Fehlerfall nahezu auszuschließen, hat Phoenix Contact Stromversorgungen im Portfolio, die über einen doppelten Überspannungsschutz am Ausgang verfügen. Die Stromversorgungen liefern dadurch zuverlässig die sekundärseitige Spannung von z. B. 24 V.
Stromversorgungen für die Bahninfrastruktur
Mehr Informationen zu den passenden Produkten: