MINT-Projekt für Kindergärten und Schulen in Deutschland
MINT-Projekt für Kindergärten und Schulen in Deutschland
Das Netzwerk ing’enious möchte Technikbegeisterung bei Mädchen und Jungen wecken.
Projektziel
Mit dem Projekt „MINT mit Mara und Felix“ sollen Kindergartenkinder erste Erfahrungen mit Technik sammeln und so an diese herangeführt werden.
Meilensteine
Leitfaden für unterschiedliche Versuche zu MINT-Themen ausarbeiten
Materialliste erstellen
Materialkiste konfigurieren
Pilotprojekt mit verschiedenen Kindergärten durchführen
24
Experimente aus verschiedenen Bereichen von Mathematik, Naturwissenschaft, Informatik und Technik
Leitfaden mit Experimenten
Insbesondere Mädchen für Technik zu begeistern – das ist der selbst gewählte Auftrag des Frauennetzwerks ing’enious von Phoenix Contact. Und nicht nur Auftrag, sondern mehr noch: eine echte Herzenssache. Bereits im Kindergartenalter sind die Mädchen (und auch Jungen) besonders begeisterungsfähig und frei von Berührungsängsten. So kamen die technikbegeisterten Phoenix Contact-Kolleginnen zu der Idee rund um das Projekt „MINT mit Mara und Felix“.
Gemeinsam mit Mara und Felix können die Kindergartenkinder Einblicke in viele verschiedene MINT-Themen erhalten. Sie können sich ausprobieren und schauen, wofür sie sich begeistern. Hält man sich an das Konzept, gibt es wöchentlich ein Experiment zu einem bestimmten Themenschwerpunkt.
Die Themenschwerpunkte sind: Handwerk und Bauen, Elektrizität und Energie, Informatik, Naturwissenschaften, Entsorgung, Mechanik und Magnetismus. Die Kinder beschäftigen sich z. B. mit der Erdanziehungskraft, verschiedenen Energieformen und gehen auf Magnetentdeckungstour.
Alle Versuche sind in eine kindgerechte Rahmengeschichte rund um die Erlebnisse der Eule Inga eingebettet. Als MINT-Eule hilft Inga den Kindern durch Forschen und Ausprobieren Antworten auf deren Fragen zu finden.
Weniger Ungleichheit
Gleichstellung der Geschlechter und Stärkung von Frauen und Mädchen erreichen
Wir hoffen, dass wir mit dem Angebot die Kinder und vor allem Mädchen ermutigen, sich mit Technik auseinanderzusetzen und auch später vielleicht einen Beruf im technischen Umfeld zu erlernen.