Solarcarport in Belgien deckt Energiebedarf des Gebäudes
Projektziel
Mit einer Solaranlage auf einem Carport ist die belgische Tochtergesellschaft in der Lage, täglich im Durchschnitt 100 kWh Energie zu produzieren mit einer maximalen Spitzenleistung von 40 kWp. Der gesamte Energieverbrauch eines Gebäudes ist so gedeckt.
Meilensteine
- Evaluierung von Möglichkeiten, ohne das Landschaftsbild maßgeblich zu verändern
- Errichtung eines Solarcarports
Durchschnittliche Tagesproduktion
Maximale Spitzenleistung
Installierte Solarpaneele
Von der Idee bis zu Umsetzung in mehreren Phasen
Die Förderung des ökologischen Energieverbrauchs sowie ökologische Lösungen stehen bei der belgischen Gesetzgebung seit einigen Jahren oben auf der Agenda. Dies führte zu einer großen Veränderung in der Energielandschaft, die große Herausforderungen für die bestehende Energieinfrastruktur mit sich brachte. Insbesondere die Energiekrise 2022 öffnete der breiten Öffentlichkeit die Augen für die ineffiziente Nutzung von Energie.
Das einzigartige Energiemanagementsystem MINT von Phoenix Contact ermöglicht dem Nutzenden, Energie auf die ökonomischste und ökologischste Weise zu verbrauchen. Dieses Prinzip ermutigt den Nutzenden sogar, in die lokale Energieerzeugung (d. h. Solarenergie, Windenergie, Power-to-X etc.) und in die lokale Energiespeicherung (d. h. Batterien) zu investieren, die beide ebenfalls durch die Energiekrise extrem gefragt wurden.
All diese Aspekte brachten die belgische Tochtergesellschaft zu der Idee und dem Vorhaben, eine Art Showroom zu entwickeln. Dort können Besucherinnen und Besucher das System kennenlernen und eine Art Beweisführung für die Wirksamkeit der Maßnahme erfahren.
In der Umsetzung war es dann einfacher als gedacht: Ein Teil des Parkplatzes wurde in eine kleine Solarfarm umgenutzt. Konkret: Gemeinsam mit Enerdeal, einem führenden Unternehmen für Solarlösungen, realisierten die Belgier einen Solarcarport auf Betonbasis, der ein industrielles Aussehen hat, aber extrem einfach zu installieren ist.
Bis heute haben sich schon viele Kunden am Beispiel des Solarcarports von den positiven Auswirkungen der lokalen Solarproduktion auf das Energiemanagement überzeugen können.
Mit dieser Solaranlage und allen anderen Technologien wollen wir uns als Innovator und technischer Vorreiter in der Energiewende positionieren. Nicht, um darüber zu reden, sondern um zu zeigen, wie es geht.
Ihr Kontakt zu diesem Projekt
Das könnte Sie auch interessieren
Energieverbrauchssenkung in niederländischem Tunnel
Tochtergesellschaft erfüllt Vorgaben der Regierung zur Senkung des Energieverbrauchs.
China schafft Verbindungen für mehr Nachhaltigkeit
„AES Youth“ gestaltet Werte fürs Gemeinwohl.
USA nutzt Sonnenkraft für einen positiven Klimawandel
Verringerung des CO₂-Fußabdrucks durch Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien.