Brasilien stellt sich gegen Benachteiligungen
Projektziele
Weniger Ungerechtigkeit, mehr Chancengleichheit – das sind die Ziele von Phoenix Contact in Brasilien. Die Gesellschaft im Großraum São Paulo bietet neun jungen Menschen aus armen Verhältnissen eine breit aufgestellte Berufsausbildung – mit enormen sozialen Auswirkungen.
Meilensteine
- Aktiv gegen Armut
- Mehr soziale Gerechtigkeit
- Neue Chancen für ein besseres Leben
- Mehr Bildung
Ausbildungsplätze
Familienmitglieder profitieren
Raus aus der Armut – rein in den Beruf
„Give Them a Chance“ heißt das Nachhaltigkeitsprojekt von Phoenix Contact in Brasilien. Neun junge Menschen aus sozial benachteiligten Lebensverhältnissen erhalten durch eine breit aufgestellte Berufsausbildung die Chance auf ein besseres Leben. Dabei sind vor allem die weiteren Auswirkungen gerade im Familienumfeld enorm. Die Ausbildung von neun jungen Menschen wird das Leben von mindestens 60 Familienmitgliedern nachhaltig verbessern. Für das Projekt arbeitet Phoenix Contact Brasilien eng mit weiteren Partnern zusammen. Damit die Ausbildung gelingt, sind auch Fragen in Richtung Schule, Sprache, Fahrtkosten und Lebensmittelversorgung zu klären. Begleitet wird die Ausbildung von einem Koordinator, der maximale Unterstützung bietet und sich auch sozio-emotionalen Fragen stellt. Die Betreuung reicht dabei von der täglichen Anreise ins Unternehmen bis zurück zur Fahrt nach Hause.
Wenn wir die Zukunft unserer Gesellschaft verändern wollen, müssen wir jetzt etwas bewirken.
Belegschaft übernimmt Patenschaft
Inhaltlich ist die Ausbildung weit aufgestellt und bietet auch den Rahmen für Persönlichkeitsentwicklung. Fachlich liegt der Schwerpunkt auf technischen Inhalten und dem Fach Logistik. Das Wissen um Warenströme wird angesichts globaler Logistikketten immer wichtiger. Deshalb erhalten die künftigen Auszubildenden zusätzlich Englischunterricht.
Abseits von Sprache und Beruf: Das Projekt enthält auch ein Mentoring. Und das wird zum Großteil von der Belegschaft von Phoenix Contact gestaltet, die quasi eine Patenrolle einnehmen.
Ihr Kontakt zu diesem Projekt
Das könnte Sie auch interessieren
China erntet Sonnenenergie
Mit einer neuen PV-Anlage investiert Phoenix Contact in China in die Eigenversorgung mit regenerativer Energie.
Dänemark begibt sich auf die Rennstrecke
Nachhaltigkeit und Bildung gemeinsam auf der Pole Position.
Deutschland veranstaltet eine Rallye
Umfangreiches Programm für die Belegschaft macht Nachhaltigkeit erlebbar.