Federanschluss Der Federanschluss ermöglicht Ihnen einen schnellen und vibrationsfesten Leiteranschluss.
Ihre Vorteile
- Zeitersparnis durch einfache Bedienung
- Bewährte Vibrationssicherheit durch federnde Kontaktelemente
- Hohe Kontaktqualität durch Einsatz hochwertiger Materialien
- Anschluss von Leitern im Nennquerschnitt mit oder ohne Aderendhülse durch maximalen Anschlussraum
Der Federanschluss im Detail
Mit der Federanschlusstechnik von Phoenix Contact entscheiden Sie sich für hohen Anschlusskomfort und intuitive Bedienung. Federanschlüsse eignen sich hervorragend für die einfache und sichere Verdrahtung aller Leiterarten von 0,08 bis 185 mm². Charakteristisch für die Federanschlusstechnik ist die federnde Kontaktierung des Leiters. Die Kontaktkraft ist durch die Feder vorgegeben.
Unser Portfolio mit Zugfederanschluss
Reihenklemme ST 2,5
Reihenklemmen
Bei der Zugfedertechnologie wird die Feder über den Betätigungsschacht mit einen Schraubendreher geöffnet. Dabei ist der Schraubendreher in der geöffneten Klemmstelle fixiert. So hat der Anwendende beide Hände frei und kann auch flexible Leiter ohne Aderendhülse verdrahten. Der geparkte Schraubendreher hält die Klemmstelle offen und bietet zudem eine optische Orientierung. Durch Entfernen des Werkzeugs zieht die Feder den Leiter gegen die Stromschiene. Das Lösen dieser Verbindung geschieht auf die gleiche Weise.
Leiterplattenklemmen und -Steckverbinder
Die Feder wird über den Betätigungsschacht mit einem Schraubendreher geöffnet. Dabei ist der Schraubendreher in der geöffneten Klemmstelle fixiert und ermöglicht einen komfortablen Leiteranschluss aller Leiterarten. Durch Entfernen des Schraubendrehers zieht die Feder den Leiter gegen die Stromschiene und gewährleistet durch die definierte Kontaktkraft eine langzeitstabile Kontaktierung.
Unser Portfolio mit PowerTurn-Anschluss
PTPOWER 185
Reihenklemmen
Mit der PowerTurn-Federanschlusstechnik lassen sich mit einem Schraubendreher und einer einzigen Hebelbewegung große Leiter von 16 bis 185 mm² einfach und schnell anschließen. Für einen langzeitstabilen, vibrationssicheren Leiteranschluss sorgen bis zu drei Druckfedern aus hochwertigem Federstahl in Kombination mit dem prismatischen Klemmkörperboden sowie die Verwendung hochwertiger Kupferlegierungen.
Unser Portfolio mit T-LOX-Anschluss
Hochstrom-Durchführungsklemmen
Leiter ab einem Querschnitt von 35 mm² können ohne großen Kraftaufwand angeschlossen werden. Die Klemmstelle ist nach oben geöffnet, mit freier Sicht auf die Klemmstelle. Dadurch lassen sich selbst kurze oder mehrdrähtige Leiter bequem von oben in die Klemmstelle eingelegen und anschließen. Die Betätigung des farblich abgesetzten Hebels erfolgt mit einem Schraubendreher.
Unser Portfolio mit SUNCLIX-Anschluss
Photovoltaik-Steckverbinder
Der SUNCLIX-Federanschluss kommt beim Solarsteckverbinder ohne Isolierkörper, Hebel und permanent gespannte Feder aus. Das Federelement selbst ist drehbar gelagert und wird zum Kontaktieren des Leiters einfach heruntergedrückt, bis es einrastet. Diese Eigenschaft macht den SUNCLIX-Federanschluss zu einem sehr flexibel einsetzbaren Kontakt.