FP 0,8/ 32-MV 8,65 - SMD-Messerleisten
1154014

SMD-Messerleiste, Nennstrom: 1,7 A, Prüfspannung: 500 V AC, Polzahl: 32, Rastermaß: 0,8 mm, Farbe: schwarz, Kontaktoberfläche: Au, Kontaktart: Stift, Montage: SMD-Löten

Produktdetails









Kompatible Produkte



Ihre Vorteile

Vergoldete Kontaktstellen sichern die langzeitstabile Übertragungsqualität
Zuverlässige mechanische und elektrische Verbindungen durch doppelseitiges ScaleX-Kontaktsystem
Robustheit: ScaleX-Technologie für hohen Toleranzausgleich und Schutz der Kontakte
Flexibles Geräte-Design: verschiedene Polzahlen, Bauformen und Stapelhöhen mit großer Überstecksicherheit

Häufig gestellte Fragen


Kann ich auch höhere Nennströme als 1,7 A pro Kontakt erreichen?

Ja, der Nennstrom beträgt 1,7 A pro Kontakt für einen voll bestromten, 80-poligen Steckverbinder bei 20 °C Umgebungstemperatur. Das bedeutet z. B. bei einer 80-poligen Variante mit 1,7 A pro Kontakt in Summe 80*1,7 A= 136 A. Die Derating-Kurve zeigt ... Mehr anzeigen

Ja, der Nennstrom beträgt 1,7 A pro Kontakt für einen voll bestromten, 80-poligen Steckverbinder bei 20 °C Umgebungstemperatur. Das bedeutet z. B. bei einer 80-poligen Variante mit 1,7 A pro Kontakt in Summe 80*1,7 A= 136 A. Die Derating-Kurve zeigt die temperaturabhängige Stromtragfähigkeit für verschiedene Polzahlen. In der Praxis werden oft selektive Pins bestromt, womit noch höhere Ströme pro Kontakt erreicht werden. Beispiel: Bei der selektiven Bestromung von vier Kontakten können 3,9 A pro Kontakt, also in Summe 4*3,9 A= 15,6 A erreicht werden.
Die geschirmte Artikelvariante eignet sich auch für eine Stromübertragung über die zwei Schirmbleche an der Seite des Artikels, sodass bei einer 80-poligen Variante 16 A pro Schirmblech übertragen werden können. Eine Derating-Kurve für das Schirmblech finden Sie ebenfalls in den technischen Daten.

Weniger anzeigen

Wie unterscheiden sich die Lötbereiche der drei unterschiedlichen FP 0,8-Produkttypen?

SH (shielded): Kontakte unter dem Bauteil, Schirmkontakte außen
SL (short layout): Kontakte unter dem Bauteil, keine Schirmkontakte, kompatibel mit SH-Footprint
AOI (unshielded): Kontakte herausgeführt und sichtbar


Was ist ScaleX?

ScaleX ist unsere eingetragene Technologiemarke für ein patentiertes Kontaktsystem. Der einzigartige Doppelkontakt bietet eine zuverlässige, robuste Verbindung mit zwei Kontaktpunkten. Die Kontakte sind im Gehäuse äußerst gut geschützt und bieten ein... Mehr anzeigen

ScaleX ist unsere eingetragene Technologiemarke für ein patentiertes Kontaktsystem. Der einzigartige Doppelkontakt bietet eine zuverlässige, robuste Verbindung mit zwei Kontaktpunkten. Die Kontakte sind im Gehäuse äußerst gut geschützt und bieten einen hohen Toleranzausgleich beim Stecken, was die Langlebigkeit der Verbindung fördert. Auch im gesteckten Zustand ist ein herausragender Toleranzausgleich von +/- 0,3 mm möglich und eine Platzierung von mehreren Steckverbindern auf einer Leiterplatte. Das ist eine besonders wertvolle Eigenschaft der ScaleX-Technologie und ermöglicht ganz neue Geräte-Designs.

Weniger anzeigen

Was macht den Board-to-Board-Steckverbinder der Serie FP 0,8 so besonders?

video thumbnail of faq answer

Eine entscheidende Besonderheit der Serie FP 0,8 ist die Möglichkeit, mehrere Board-to-Board-Steckverbinder auf einer Leiterplatte anzuordnen. Dies ermöglicht neue Flexibilität im Geräte-Design. Grundlage dafür ist ein hoher Toleranzausgleich sowohl ... Mehr anzeigen

Eine entscheidende Besonderheit der Serie FP 0,8 ist die Möglichkeit, mehrere Board-to-Board-Steckverbinder auf einer Leiterplatte anzuordnen. Dies ermöglicht neue Flexibilität im Geräte-Design. Grundlage dafür ist ein hoher Toleranzausgleich sowohl beim Stecken als auch im gesteckten Zustand. Dank der ScaleX-Technologie ist der FP 0,8 ein vielseitiger Spezialist in Sachen Robustheit, Flexibilität und Variabilität. Hohe Datenübertragungen von bis zu 52 GBit/s und die Stromtragfähigkeit von 1,7 A pro Kontakt (bei 20 °C) zeichnen das System aus. Die geschirmte (SH-) und ungeschirmte (SL-) Varianten mit gleichem Footprint ermöglichen flexible PCB-Layoutgestaltung ohne Anpassung bei Variantenwechsel.

Weniger anzeigen

In welchen Polzahlen ist der Board-to-Board-Steckverbinder FP 0,8 verfügbar?

Die Produktfamilie FP 0,8 ist in fünf Polzahlen 12, 20, 32, 52 und 80 verfügbar, jeweils als geschirmte und ungeschirmte Variante. Weitere Polzahlen sind auf Anfrage realisierbar.


Wofür gibt es zwei ungeschirmte Varianten AOI und SL in der Serie FP 0,8?

Die ungeschirmte AOI-Variante bietet den Vorteil der herausgeführten Lötkontakte für die automatische optische Inspektion.
Die ungeschirmte SL-Variante (schirmlos) bietet den Vorteil, dass die Lötkontakte und damit der Footprint auf der Leiterplat... Mehr anzeigen

Die ungeschirmte AOI-Variante bietet den Vorteil der herausgeführten Lötkontakte für die automatische optische Inspektion.
Die ungeschirmte SL-Variante (schirmlos) bietet den Vorteil, dass die Lötkontakte und damit der Footprint auf der Leiterplatte identisch mit der geschirmten SH-Variante ist. So können geschirmte und ungeschirmte Varianten eingesetzt werden, ohne das Leiterplatten-Layout zu verändern. Hier lassen sich die Lötstellen per CT-Scan oder Rötgenanalyse überprüfen.

Weniger anzeigen

Gilt die angegebene Datenübertragungsrate für alle Kombinationen?

Nein, die angegebene Datenübertragungsrate bezieht sich auf eine Beispielkombination. Sie kann je nach Artikelkombination variieren. Faktoren wie unterschiedliche Stapelhöhen – bedingt durch längere oder kürzere Kontakte – beeinflussen die Signalqual... Mehr anzeigen

Nein, die angegebene Datenübertragungsrate bezieht sich auf eine Beispielkombination. Sie kann je nach Artikelkombination variieren. Faktoren wie unterschiedliche Stapelhöhen – bedingt durch längere oder kürzere Kontakte – beeinflussen die Signalqualität und damit die erreichbare Datenrate. Eine Optimierung der High-Speed-Datenübertragung für individuelle Anwendungen können wir gemeinsam mit Ihnen durchführen. Sprechen Sie uns gern an.

Weniger anzeigen

Wo ist Pol 1?

Der Pol a1 (Reihe a, Pin 1) ist auf dem Artikel gekennzeichnet. Auch in den TecDoc-Zeichnungen (Produktfamilienzeichnung und Verpackungszeichnung) ist Pol 1 gekennzeichnet. Die Ausrichtung des Artikels für die Leiterplattenbestückung und die Steckric... Mehr anzeigen

Der Pol a1 (Reihe a, Pin 1) ist auf dem Artikel gekennzeichnet. Auch in den TecDoc-Zeichnungen (Produktfamilienzeichnung und Verpackungszeichnung) ist Pol 1 gekennzeichnet. Die Ausrichtung des Artikels für die Leiterplattenbestückung und die Steckrichtung sind somit eindeutig definiert. Der Kunde kann in seiner eigenen Dokumentation eine andere Definition vornehmen.

Weniger anzeigen

Wo finde ich Informationen über erweiterte Luft- und Kriechstrecken, um die erforderlichen Spannungsanforderungen in meiner Anwendung zu realisieren?

In den technischen Daten sind die Mindeststrecken angegeben. Strecken bei teilbestückten Steckverbindern oder zwischen ausgelassenen Pins (sog. Death-Metal-Parts) berechnen wir gern auf Anfrage. So lassen sich auch erhöhte Spannungsanforderungen realisieren.


Wo finde ich mehr zum Thema Board-to-Board-Steckverbinder?

Auf unserer Website finden Sie im Bereich Produkte unter 'Board-to-Board-Steckverbinder' u. a. Whitepapers, Neuheiten, Produktinformationen und Videos. Laden Sie sich die Broschüre FINEPITCH Board-to-Board-Steckverbinder als E-Paper herunter. Diese l... Mehr anzeigen

Auf unserer Website finden Sie im Bereich Produkte unter 'Board-to-Board-Steckverbinder' u. a. Whitepapers, Neuheiten, Produktinformationen und Videos. Laden Sie sich die Broschüre FINEPITCH Board-to-Board-Steckverbinder als E-Paper herunter. Diese liefert Details zu Applikationen, Kontaktsystemen und den technischen Eigenschaften der Produkte. Darüber hinaus bietet sie Informationen zu den Themen Datenübertragung, elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und SMD-Lötprozess.

Weniger anzeigen