Die Security-Appliances TC MGUARD... sind industrielle Mobilfunk-Router mit mGuard-Technologie. Damit bieten die Router eine Fernwartungsinfrastruktur für die sichere Anbindung von Maschinen und Anlagen über das Internet. Eine Highspeed-Mobilfunkschnittstelle und ein 4-Port Switch sind in einem kompakten Metallgehäuse integriert. Die weltweite sichere Fernkommunikation erfolgt über 4G-LTE- sowie UMTS- und CDMA-Netze. Mit Hilfe einer SD-Karte als Konfigurationsspeicher können Sie die Geräte einfach und schnell in Betrieb nehmen oder austauschen. Die Geräte enthalten eine gepufferte Echtzeituhr und ein Trusted-Platform-Modul (TPM) für die sichere Schlüsselerzeugung und -verwaltung.
TC MGUARD RS2000 4G VZW VPN
-
Router
1010462
Security-Appliance, Version für Verizon wireless (US), 4G-Mobilfunkschnittstelle, SD-Karten-Slot, 2 VPN-Tunnel, Firewall für einfache Konfiguration, Router mit NAT/1:1-NAT, 4-Port Switch
Kostenloser Download verfügbar.
Downloads
Produktdetails
Breite | 45 mm |
Höhe | 130 mm |
Tiefe | 114 mm |
Hinweis zur Anwendung | |
Hinweis zur Anwendung | Nur für den industriellen Einsatz |
Nutzungsbeschränkung | |
CCCex -Hinweis | Der Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ist in China nicht erlaubt. |
Material (Gehäuse) | Metall |
Signal | Ethernet |
Webserver | ja |
Grundfunktionalität | Router mit vereinfachter 2-Click-Firewall und VPN für 2 Tunnel (fix), Metallgehäuse, Slot für beliebige SD-Speicherkarte |
Daten: Ethernet-Schnittstelle, 10/100Base-T(X) nach IEEE 802.3 | |
Übertragungsgeschwindigkeit | 10/100 MBit/s (Autonegotiation) |
Anschlussart | RJ45 |
Anzahl der Kanäle | 4 |
Übertragungslänge | 100 m (Twisted-Pair, geschirmt) |
Unterstützte Protokolle | TCP/IP, UDP/IP, FTP, HTTP |
Hilfsprotokolle | ARP, DHCP, PING (ICMP), SNMP V1, SMTP |
Daten: RS-232-Schnittstelle, nach ITU-T V.28, EIA/TIA-232, DIN 66259-1 | |
Serielle Übertragungsrate | 9,6; 19,2; 38,4; 57,6; 115,2 kBit/s |
Anschlussart | D-SUB-9-Stecker |
Übertragungslänge | 15 m |
Dateiformat/Kodierung | UART/NRZ: 8 Daten, 1/2 Stopp, None/Even/Odd Parity |
Datenflusskontrolle/Protokolle | Software-Handshake, Xon/Xoff oder Hardware-Handshake RTS/CTS |
Funk | |
Beschreibung der Schnittstelle | LTE (FDD) |
Frequenzbereich | 700 MHz (LTE B13) |
1700 MHz (LTE B4) | |
Datenrate | ≤ 150 MBit/s (LTE, DL) |
≤ 50 MBit/s (LTE, UL) | |
Antenne | 50 Ω Impedanz SMA-Antennenbuchse |
Anschlussart der Antenne | SMA (female) |
SIM-Schnittstelle | 1,8-Volt, 3-Volt |
LTE | CAT4 |
Länderunterstützung | USA |
Funktionalität | |
Grundfunktionalität | Router mit vereinfachter 2-Click-Firewall und VPN für 2 Tunnel (fix), Metallgehäuse, Slot für beliebige SD-Speicherkarte |
Systemvoraussetzungen | |
Unterstützte Browser | HTTPS-Unterstützung erforderlich |
Digital | |
Beschreibung des Eingangs | Digitaler Eingang |
Anzahl der Eingänge | 3 |
Eingangssignal Spannung | 10 V DC ... 30 V DC |
Eingangssignal Strom | 5 mA |
Signal | |
Benennung Ausgang | Digitaler Ausgang, resistive Last |
Anzahl der Ausgänge | 3 |
Ausgangssignal Spannung | 10 V DC ... 30 V DC (Abhängig von der Betriebsspannung) |
Ausgangssignal Strom | ≤ 125 mA (Kurzschlussfest) |
Produkttyp | Security-Router für die Tragschiene |
Anwendung | Ethernet |
RS-232 | |
MTTF | 582 Jahre (SN 29500 Standard, Temperatur 25 °C, Arbeitszyklus 21 %) |
271 Jahre (SN 29500 Standard, Temperatur 40 °C, Arbeitszyklus 34,25 %) | |
114 Jahre (SN 29500 Standard, Temperatur 40 °C, Arbeitszyklus 100 %) | |
Isolationseigenschaften | |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Security-Funktionen | |
1:1 Network Address Translation (NAT) im VPN | wird unterstützt |
Anzahl an VPN-Tunnel | 2 (fix, IPsec (IETF-Standard)) |
Authentifizierung | X.509v3-Zertifikate mit RSA oder PSK |
Datenintegrität | MD5, SHA-1 |
Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)-Support | Server oder Relay Agent |
Filterung | Eingehender oder ausgehender Traffic |
Firewall-Datendurchsatz | max. 124 MBit/s (Router-Modus, Default Firewall-Regeln, bidirektionaler Durchsatz) |
max. 58 MBit/s (Stealth-Modus, Default Firewall-Regeln, bidirektionaler Durchsatz) | |
Firewall-Regeln | vereinfachte 2-Click-Stateful-Inspection-Firewall |
Grundfunktionalität | Router mit vereinfachter 2-Click-Firewall und VPN für 2 Tunnel (fix), Metallgehäuse, Slot für beliebige SD-Speicherkarte |
Internet Protocol Security (IPsec)-Modus | ESP-Tunnel / ESP-Transport |
Link Layer Discovery Protocol (LLDP) | nach Protokoll 802.2 |
Network Time Protocol (NTP) Client | Client |
Remote Syslog Logging | auf externen Server |
Routing | Standard-Routing |
NAT | |
1:1-NAT | |
Port Forwarding | |
Verschlüsselungsverfahren | DES, 3DES, AES-128, -192, -256 |
Virtual Private Network (VPN)-Durchsatz | max. 40 MBit/s (Router-Modus, VPN bidirektionaler Durchsatz) |
max. 26 MBit/s (Stealth-Modus, VPN bidirektionaler Durchsatz) |
Galvanische Trennung | VCC // PE |
Netzart | Mobilfunk |
Prüfspannung Datenschnittstelle/Datenschnittstelle | 1 kV (50 Hz, 1 min., Herstellererklärung) |
Prüfspannung Datenschnittstelle/Versorgung | 1 kV (50 Hz, 1 min., Herstellererklärung) |
Versorgung | |
Versorgungsspannungsbereich | 11 V DC ... 36 V DC (über steckbare Schraubklemme COMBICON) |
Stromaufnahme typisch | < 320 mA (24 V DC) |
Stromaufnahme maximal | 1,8 A (bei 11 V DC (inkl. 3 x 125 mA für die Ausgänge)) |
Funktion | |
Management | Web-based Management, SNMP |
Versorgung | |
Leiterquerschnitt flexibel mit Aderendhülse ohne Kunststoffhülse | 0,25 mm² ... 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel mit Aderendhülse mit Kunststoffhülse | 0,25 mm² ... 2,5 mm² |
Leiterquerschnitt flexibel | 0,20 mm² ... 2,50 mm² |
Leiterquerschnitt starr | 0,20 mm² ... 2,50 mm² |
Leiterquerschnitt AWG | 24 ... 14 |
Abisolierlänge | 7,00 mm |
Anzugsdrehmoment | 0,56 Nm ... 0,79 Nm |
Umgebungsbedingungen | |
Schutzart | IP20 (Herstellererklärung) |
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -40 °C ... 60 °C |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C ... 70 °C |
Höhenlage | ≤ 5000 m (Einschränkung siehe Herstellererklärung für Höhenbetrieb) |
Zulässige Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | 5 % ... 95 % (keine Betauung) |
Frei von lackbenetzungsstörenden Substanzen | gemäß VW-AUDI-Seat-Zentralnorm P-VW 3.10.7 57 65 0 |
UL, USA / Kanada | |
Kennzeichnung | Class I, Zone 2, AEx nA IIC T4 / Ex nA IIC T4 Gc |
Class I, Div. 2, Groups A, B, C, D T4 | |
Schadgastest | |
Kennzeichnung | ISA-S71.04-1985 G3 Harsh Group A |
Funkzulassung USA, FCC | |
Zertifikat | N7NHL7518 |
Montageart | Tragschienenmontage |
Elektromagnetische Verträglichkeit | Konformität zur RED-Richtlinie 2014/53/EU |
Entladung statischer Elektrizität | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-2 |
Entladung statischer Elektrizität | |
Kontaktentladung | ± 6 kV (Prüfschärfegrad 3) |
Luftentladung | ± 8 kV (Prüfschärfegrad 3) |
Bemerkung | Kriterium B |
Elektromagnetisches HF-Feld | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-3 |
Elektromagnetisches HF-Feld | |
Frequenzbereich | 80 MHz ... 3 GHz (Prüfschärfegrad 3) |
Feldstärke | 10 V/m |
Bemerkung | Kriterium A |
Schnelle Transienten (Burst) | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-4 |
Schnelle Transienten (Burst) | |
Eingang | ± 2,2 kV (Prüfschärfegrad 3) |
Signal | ± 2,2 kV (Prüfschärfegrad 3) |
Bemerkung | Kriterium B |
Stoßstrombelastung (Surge) | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-5 |
Stoßstrombelastung (Surge) | |
Eingang | ± 0,5 kV (Versorgung DC) |
Signal | ± 1 kV (Datenleitung, asymmetrisch) |
Bemerkung | Kriterium B |
Leitungsgeführte Beeinflussung | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-4-6 |
Leitungsgeführte Beeinflussung | |
Frequenzbereich | 0,15 MHz ... 80 MHz |
Bemerkung | Kriterium A |
Spannung | 10 V |
Störaussendung | |
Normen/Bestimmungen | EN 61000-6-4 |
Funkstörspannung nach EN 55011 | EN 55011 Klasse A Einsatzgebiet Industrie |
Funkstörstrahlung nach EN 55011 | EN 55011 Klasse A Einsatzgebiet Industrie |
Kriterien | |
Kriterium A | Normales Betriebsverhalten innerhalb der festgelegten Grenzen. |
Kriterium B | Vorübergehende Beeinträchtigung des Betriebsverhaltens, die das Gerät selbst wieder korrigiert. |
Artikelnummer | 1010462 |
Verpackungseinheit | 1 Stück |
Mindestbestellmenge | 1 Stück |
Rabattgruppe | N10 |
Produktschlüssel | DNC424 |
Katalogseite | Seite 405 (C-6-2019) |
GTIN | 4055626484266 |
Gewicht pro Stück (inklusive Verpackung) | 630,7 g |
Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) | 630,7 g |
Zolltarifnummer | 85176200 |
Ursprungsland | DE |
ECLASS
ECLASS-13.0 | 19170406 |
ETIM
ETIM 9.0 | EC001478 |
UNSPSC
UNSPSC 21.0 | 43222600 |
EU RoHS | |
Erfüllt die Anforderungen nach RoHS-Richtlinie | Ja |
Ausnahmeregelungen soweit bekannt | 6(c), 7(a), 7(c)-I |
China RoHS | |
Environment friendly use period (EFUP) |
EFUP-50
Eine artikelbezogene China RoHS Deklarationstabelle finden Sie im Downloadbereich zum jeweiligen Artikel unter „Herstellererklärung“. Für alle Artikel mit EFUP-E wird keine China RoHS Deklarationstabelle ausgestellt und benötigt.
|
EU REACH SVHC | |
Hinweis auf REACH-Kandidatenstoff (CAS-Nr.) | Lead (CAS-Nr.: 7439-92-1) |
Kompatible Produkte
-
FL CAT5 PATCH 0,5 - Patch-Kabel 2832263
-
FL CAT5 PATCH 2,0 - Patch-Kabel 2832289
-
FL CAT5 PATCH 10,0 - Patch-Kabel 2832629
-
FL RJ45 PROTECT CAP - Staubschutz 2832991
-
FL PLUG RJ45 GR/2 - RJ45-Steckverbinder 2744856
-
FL PLUG RJ45 GN/2 - RJ45-Steckverbinder 2744571
-
FL CRIMPTOOL - Konfektionierungswerkzeug 2744869
-
FL MC EF 1300 MM SC - LWL-Umsetzer 2902853
-
SD FLASH 512MB - Programm-/Konfigurationsspeicher 2988146
-
FL MGUARD LIC VPN-10 - Lizenz 2700194
-
FL TIMESERVER NTP - Funkmodul 1107132
-
ANT-OMNI-0671-02 - Antenne 1396318
-
ANT-OMNI-0671-01 - Antenne 1396316
-
NBC-COX-CNM/0.5-S/COX-CKM - Koaxialkabel 1340139
-
NBC-COX-CNM/1.0-M/COX-CKM - Koaxialkabel 1340143
-
NBC-COX-CNM/3.0-M/COX-CKM - Koaxialkabel 1340144
-
NBC-COX-CNM/5.0-M/COX-CKM - Koaxialkabel 1340147
-
NBC-COX-CNM/3.0-L/COX-CNM - Koaxialkabel 1340123
-
NBC-COX-CNM/5.0-L/COX-CNM - Koaxialkabel 1340124
-
NBC-COX-CNM/10.0-L/COX-CNM - Koaxialkabel 1340125
-
NBC-COX-CNM/15.0-L/COX-CNM - Koaxialkabel 1340126
-
NBC-COX-CNM/30.0-L/COX-CNM - Koaxialkabel 1340127
-
CN-UB-70DC-6-BB - Überspannungsschutzgerät 2803166
-
RAD-ADP-N/F-N/F - Adapter 2867843
-
RAD-TAPE-SV-19-3 - Wetterschutzband 2903182
Ihre Vorteile
Integrierter 4-Port Switch
Höchste Sicherheit mit IPsec-Protokoll auf Layer 3
Web-based Management
Wechselbarer Konfigurationsspeicher
RS-232-Schnittstelle mit COM-Server-Funktion zur Integration von seriellen Geräten
Flexibles Routing
2 parallele VPN-Tunnel
Unterstützt aktuelle Zertifikate wie x509.v3
Stateful Inspection Firewall für dynamisches Filtern
Erweiterter Temperaturbereich
PHOENIX CONTACT GmbH
Ada-Christen-Gasse 4, 1100 Wien