CBC-PRC COVER M 800V
-
Schutzkappe
1476945
Schutzkappe, Artikelfamilie: ArcZero, Farbe: schwarz, Bemessungsspannung: 800 VDC, Schutzkappe im ungesteckten Zustand montieren.
Produktdetails
Ihre Vorteile
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert die Lichtbogenabschaltung?
Im Normalbetrieb fließt der Strom über den Plus- und den Minuskontakt, der Steuerkontakt ist in dieser Position isoliert. Wird der Steckverbinder getrennt, laufen folgende Schritte im Inneren des Steckverbinders ab.
1) Der Pluskontakt ist etwas kü...
Mehr anzeigen
Im Normalbetrieb fließt der Strom über den Plus- und den Minuskontakt, der Steuerkontakt ist in dieser Position isoliert. Wird der Steckverbinder getrennt, laufen folgende Schritte im Inneren des Steckverbinders ab.
1) Der Pluskontakt ist etwas kürzer ausgelegt als der Minuskontakt. Somit wird im Trennvorgang dieser als erstes getrennt.
2) Gleichzeitig wird der Steuerkontakt aus dem isolierten Bereich in den leitenden Bereich geführt. Der Strom fließt ab diesem Moment durch die Elektronik, die den Stromkreis sicher öffnet.
3) Der Stromkreis ist geöffnet und es fließt kein Strom mehr. Im weiteren Trennvorgang trennen Steuerkontakt und Minuskontakt lichtbogenfrei. Der PE ist voreilend ausgelegt, sodass dieser als letztes trennt.
Wie robust ist der Stecker?
Der Steckverbinder widersteht Schlageinwirkungen der Klasse IK08 bei bis zu -25°C. Die Krafteinwirkung ist vergleichbar mit dem Schlag eines mittelgroßen Hammers, der aus einer Höhe von ca. 1 m auf die Steckverbindung herunterfällt.
Warum ist der Stecker so groß?
Mit dem ArcZero-Steckverbinder können End- und Verteilstromkreise bis 20 A und 400 V bzw. 800 V verbunden werden. Um 400 V bzw. 800 V sicher unter Last trennen zu können, werden im Inneren des Steckverbinders große Abstände zwischen den Potenzialen b... Mehr anzeigen
Mit dem ArcZero-Steckverbinder können End- und Verteilstromkreise bis 20 A und 400 V bzw. 800 V verbunden werden. Um 400 V bzw. 800 V sicher unter Last trennen zu können, werden im Inneren des Steckverbinders große Abstände zwischen den Potenzialen benötigt. Die Abstände verhindern, dass der Bediener einen elektrischen Schlag bekommt.
Weniger anzeigenMuss ich den Stecker mechanisch abfangen?
Ja, mechanische Lasten durch z. B. Kabel sind bis 50 cm hinter dem Steckverbinder durch z. B. Kabelbinder abzufangen. Dabei ist auch der Biegeradius der Leitung zu beachten.
Ist der Stecker für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, im ArcZero-Steckverbinder kommen die gleichen Materialien zum Einsatz, die wir auch bei unseren Photovoltaik-Steckverbindern einsetzen. Sie sind also für einen langen Einsatz im Außenbereich ausgelegt. Um das Zusammenspiel der Materialien für den... Mehr anzeigen
Ja, im ArcZero-Steckverbinder kommen die gleichen Materialien zum Einsatz, die wir auch bei unseren Photovoltaik-Steckverbindern einsetzen. Sie sind also für einen langen Einsatz im Außenbereich ausgelegt. Um das Zusammenspiel der Materialien für den Außenbereich zu prüfen, durchlaufen die ArcZero-Steckverbinder die gleichen Laborprüfungen wie Photovoltaik-Steckverbinder.
Weniger anzeigenWas muss ich bei der Auswahl des Kabels beachten?
Das Kabel muss in jedem Fall den Anforderungen an Ihre Anwendung genügen. Prüfen Sie daher im Datenblatt des Kabels, ob der Kabelhersteller sein Kabel für die gewünschte Anwendung freigibt. Achten Sie bei der Kabelauswahl insbesondere auf die Höhe de... Mehr anzeigen
Das Kabel muss in jedem Fall den Anforderungen an Ihre Anwendung genügen. Prüfen Sie daher im Datenblatt des Kabels, ob der Kabelhersteller sein Kabel für die gewünschte Anwendung freigibt. Achten Sie bei der Kabelauswahl insbesondere auf die Höhe der Gleichspannung sowie die Verwendung im Innen- bzw. Außenbereich.
Weniger anzeigenWas ist im Lieferumfang enthalten?
Die Produkte der Serie ArcZero erreichen Sie in Einzelverpackung. Es liegen alle Komponenten für den sicheren Betrieb der Steckverbinder bei. Optionales Zubehör kann über die Artikeldetailseite im E-Shop dazu erworben werden.
Wie sieht die Montageart aus?
Alle Artikel der Serie verfügen über Schraubanschlusstechnik mit Leiterschutzbügel.
Wo finde ich weiterführende Hinweise zur Gleichstromtechnologie?
Die Landingpage „Gleichstromnetze in der Industrie“ informiert Sie über Konzepte und Lösungen für den sicheren Einsatz der Gleichstromtechnologie. Sie erreichen die Webseite, indem Sie den Webcode #3258 einfach in das Suchfeld auf unserer Webseite eingeben.
Ein Buchsen- oder Stiftkontakt sieht im Vergleich zu den anderen Kontakten dunkler bzw. verrußt aus. Was bedeutet das?
Das ist völlig normal. Die Abschaltelektronik löscht sicher den Lichtbogen. Zur Aktivierung der Elektronik wird allerdings ein Initiallichtbogen benötigt. Dieser besteht nur für wenige Millisekunden, kann aber ein Kontaktpärchen verfärben. Diese leic... Mehr anzeigen
Das ist völlig normal. Die Abschaltelektronik löscht sicher den Lichtbogen. Zur Aktivierung der Elektronik wird allerdings ein Initiallichtbogen benötigt. Dieser besteht nur für wenige Millisekunden, kann aber ein Kontaktpärchen verfärben. Diese leichten Verfärbungen an einem Kontaktpärchen sind nicht kritisch für die Funktion des Steckverbinders.
Weniger anzeigenMuss ich den Stecker austauschen, wenn mehrere Stift- oder Buchsenkontakte Ruß oder starke Verfärbungen aufweisen?
Ja, der Steckverbinder hat seine Verschleißgrenze erreicht. Bitte den Steckverbinder austauschen.