DC-Leistungsschalter zum Schützen, Überwachen und Schalten hoher DC-Lasten, Zwischenkreisvorladung; parametrierbar, 0 V DC ... 800 V DC, bis zu 55 A, Abschaltung bei Kurzschluss in < 10 µs durch Hybridtechnologie, integrierte Bus-Kommunikation
Schützen, Überwachen und Schalten hoher DC-Lasten
Der kompakte DC-Leistungsschalter CONTACTRON ELR HDC mit Hybridtechnologie und intuitiver Parametrierung von Phoenix Contact sorgt für einen nachhaltigen, effizienten und sicheren Betrieb hoher DC-Lasten.
Ihre Vorteile
- Effizienter Betrieb dank hochinnovativer Hybridtechnologie für Schutz-, Überwachungs- und Schaltfunktionen in DC-Netzen
- Nachhaltige Effizienzsteigerung durch Energierückspeisung (Rekuperation) in DC-Netzen
- Platzersparnis im Schaltschrank dank Baubreite von nur 85 mm
- Optimale Bedienungsfreundlichkeit und Flexibilität durch die intuitive Parametrierung mit clipx ENGINEER sowie der einfachen Kommunikation via IO-Link-Schnittstelle
- Vermeidung von Stromspitzen beim Schalten dank integrierter Vorladefunktion
Was ist das Einzigartige am CONTACTRON ELR HDC? Um ein industrielles DC-Netz zu betreiben, werden an den DC-Abzweigen Schaltgeräte benötigt, die dessen spezielle Herausforderungen beherrschen, wie z. B. lichtbogenfreies Schalten. Phoenix Contact bietet mit dem CONTACTRON ELR HDC einen der ersten multifunktionalen DC-Leistungsschalter am Markt.
Platzierung des ELR-HDC an DC-Abzweigen im industriellen DC-Netz
Die Hauptmerkmale und Funktionen auf einen Blick
Wir bieten Ihnen den kompakten DC-Leistungsschalter mit Hybridtechnologie und intuitiver Parametrierung. Schützen, Überwachen und Schalten Sie hohe DC-Lasten mit Data-Logging, Netzwerkfähigkeit und nachhaltiger Effizienzsteigerung dank Energierückspeisung.
- Baubreite: 85 mm
- Betriebsstrom: 10 A ... 55 A
- Kommunikationsschnittstellen: IO-Link, DIO
- Betriebsspannung: 0 V ... 810 V
- Schutz vor Überstrom, Über- und Unterspannung
- Intuitive Parametrierung mit clipx ENGINEER
- Integrierte Vorladung für Zwischenkreise
- Allpolige galvanische Trennung mit Relais
CONTACTRON ELR HDC: Schützen, Überwachen und Schalten Sie hohe DC-Lasten ganz ohne Lichtbogen
Industrielles DC-Netz in der Automobilindustrie
Gleichstrom als Schlüsseltechnologie in der Automobilindustrie
In der Automobilindustrie gilt Gleichstrom als Schlüsseltechnologie der Zukunft und große deutsche Unternehmen sind Pioniere bei der Integration. Das Schützen, Überwachen und Schalten von DC-Sektoren an eine bestehende DC-Infrastruktur sind technische Herausforderungen, für die Phoenix Contact heute schon eine Antwort hat.
Der DC-Leistungsschalter CONTACTRON ELR HDC, entwickelt für genau diese Aufgaben, überwacht Betriebsstrom und -spannung und verhindert mit seiner Vorladefunktion Stromspitzen beim Einschalten. Bei Überstrom erfolgt eine dreistufige Abschaltung.
Anwendung in der Gebäudeautomation – DC-Netze
DC-Netze in der Gebäudeautomation
Die Integration von Gleichstrom in Gebäudeautomation erfordert ebenfalls innovative Schalt- und Schutzgeräte. Die Handhabung von DC-Lasten, insbesondere Vorladen und Schalten, sowie die Überwachung von Spannung und Strom sind entscheidend. Extrem kurze Abschaltzeiten verbessern die Betriebssicherheit im Fehlerfall. Die Energieeffizienz im Gesamtsystem wird erhöht, indem die Anzahl der Energiewandlungen (z. B. AC/DC) verringert wird. Direkte Gleichstromeinspeisung (z. B. beim Einsatz von Photovoltaikanlagen) reduziert zudem Energieverluste.
Gleichstromnetze in der Industrie
Gleichstromnetze in der Industrie werden auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Produktion immer wichtiger. Phoenix Contact setzt sich für den sicheren Einsatz der Gleichstromtechnologie ein und forscht gemeinsam mit anderen Unternehmen an ganzheitlichen gleichstrombasierten Smart Grids. Erfahren Sie, warum Gleichstrom das industrielle Energiesystem der Zukunft ist und was das mit Nachhaltigkeit zu tun hat.